1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

px80 alt säuft bei vollgas ab

  • meto
  • January 3, 2008 at 01:04
  • meto
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    4
    Bilder
    15
    Wohnort
    freiberg am neckar
    Vespa Typ
    px80(135krüger)
    • January 3, 2008 at 01:04
    • #1

    hallo liebe vespa gemeinde
    bin neu hier,lese aber schon seit 6 monaten eure hilfreichen beiträge.nun zu meinem problem,habe mir im sommer ne vespa px 80 von 1982 gekauft ,sie hatte keinen züendfunken ,also komplette zündung gegen eine neue ausgetauscht (zündgrundplatte,cdi,kabel ,zündkerzenstecker und zündkerze),dann lief sie auch ,danach 135 dr zylinder drauf ab zum tüv alles eintragen lassen ,und zylinder eingefahren.beschleunigung und durchzug alles perfekt gewesen bei 80 kmh war schluss.jetzt das eigentliche problem sie läuft mit choke mit einem tritt an nimmt auch bis halbgas an ,wenn ich mehr gas geb säuft sie fasst ab ein würgen ist zu hören,habe vergaser schon 2 mal gereingt schwimmer ausgetauscht hat alles nichts gebracht könnt ihr mie vielleicht helfen ?
    suchi hab ich schon geschaut aber nicht weiter gekommen. gute nacht
    mfg metin

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • January 3, 2008 at 07:11
    • #2

    Moin Moin


    Zitat

    Was reingeht muß auch wieder raus sonst würgt sich die Reuse selber ab.
    Mit steigender Drehzahl müßen mehr Gase abgeführt werden ,was der zugespackte Auspuff nicht mehr packt.
    Verbrannte Altgase können so teilweise wieder zurück in den Zylinder und behindern den Verbrennungsprozess.
    Also Auspuff ausbrennen oder noch besser gleich nen neuen Puff.


    aus diesem topic

    stufe 2 der üblichen verdächtigen wäre undichter kuwesimmering,dazu mal hier bzw. diesen link lesen

    Weapons of Mass Destruction

  • meto
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    4
    Bilder
    15
    Wohnort
    freiberg am neckar
    Vespa Typ
    px80(135krüger)
    • January 3, 2008 at 22:24
    • #3

    hallo und guten abend, danke für deine antwort ,mir fällt gerade noch ein das ich im sommer den luftfilter ausgebaut habe,weil sie mit luffi nur 75 kmh und ohne 80 kmh lief.
    kann es vielleicht sein das jetzt im winter die luft kälter und feuchter is t und deswegen die verbrennung nicht richtig stattfindet und die vespe nicht richtig läuft ?
    werde den luffi bei gelegenheit wieder einbauen und probieren!

    und falls ich doch einen auspuff brauch,welchen ? da hört man auch sehr unterschiedliche meinungen von original bis sito plus usw.
    mfg metin

  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • January 3, 2008 at 23:25
    • #4

    original is immer besser als sito, da der schneller rostet wegen schlechterer verarbeitung
    ansonsten viel glück noch ich geh mir jetzt einen reinhauen :thumbup:

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 4, 2008 at 12:03
    • #5
    Zitat von meto

    ............mir fällt gerade noch ein das ich im sommer den luftfilter ausgebaut habe,weil sie mit luffi nur 75 kmh und ohne 80 kmh lief.
    kann es vielleicht sein das jetzt im winter die luft kälter und feuchter is t und deswegen die verbrennung nicht richtig stattfindet und die vespe nicht richtig läuft ?

    Fast, es liegt nicht an der Feuchtigkeit, aber die Temperatur beeinflusst die Dichte der Luft. Wenn Du ohne Luftfilter fährst, ohne die Bedüsung zu ändern, wird das Gemisch zu mager. Das mag bei höheren Temperaturen noch funktionieren wird aber bei niedrigeren Temperturen problematisch.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • meto
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    4
    Bilder
    15
    Wohnort
    freiberg am neckar
    Vespa Typ
    px80(135krüger)
    • February 15, 2008 at 16:48
    • #6

    hallo,
    ich hab jetzt nen neuen auspuff(original piaggio)dran ,da meine blinker nicht funktionierten hab ich auch das relai getauscht und ne neue sicherung rein die alte war kaputt,blinker gehen jetzt wieder und die vespa läuft auch wieder(hört sich wieder richtig nach vespa an),jetzt spinnt aber die elektrik wenn ich während der fahrt das licht aus schalte macht sie fehlzündungen ,wenn ich blinke das selbe und noch was wenn ich auch nur während der fahrt kurz bremse, (pedal)geht sie kurz aus und läuft dann wieder.was kann das nur sein ? ich hoffe ihr versteht es wie ich das beschrieben hab.
    würde mich freuen wenn jemand rat weiss.
    grüsse meto

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • February 15, 2008 at 17:01
    • #7

    klingt nach nem Massefehler.
    Mal die Leitungen überprüfen, irgendwo kommt ein + Kabel mit dem Gehäuse in Kontakt ! Eventuell was falsch angeschlossen bei dem Relai tauschen ?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™