1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

kein fernlicht vespa v 50

  • lupos
  • August 30, 2009 at 17:48
  • 1
  • 2
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 12, 2009 at 19:56
    • #21

    das liegt daran: du musst die lichtmaschine konstant belasten: wenn du eiine italienische spezial hast, brauchst du dementsprechend im scheinwrfer eine 6 volt 15 watt birne und 6 volt 15 watt soffitte.
    hinten 6 volt 5 watt.

    wenn du keine soffitte drin hast und umschaltest, hast du hinten die komplette last auf der birne, die spannung steigt, die birne geht kaputt.

    also mach hinten 6 volt 5 watt rein und vorne die 15watt und schon wirds gehen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • lupos
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    v 50
    • September 13, 2009 at 14:35
    • #22

    so, bevor ich irgendein zeug kaufe frage ich lieber ob das die richtigen sind^^:


    hastschonmalnschnitzelduchnwaldrennensehn?

    - siehst mal wie schnell die sind ;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 14, 2009 at 10:34
    • #23

    exactemente, kauf ruhig ein zwei mehr. dann noch sicherheitshalber ne 6 volt 10 watt soffitte, falls die lima nicht mehr 100% in ordnung ist und überspannung produziert. frag nicht weiter, mach einfach. kauf von allem 2 oder 3... ;) auch eine 6 volt 20 watt birne vorn wäre ganz gut als reserve.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • lupos
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    v 50
    • September 15, 2009 at 22:08
    • #24

    licht leuchtet ! 8o
    danke danke danke!!
    war ja eingentlich ziemlich simpel aber naja wenn mans nicht weiß ;)

    bis dann lg

    hastschonmalnschnitzelduchnwaldrennensehn?

    - siehst mal wie schnell die sind ;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 16, 2009 at 22:53
    • #25

    bei allen weiteren problemen: siehe meine sig.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche