1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

impurplehaze's umbau thread

  • impurplehaze
  • August 31, 2009 at 14:37
  • 1
  • 2
  • 3
  • impurplehaze
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    PK5o
    • September 1, 2009 at 16:26
    • #21

    ja ich mein der hat ja keine 3 überströmer, sondern 10 also wird der schon mehr schlucken!

  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • September 1, 2009 at 16:28
    • #22
    Zitat von impurplehaze

    ja ich mein der hat ja keine 3 überströmer, sondern 10 also wird der schon mehr schlucken!

    6 Überströmer.

    Ja wird er. Aber ich kann mir kaum vorstellen, dass er gleich das doppelte oder so schluckt.

  • impurplehaze
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    PK5o
    • September 1, 2009 at 16:35
    • #23

    Ne er hat 10! 7 Mehr als der normale!
    kann uns denn keiner bisschen helfen mit den Verbrauchs-Fragen?

  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • September 1, 2009 at 16:43
    • #24

    steht zwar am anfang 10 ÜS dran aber wenn du mal im text auf der rechten seite liest dann siehste dass die plötzlich wieder von 6 reden..


    Zitat:

    Hinweis: Zum Thema DR 75 FORMULA UNO ließt und hört man noch häufig „mit Nebenauslässen“ und „10 Überströmer“. Zwischenzeitlich hat DR allerdings die Gussform geändert: Nebenauslässe waren gestern und 10 Überströmer hatte der Zylinder nie. Richtig ist hingegen, dass die aktuelle Version ein potenter DR FORMULA UNO Zylinder ist, ohne Nebenauslässe und mit 6 Überströmern.


    Verbrauch interessiert mich auch^^ wart ab irgendjemand weiß bestimmt was dazu

    peace 2-)

  • impurplehaze
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    PK5o
    • September 1, 2009 at 18:19
    • #25

    Ahhh ok vielen Dank für die Info :P
    Naja hoffen wir, dass endlich Jemand weiterhelfen kann!

  • Deutschrodder
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    59
    Bilder
    4
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    PK50S
    • September 1, 2009 at 20:27
    • #26

    Warum ist die Verbrauchsfrage denn so interessant? Ne Vespa verbraucht fast nix im Vergleich zu nem Auto, fertig aus, oder?

    Und ich meine zu nem Auto und keinem 3Liter-Lupo oder so'n Kram.

  • impurplehaze
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    PK5o
    • September 1, 2009 at 20:29
    • #27

    îch fahre viel mit dem Ding, da interessiert es mich natürlich

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • September 1, 2009 at 22:00
    • #28

    Deutschrodder:

    Dein Beitrag ist irgendwie sinnfrei.

    Angenommen deine Vespa schluckt jetzt gute 4 liter normalbenzin mit dem 75ger DR Formula, ist auf den ersten Blick nicht viel. Jetzt schauen wir mal aufs gewicht der Vespa mit Fahrer, dürften wohl je nach fahrer um die 160-170 kg im Solobetrieb sein. Wie viel wiegt ein auto das 4 Liter Schluckt? gut 1000 kg...

    Nicht immer nur die eine Seite betrachten, auch mal hirn einschalten...


    Gut wennmans mal mit nem Automaten 4takter roller vergleciht sind unsere Vespen wirklich sparsam, die Teile ala Aeorox blasen ja z.T. mal mehr wie 4 Liter weg bei ihren 45 kmh.

    Gruß Mo

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • September 2, 2009 at 16:02
    • #29

    Meistens verbraucht eine getunte Vespa die vernünftig eingestellt ist genau so viel oder sogar weniger als eine originale weil du nicht immer mit Vollgas unterwegs sein musst 2-)

  • impurplehaze
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    PK5o
    • September 2, 2009 at 19:17
    • #30

    ja das ist gut :D
    also ich hab die süße mal heute als fuffi zugelassen und morgen hab ich führerscheinprüfung, wenn ich nicht durchfalle hab ich noch kohle um das projekt endlich steigen zu lasse :thumbup::thumbup::thumbup:

    aber bringt die banane leistungstechnisch wirklich mehr als ein sito plus? zumindest so dass sich der aufwand lohnt, dass blech am reserverad rauszuschneiden!
    und wie ist des mit entdrosseln? oder gleich die banane der 125er nehmen?

    eingepackt wird gesammt mit optischen umbau inkl. :


    Motor:

    DR75 F1
    19.19er Dell'Orto
    19er ASS
    3.72er Übersetzung Schrägverzahnt
    Neue Beläge und verstärkte Federn für die Kupplung
    Dichtungsset und alles was zum Überholen notwendig ist
    Heidenau K50 Reifen
    Pot bin ich mir immernoch nicht sicher, entweder Sito Plus, der aber bei hoher Drehzahl verweigert, weswegen ich zur Banane tendiere!
    (Welchen Krümmer brauche ich dafür? Fahre ja Kurzhub, da brauche ich ja einen anderen Krümmer?!)


    Optik:

    Creme Beiger Lack ( Aus der Dose erstmal :D Werde mir mal anschauen ob ich das hinkriege)
    Chrom Klemmspiegel
    Chrom Kantenschutz und Monoschlitzrohr
    Chrom Trittleisten
    v50 Monositzbank mit dunkel schokobraunem Leder
    Heck wird gespachtelt und gecleant
    Oldschool Rücklicht
    Hebel und Griffe

    (Später:

    Lenker und Gabel von der XL1 und angemessenen Drop-Bar
    Sport Fahrwerk (das Wort ist einfach geil:D) mit Federn in Lackfarbe
    evtl. Umbau auf DR 102 ccm und dann mit Scheibenbremsen um das Ding auf mal wieder stoppen zu können^^)*

    *Später steht noch in den Sternen :D:D:D:D


    Werde morgen die Prüfung angehen und danach anfangen, wenn bestanden früher, sonst dauerts noch etwas, Motor herzurichten!
    Optik folgt, sobald dann mal wieder Kohle im Sparschwein auftaucht!
    Hoffe die Zahnfee ist mal gütig und bringt mir auch was fürs Gebiss das ich Opa geklaut hab :P

    Einmal editiert, zuletzt von impurplehaze (September 2, 2009 at 23:33)

  • impurplehaze
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    PK5o
    • September 3, 2009 at 21:04
    • #31

    So Leute hab meine Lappen heute bekommen und werde morgen mal loslegen!
    Aber ich muss endlich wissen welchen Auspuff ich nehmen soll! Habe bisher gelesen, dass der Sito Plus bei hohen Drehzahlen nicht will, weswegen ich zur Banane tendiere! Aber welchen Krümer brauche ich? Kann mir da einer nen Link posten? Will jetzt endlich loslegen, deswegen haut rein und helft mir!


    Und passt ein PK XL1 Handschuh fach irgendwie auf eine XL2? Wie ist das dann mit den Blinkern?

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • September 3, 2009 at 21:31
    • #32

    für den 75ger formula würd ich eher nen drehzahlorientierten auspuff nehmen


    Polini Righthand
    Polini Lefthand
    Proma Left
    Simonini Racing (würd ich mir auf jeden fall kaufen, werd ich auch noch machen :D)
    Leo Vince SecSys (oder heisst er jetzt auch left?)
    Sowas in der art wär wohl geeigneter, und du hast den großen vorteil, dass du deinen roller nicht beschneiden musst


    Xl1 sowie pks handschuhfach passen ohne probleme dran, sieht aber kacke aus wegen dem ewig langen zündschloss, auch der übergang vom lenkkopf passt dann nicht mehr, bei xl2 hängt das alles bissl zam. Aber wems gefällt.

    Die töffs sind alle bei sip oder sck zu finden

    Gruß Mo

  • impurplehaze
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    PK5o
    • September 3, 2009 at 21:53
    • #33

    hey dackeldog schon, aber die sind mir zu auffällig, wenn du verstehst? ich hab noch 12 monate probezeit und will ja gleich gef***t werden!
    soll ja aufn ersten und evtl. sogar aufn zweiten blick unauffällig wirken!

    also sito plus oder banane? was passt mehr zum normalen DR 75! Den F1 werde ich mir wohl doch erst später zulegen!

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • September 3, 2009 at 22:01
    • #34

    zum normalen dr langt wohl der sito plus locker

    aber ich würd dennoch gleich den formula kaufen, kost ja nur 5 öcken mehr, der läuft mit sito natürlich auch, warscheinlich ziemlich gleich wie der normale dr, nur hat er noch nutzbares potential. Da wär dann ne banane bestimmt auch in ordnung, ich weiss jedoch nicht viel über die banane.

    Gruß Mo

  • impurplehaze
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    PK5o
    • September 3, 2009 at 22:18
    • #35

    ich hab den normalen DR doch schon! Darum muss ich 90,- mehr blechen...will erstmal mit dem normalen DR testen und wenns taugt behalte ich ihn!

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • September 4, 2009 at 14:42
    • #36

    achso, ja dann is ja alles klar, da langt der sito plus himmelweit

    Gruß Mo

  • Troy-Lee
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    8
    Bilder
    4
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50L + PK50XL2
    • September 4, 2009 at 23:11
    • #37

    Also ich hab auch den Formula mit 19/19er Gaser und einer Polini Banane drauf! Mit dem Sito + (ohne Drossel) fahre ich ca. 60 und mit der Banane die nun wirklich nicht laut ist geht es bis auf ca. 72km/h!

    Hatte am letzten WE mal den Test gemacht und nen Polini 102ccm drauf gemacht, war schön aber eben langsam da der Polini nicht für Drehzahl ist. Allerdings konnte man im 2ten Gang anfahren und bei ca. 25km/h im 4 Gang durchziehen!

    Für noch mehr V-max könnte man bei dem Formula den Auslass für etwas mehr VA anheben oder was auch gut funzt ist der Simonini-Auspuff!

    Grüße

  • impurplehaze
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    PK5o
    • September 5, 2009 at 01:18
    • #38

    hey welcher ist jetzt die polini banane? der polini right? oder left?
    aber die sind meiner meinung nach viel zu auffällig und wenn die grünen männer dann auch noch polini lesen ists doch gleich vorbei!

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • September 5, 2009 at 12:02
    • #39

    ja polini banane ist der linksausleger.

    Gruß Mo

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 5, 2009 at 12:15
    • #40

    issn bisschen schwierig, den xl1 lenkkopf auf die xl2 zu bauen. die schaltung der xl2 hat einen draht, die der xl1 2 züge, wie sonst alle anderen vespen auch. viel erfolg...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    • 1
    • 2
    • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche