1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Trockeneisstrahlen

  • frenchbulldog
  • January 13, 2008 at 19:07
  • frenchbulldog
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    39
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinfelden
    Vespa Typ
    PX 125
    • January 13, 2008 at 19:07
    • #1

    Da ich im laufe des Jahres mir eine Vespa richten möchte, interessiert mich ob jemand bereits erfahrung mir Trockeneisstrahlen hat?

    Wie hoch sind die Kosten?

    Grüße

    Roberto

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 13, 2008 at 19:22
    • #2

    Ich persönlich würde Trockeneisstrahlen als zu teuer für die komplette Entlackung eines Rollers einstufen. Übliches Anwendungsgebiet dafür ist eher die Reinigung von Motorräumen oder Entfernung von Unterbodenschutz. Da es ein sehr schonendes Verfahren ist, würde das Entlacken wohl ziemlich lange dauern und dementprechend teuer werden, weil Trockeneis nunmal aufwendige Lagerbedingungen erfordert. Wenn du nicht gerade einen hochpreisigen Oldtimer (Auto) hast, lohnt das kaum und Glasperlstrahlen wäre als günstigere Alternative vorzuziehen.

    Ansonsten hier mal lesen, entrosten geht damit anscheinend nicht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 13, 2008 at 23:33
    • #3

    Bei uns in der Firma werden Formwerkzeuge mit Trockeneis gereinigt. Das Metall wird damit genau gar nicht angegriffen, lediglich lose Schmutzteile entfernt. Ich würde auch schätzen das entlacken damit sehr aufwändig wenn nicht gar unmöglich wäre. Entrosten wird sicher nicht klappen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • January 14, 2008 at 17:25
    • #4

    trockeneisstrahlen ist eine der sanftesten art was zu reinigen, da es nicht mal gummiteile angreift also zum entlacken völlig ungeeignet und sau teuer.

    zum entlacken bietet sich eisenfreier granatsand an.dies kostet auch nur ca. die hälfte von einer trockeneisstrahlung.kann dir gerne mal nen bericht zum thema strahlen aus meiner oldie zeitung zusenden.

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™