1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Verkauf meiner Vespa V50

  • Cluhn
  • September 4, 2009 at 18:07
  • Cluhn
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • September 4, 2009 at 18:07
    • #1

    Heyho Leute,

    möchte meine Vespa V50 verkaufen. Ist eine Rundlicht, original italienische. Es wurden deutsche Papiere gemacht, dort steht Baujahr 1966 drin, glaube aber eher Baujahr 1970. (Nicht kleine Motorklappe)
    Ich habe die Vespa kürzlich neu lackiert. Es ist keine professionelle Lackierung, d.h. es sind schon kleine Fehler vorhanden. Folgendermaßen wurde vorgegangen:
    - komplett auseinandergenommen
    - alles auf dem Stahlblech wurde abgeschliffen bzw. angeschliffen, so wurde alles entfernt was nicht fest haftet, rost wurde komplett entfernt
    - alles was nötig war wurde geschweißt, ausgebeult oder gespachtelt (auf wunsch auch gerne ein Bild wie die Vespa aussah mit der Spachtelmasse, sah sehr lustig aus *g*)
    - Grundierung aufgetragen
    - Lackiert in Rot, 4 Schichten, natürlich mit hochwertigem Acryllack.

    Außerdem bei dieser gelegenheit neu:
    - Alle Züge erneuert
    - drähte der Zündanlage erneuert (sahen schon sehr mitgenommen aus)

    Danach wieder zusammengebaut.
    Motortechnisch:
    Das Fahrzeug ist nicht mehr original. Es ist ein 3-Gang Motor. Folgendes Setup ist verbaut:
    - 75ccm Polini Racing (Zündkerze W4AC)
    - SHB 16.16 mit 75er Düse (Das Kerzenbild ist rehbraun)
    - Original Luftfilter
    - Sito Banane
    - Membranansaugstutzen
    - es ist eine 12V Zündanlage verbaut

    Die Vespa fährt 65 - 70 km/h. Super Beschleunigung. :) Die Übersetzung wurde nicht geändert.
    Folgende Arbeiten wurden kürzlich beim Motor durchgeführt:
    - Zündung neu eingestellt
    - Vergaser gereinigt
    - Vergaser eingestellt
    - Kupplung getauscht (keine Verstärkte verbaut)
    - somit auch frisches Getriebeöl

    Die Vespa läuft super, springt ohne Probleme an und fährt sich sehr angenehm im Stadtverkehr, man kann problemlos im Verkehr mitfließen.
    Warum ich mich von dem Fahrzeug trennen möchte?
    Dafür gibt es mehrere Gründe. Zum einen hat mir die viele Arbeit (seltsamerweise) die ganze Motivation genommen mit dem Fahrzeug weiterhin zu fahren. Außerdem würde mich wohl jeder kleine Kratzer im Lack total wahnsinnig machen. Außerdem muss ich im Moment mein Geld in andere Bereiche investieren wo mir ein Zusatzgeld ganz recht wäre.

    Meine Frage ist nun, wie und wo ich die Vespa am besten verkaufen sollte. Welchen Preis kann ich mir vorstellen? Ich denke 2200 € sollten drin sein. Vielleicht gibt es auch hier jemanden der Interesse an dem Fahrzeug hat. Bilder habe ich Angehängt. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    EDIT:
    Wollte noch erwähnen dass noch der alte Vergaser (SHB 16.10) und der alte Originalauspuff vorhanden ist. Außerdem noch reste des Lacks der mitgegeben werden kann falls eventuell ausbesserungen am Fahrzeug vorgenommen werden müssen. (Und noch sonstiger kleinkram an Teilen, Härter und Verdünnung).

    :/


  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • September 4, 2009 at 23:08
    • #2

    Ist sicher keine 66er (offenen Felgen, hex-emblem) und auch keine 70er wenn die embleme original sind - würde eher mal auf nach 73-77 tippen

    Lack sieht doch ganz gut aus - am Koti und Trittbrett sieht man aber ein bisschen die Nacharbeit.
    Nicht so gut ist: der schiefe Scheinwerfer (den würde ich für die Verkaufsfotos mal grade ausrichten).
    Ansonsten sieht sie aber tiptop aus.
    Ich geh mal davon aus dass der Drehschieber weg ist -
    zur Kaufpreismaximierung würde trotzdem wieder nen 50er Zyli zumindest optional anbieten - original verkauft sich besser auch wenn Dein Setup viel schöner fährt (vor allem wenn Du die anderen Teile noch hast)

    also ich meine 2200 klappt jetzt nicht mal mehr im ebay - wenns mit dem geld nicht wirklich dringend ist würd ich bis nächsten Frühling warten.
    Ansonsten schnell sein und 500 runter dann geht sie weg - die Kauflaune für restaurierte Roller hängt sehr stark an der Temperatur -nächstes frühjahr sind dann wahrscheinlich wieder an die 2000 drin - für einen anständigen ROI müsstest Du sie aber noch 10 Jahre trocken lagern

    2 Mal editiert, zuletzt von stefbold (September 4, 2009 at 23:43)

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™