1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50 XL1 - Achter am Hinterrad?

  • FSG
  • September 5, 2009 at 19:43
  • FSG
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj86, Bj89; PK 50 XL2 Bj91, Bj92
    • September 5, 2009 at 19:43
    • #1

    Hallo Leute,

    seit heute kann ich nicht mehr Vespa fahren :(

    Meine Vespa fährt total unsicher, hätte fast Bekanntschaft mit dem Fahrbahnbelag gemacht.
    In der Kurve ist mir die Vespa beim leicht Gasgeben völlig ausgebrochen.
    Danach wackelte sie hinten unheimlich, bei der nächsten Kurve dasselbe Bild.
    Als ich die Vespa hochhob, und am Hinterrad gedreht habe, sah es so aus, als ob das Hinterrad einen "Achter" hätte.
    Geht sowas überhaupt bei solchen Rädern?
    Gibts solche Mängel öfters?
    Wo kann der Schaden sitzen?
    Reifen? Felge? Schrauben? :-5

    Hatte jemand von euch auch mal das Problem?
    Fährt sich so sehr unsicher..:thumbdown:

    2 Mal editiert, zuletzt von FSG (September 5, 2009 at 19:54)

  • -pit-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    261
    Bilder
    2
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PK 50 XL II. BJ 91, 50N Special BJ 82
    • September 5, 2009 at 19:56
    • #2

    Sind alle fünf Muttern noch da, alle mit Sprengringen versehen und fest angezogen? Hast du das Hinterrad mal demontiert? Wenn ja, hast du es wieder richtig herum montiert? Hast du noch ordentlich Profil drauf?

    iViva la Vespa!

  • FSG
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj86, Bj89; PK 50 XL2 Bj91, Bj92
    • September 6, 2009 at 12:02
    • #3

    alle Muttern sind noch da.
    Profil stimmt auch noch.
    Kann es sein, dass es am Reifendruck liegt?

    Es sieht so aus, als ob der Reifen recht platt wäre, geht schon ein bisschen zur Seite raus. Ich hab jetzt nicht im Kopf wie das bei belastetem Hinterrad normalerweise aussehen sollte.
    kann es sein, dass er wegen dem Reifendruck auch unrund läuft, wenn ich das Heck hochhebe?

    Wenn ich dann das Heck wieder absetze, höre ich aus dem Reifen: "ffffffffffft"

  • -pit-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    261
    Bilder
    2
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PK 50 XL II. BJ 91, 50N Special BJ 82
    • September 6, 2009 at 13:01
    • #4

    Dann gib dem Reifen erstmal ordentlich Luft (mind. 1.75 bar höchstens 3bar) und kontrolliere, ob er Luft verliert. Er sollte auf keinen Fall durchhängen. Ein platter Reifen wirkt sich unheimlich auf das Fahrverhalten aus!

    iViva la Vespa!

  • FSG
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj86, Bj89; PK 50 XL2 Bj91, Bj92
    • September 6, 2009 at 13:13
    • #5

    Alles klar, dann tucker ich nachher mal zur Tanke.
    Hab schon einen Verdacht, was passiert ist, falls den nach dem Auffüllen in den nächsten Kilometern wieder der Druck nachlässt... :cursing:

  • -pit-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    261
    Bilder
    2
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PK 50 XL II. BJ 91, 50N Special BJ 82
    • September 6, 2009 at 13:15
    • #6

    Nono, bau den Reifen aus und fahr mitm Rad (oder Auto) zur Tanke. Ist einmal sicherer und zweitens kann es sein, dass die Bremsankerplatte dein Ventil sonst blockiert.

    iViva la Vespa!

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • September 6, 2009 at 13:16
    • #7

    also bei mir steht die Vespa etwa auf einem 1cm in der Länge des Reifens im unbelasteten Zustand.

    Was auch sein kann das deine Vespa so "pampe" ist das das Gumi was unten im Motorblock ist wo die Schraube zum Rahmen durchgeht (die, die auf und ab Bewegung des Motors ermöglicht) weggebröselt.

    Einfach mal die Vespa hinten am Rahmen hochheben und den Rahmen nach jetzt und links drücken und gucken ob dieses SPiel hat, sollte logischerweise eigentlich keins haben oder nur minimal.

    Jan

    EDIT: ich bin mitlerweile dazu übergegangen den Luftdruck so ca alle 2 Wochen zu checken da dieser bei mir doch recht schnell (gerade im Hinterrad) abfällt. In der Regel fehlen mir dann immer so ca 0,5bar. Und ich habe neue Reifen und Schläuche ;) im SOmmer frisch gekauft.

  • FSG
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj86, Bj89; PK 50 XL2 Bj91, Bj92
    • September 6, 2009 at 13:31
    • #8
    Zitat von -pit-

    Ist einmal sicherer und zweitens kann es sein, dass die Bremsankerplatte dein Ventil sonst blockiert.


    Wieso das denn? ?(

  • FSG
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj86, Bj89; PK 50 XL2 Bj91, Bj92
    • September 6, 2009 at 14:27
    • #9

    War gerade an der Tanke.
    Auf 2,5 bar aufgefüllt. Nach dem Anschrauben des Deckelchens war schon wieder das ffffffft hörbar.
    Eindeutig. Bin heimgekommen, schon wieder platt.
    :-1

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • September 6, 2009 at 14:49
    • #10

    Vieleicht hat je dein Ventiel was.Gehe doch morgen zum Baumarkt der Roller repariert und verkauft( Hela ) falls des bei Euch gibt, und kaufe dort einen Neuen Reifen.
    Also ich habe da auch schon solche bekanntschaften gemacht wie Du, das mir das Hinterrad weg ging, weil ich keine Luft mehr hatte.

  • FSG
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj86, Bj89; PK 50 XL2 Bj91, Bj92
    • September 6, 2009 at 14:54
    • #11

    Ich werd mal schauen, wie ich das mache. Aber am Baumarkt bestimmt nicht!?

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • September 6, 2009 at 15:04
    • #12

    JA ich meinte nur dort einen Reifen kaufen, vileicht auch bei ATU?
    Weil die Preise für die Schläuche sind auch unterschiedlich

  • FSG
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj86, Bj89; PK 50 XL2 Bj91, Bj92
    • September 6, 2009 at 15:27
    • #13

    Brauch ich keinen kompletten Reifen?
    Von ATU halte ich als Mercedesfahrer eh nichts ;) Der marode Laden wird von mir nicht unterstützt ;)

  • Lehrling
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    50 Special
    • September 6, 2009 at 15:44
    • #14

    Also sowas ähnliches hatte ich auch schon. Hätte mich auch fast langgelegt...
    Ich war damals durch ne Schraube gefahren die sich so tief reingebohrt hatte, das man se echt zu 95% nimmer gesehen hat. Dadurch ist dann ganz langsam (wohl durch das Gewinde) die Luft raus. Aufgepumpt, gefahren und nach nem Tag war wieder leer.
    Naja, die Schraube hab ich aber erst gefunden nachdem Reifen runter und Schlauch raus war, weil die wie gesagt so tief drinsteckte und klein war...echt fies

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • September 6, 2009 at 15:53
    • #15

    die zentralmutter ist aber schon fest, oder
    :)

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa PK 50 XL1
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™