1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Öl auf trittfläche von Vespa PK 125 S

  • proofe
  • January 23, 2008 at 16:07
  • proofe
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    PK 125 S
    • January 23, 2008 at 16:07
    • #1

    Hallo ich hatte vor nicht all zu langer zeit mal einen Beitrag geschrieben wo ich ein Problem damit hatte, dass ich am Hinterrad meiner vespa immer öl verlor!!! Wollte nur dazu vorweg nochmal sagen das es nicht am Motor oder etc. lag sondern das scheiss Federbein hinten im Ar..... war!!! Habs erneuert und schon ist die besagte stelle trocken!!! Jetzt hab ich dafür aber ein anderes Problem: Ich habe jetzt an den hinteren trittflächen immer etwas Öl stehen auf beiden Seiten!!! Ich mische selber, habe also keinen separaten Öl tank und ich kann mir irgendwie net vorstellen das an die Stelle Getriebeöl kommt oder?? Ist es vielleicht doch Sprit/öl Gemisch, wenn ja woher kann das kommen!??! der tank hat keine undichte!!!! Hab ich schon gescheckt!!! Dann noch etwas ganz anderes: Habe das Problem wenn ich den roller ne zeit lang stehen habe und ich ihn antrete ist er ohne Choke meistens beim 2 tritt an, nur wenn ich dann ne weile gefahren bin und den roller danach nochmal starten will spring er nur schwer bis gar nicht an!!!! Zündkerze bzw. Verbrennung ist top(rehbraun) kann dieses Problem an der Zündung des Rollers liegen?! ggf. einstellen?? Ich hoffe jemand hat Erfahrung mit diesen Problemen und hat eine Lösung!!! Vielen Dank im voraus!!!


    MFG Proofe

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 23, 2008 at 16:17
    • #2

    Das mit dem Öl auf dem Trittbett ist ein smallframetypisches Problem und kein besonderer Grund zur Sorge. Im Luftfilter sammelt sich unverbranntes Gemisch und läuft irgendwann da raus und sifft dann zwischen den Blechen des Rahmens raus. Der Spritanteil ist dann zwischenzeitlich verdunstet, sodass nur das Öl übrig bleibt. Ist leider absolut üblich und normal, viel kann man auch nicht dagegen unternehmen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • proofe
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    PK 125 S
    • January 23, 2008 at 16:32
    • #3

    Vielen dank für die rasche antwort!!! Naja dann werd ich mich wohl damit zu frieden geben müssen!!! =) Haste vielleicht auch ne antwort auf mein zweites problem?? Kann es an der zündung liegen?? was für ein zündung hat dieses modell??


    MFG Proofe

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 23, 2008 at 17:19
    • #4

    wenn Dein Tank wirklich dicht ist....

    mach mal einen Test... 500M vorm Ziel Benzinhahn zu....

    und nach kurzer Pause erst mit Vollgas antreten, dann benzinhahn auf....

    gehst dann besser an ?

    sag mal Bescheid...

    Rita

  • proofe
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    PK 125 S
    • January 23, 2008 at 18:15
    • #5

    Hallo rita, dies hat mir ein ´kumpek auch geraten, hab ich somit schon probiert bringt leider auch nix!!! Trotzdem danke für die schnelle antwort!!!


    MFG Proofe

  • vespaxz
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    odenwald
    Vespa Typ
    pk 80 s / pk 50 xl
    • January 25, 2008 at 07:05
    • #6

    Deine beiden Probleme entstammen gleichzeitig aus einer Ursache, nämlich vom Vergaser. Die Schwimmernadeln sind nie so 100% dicht. Zum einen sifft immer ein weinig Sprit aus dem Vergaser raus und sucht sich seinen Weg. (Sei froh, wo Öl ist, kein Rost). Das schlechte Anspringen ist dann ein absaufen. Gewöhn dir an den Hahn frühzeitig zu zudrehen (ist so ne Gefühlsache). Es sollte dann besser werden, geht aber wahrscheinlich nicht ganz weg.
    Viel Spaß
    Volker

Tags

  • Vespa PK 125
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™