1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

P 80 x springt nicht (mehr) an

  • Api
  • September 6, 2009 at 13:21
  • Api
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    218
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PX 80 (135ccm)
    • September 6, 2009 at 13:21
    • #1

    Hey Leute!

    Bin seit einiger Zeit dabei meine P 80 x wieder auf vordermann zu bringen. Der Motor lief ohne Probleme, ich glaube das letzte Mal, vor ca. 2 Jahren. :-7
    Auf jedenfall ist das gute Stück nun wieder so weit angetreten zu werden. Sie lief auch kurz, ist jedoch dann wieder ausgegangen und springt seit dem nicht mehr an.

    Folgendes habe ich bereits überprüft:

    allgemein die Elektrik (wurde komplett erneuert)
    Zündkerze (Funke kommt)
    Zündspulen durchgemessen. dürfte alles passen
    Vergaser sauber gemacht (man sieht den Sprit in den Zylinder spritzen)
    Benzinschlauch ist auch frei und der Hahn offen ;)

    Habe mal gelesen, dass der Sprit "schlecht" sein kann, also werde ich den mal als nächstes austauschen.

    Gibt es sonst noch irgendwelche Sachen die ich durchgehen sollte?

    Danke schonmal für eure Hilfe!!! :thumbup:

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 6, 2009 at 13:25
    • #2

    hm probier mal etwas Bremsenreiniger ins Zündkerzenloch zu sprühen und dann anzukicken, der Motor sollte dann zumindest kurz für ein paar Umdrehungen anspringen. Nur nicht zuviel oder zu oft machen, Bremsenreiniger entfettet und hat auch kein Ölanteil....

    Springt der nicht an liegts an der Zündung, springt der kurz an, dann liegts eher an Spritzufuhr.

    Sprit ersetzten ist nach 2 Jahren schon ne gute Idee.

    Wo kommst du denn her? eventuell ist jemand in der Nähe der sich das mal anschauen kann.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Api
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    218
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PX 80 (135ccm)
    • September 7, 2009 at 16:03
    • #3

    danke für die rückmeldung!

    habs heute mit neuem sprit (1:50 ist doch richtig oder???) probiert und hat ebenfalls nicht geklappt!

    bin echt ratlos.... woran könnte es denn sonst noch liegen?
    den zündzeitpunkt habe ich auch mal verstellt, aber so viel spiel ist da ja auch nicht.

    ;( ;( ;(

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 7, 2009 at 16:08
    • #4

    schau mal hier:

    und stell die Zündung auch mal so ein von Hand, geht es dann besser?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Api
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    218
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PX 80 (135ccm)
    • September 7, 2009 at 18:45
    • #5

    feine sache! werde ich mal durcharbeiten! DANKE!!!

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • September 7, 2009 at 21:26
    • #6

    Als Erstes würde ich mal prüfen ob ein Zündfunke da ist. Dann Evtl. mal mit Startpilot und 1/4-Gas. Damit habe ich gute Erfahrungengemacht.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Api
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    218
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PX 80 (135ccm)
    • September 13, 2009 at 11:38
    • #7

    Es war alter Spritt. Ca. ein Jahr alt. Jetzt läuft er... :-7

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • September 15, 2009 at 21:33
    • #8

    Kann ich mir nicht vorstellen. Meine PX ist mit "12 Jahre altem Sprit " angesprungen und lief! :-7

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 16, 2009 at 17:45
    • #9

    Bei mir hat mich 3 Jahre alter Sprit auch schon Stundenlang beschäftigt bis dieser rausgeflogen ist. Das ist oft ein Problem...

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™