1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motorprobleme mit PX 80 alt

  • Oldbug
  • September 6, 2009 at 16:36
  • Oldbug
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Lahstedt
    Vespa Typ
    PX 80 Bj. 82
    • September 6, 2009 at 16:36
    • #1

    Moin,
    Brauche dringend Hilfe bei meiner PX 80 alt :( . Sie hat einen 135er DR Satz und einen Sito Plus Auspuff. Ansonsten ist sie motormäßig original.
    Habe sie jetzt fertig restauriert und wollte sie endlich in Gang bringen, aber der Motor macht mir starke Kopfschmerzen.
    Hab jetzt schon einige Nachmittage rumgebastelt und ihn nicht vernünftig zum Laufen bekommen.
    Folgende Probleme:

    - springt erst nach 20 mal kicken an, egal ob warm oder kalt, mit oder ohne Choke
    - nimmt dann sehr schlecht Gas an
    - hält gerade so Standgas wenn die Standgasschraube anschlag reingedreht ist
    - säuft immer nach 30m fahren ab, Kerze nass!

    Problem ist leider schlecht zu beschreiben... ?(
    Das einzigste was ich noch nicht kontrolliert habe, ist ob die Zündung verstellt ist.
    Müsste aber eigentlich passen, vor der Restauration lief sie besser.
    Hab am Motor aber nur den Vergaser überholt, sonst nichts weiter.
    Ich hoffe mir kann wer weiterhelfen.

    Gruß Martin

    old bugs never die, they only get faster!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 6, 2009 at 16:48
    • #2

    Dann mach mal folgendes:
    Gaser raus, sauber machen, Düsen sauber, Bezeichnungen aufschreiben und hier posten !!!, Einbauen und neue Dichtungen dabei nehmen.

    Zündkerze an Zylinder halten und kicken (Achtung nicht die Zündkerze festhalten, nur isolierte Teile). Wie sieht der Funke aus? Stark blau oder schwach orange?
    Blau = gut, Orange = schlecht.
    Mach das Nierengummi aus dem Polrad und kontrollier mal den Abstand des Unterbrechers, ist das ungefähr der geforderte Abstand (weiss den gerade nicht auswendig, Suche hilft dir dabei, glaube es waren 0,4 mm!?)
    Funkt es wenn der Motor mal läuft? Dann könnte der kondensator hinüber sein.
    Im Zweifelsfall kostet ein Kondensator 5€ und ein neuer Unterbrecherkontakt ca. 6,50€. Also bei Unklarheiten einfach mal ersetzen.

    Sprit:
    Kommt genug Sprit an?
    Hast du den Sprit mal durch neuen ersetzt? Nach 2 Jahren Standzeit ist der ranzig, neuen rein machen.
    Danach mal Luffi ablassen, Gashahn aufdrehen und kicken. Es sollte oben aus dem Gaser schon deutlich ein Spritfluss zu sehen sein. Scheint aber zu funktionieren, sonst wäre die Kerze nicht nass.

    Also:
    1. Sprit erneuern
    2. Vergaser reinigen und kontrollieren, Düsengrößen posten (denke du kommst mit Standart Düsen für 80er hin, ausser die HD sollte 102-104 sein). Neue Dichtungen !!! Damit Falschluft beim zusammenbau als Fehler minimiert werden kann. Die Eisntellung des Gasers auf Standart einstellen.
    2. dann Zündung kontrollieren und gegenenenfalls einstellen.

    Ändert sich denn was am Motorverhalten wenn du die Luftgemischschraube rein oder raus drehst?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Oldbug
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Lahstedt
    Vespa Typ
    PX 80 Bj. 82
    • September 6, 2009 at 16:59
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort ;)
    Also Vergaser hab ich schon zwei mal komplett gereinigt. Ist ein SI 20.20 und hat eine 102er Hauptdüse, den Rest muss ich morgen nochmal aufschreiben weiß ich jetzt nich aus dem Kopf.

    Zündfunken hab ich auch schon mehrmals kontroliert, ist top.

    Unterbrecherkontakt kontroliere ich dann morgen gleich mal.

    Sprit ist natürlich frisch und kommt auch an.
    Luftfilter war auch runter und "Spritfluss" ist auch zu erkennen.

    Das einzigste was eigentlich noch übrig bleibt wäre die Zündung, aber äußert sich das so?

    old bugs never die, they only get faster!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 6, 2009 at 17:04
    • #4

    Ich hatte das Problem letztens an einer V50 (ebenfalls Kontaktzündung)
    Die Standdrehzahl ging gerade so, Motor lief aber sehr unruhig, mal etwas höher mal niedriger. Sobald man Gas gegeben hat ist die abgesoffen. Manchmal ging es aber auch ein paar Sekunden lang....

    Kondensator getauscht und Unterbrecherkontakt und schon lief sie wieder.
    Grund:
    Der Unterbrecherkontakt wurde durch einen Funken sofort kurzgeschlossen. Man hat durch das Loch im Polrad immer schön gesehen wie der gefunkt hat. Also mal schauen ob dein Unterbrecher auch funkt, dann kann es der Kondensator sein.

    Kommt das deinem Problem nahe oder täusch ich mich?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Oldbug
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Lahstedt
    Vespa Typ
    PX 80 Bj. 82
    • September 6, 2009 at 17:17
    • #5

    Ja genau das ist das Problem. Dann werd ich morgen gleich mal schauen ob er funkt. Hole mir dann morgen beim Piago Händler gleich einen neuen Kondensator und Unterbrecherkontakt, wer weiß wie alt der jetzige schon ist.
    Das könnte die Lösung sein ;)

    old bugs never die, they only get faster!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 6, 2009 at 17:19
    • #6

    Beim örtlichen Dealer wird das wohl mehr als nur 11,5€ zusammen kosten, dafür hast du es aber im besten Falle direkt....

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Oldbug
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Lahstedt
    Vespa Typ
    PX 80 Bj. 82
    • September 6, 2009 at 17:24
    • #7

    ...und versandkostenfrei! ;)
    Bei Scootercenter sind ja zum Beispiel auch 15€ Mindestbestellwert :(

    old bugs never die, they only get faster!

  • Oldbug
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Lahstedt
    Vespa Typ
    PX 80 Bj. 82
    • September 7, 2009 at 18:17
    • #8

    Also das war schonmal nen Griff ins Klo, wie ich es schon befürchtet hatte hab ich ne elektronische Zündung.
    Ab Bj 79 haben alle PX eine elektronische Zündung.
    Hätt ich mal lieber vorher geschaut :-1 , dann hätte ich heute nich so doof beim Vespahändler gestanden und nach nem Zündkontakt für meine 82er gefragt :whistling:

    Dann werd ich wohl erstmal Zündung einstellen, aber irgendwie hab ich das doofe Gefühl das es danach bestimmt nicht besser wird :cursing:

    old bugs never die, they only get faster!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 7, 2009 at 18:25
    • #9

    Argh, sorry, das hätte ich sehen müssen :-1

    Na dann bleibt dir noch die CDI auszutauschen eventuell hat die ne Macke.
    Kostet knapp 20€ als Repro und 35€ von Ducati.

    Wenn du jemanden in der Nähe hast kannst du die auch in 5 Minuten umbauen, dann weisst du ob es daran liegen kann.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Oldbug
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Lahstedt
    Vespa Typ
    PX 80 Bj. 82
    • September 7, 2009 at 18:28
    • #10

    Nee hab leider keinen in der Nähe den ich kenne.
    Wenn die CDI ne Macke hätte, würde sich das denn auch im Stand äußern?
    Das komische ist ja auch das sie immer nach 30m fahrt an der exakt gleichen Stelle ausgeht ?(

    old bugs never die, they only get faster!

  • Oldbug
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Lahstedt
    Vespa Typ
    PX 80 Bj. 82
    • September 8, 2009 at 17:11
    • #11

    Hat denn nich noch irgendwer ne Idee??? Hilfeeeeeeee ;(

    old bugs never die, they only get faster!

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • September 8, 2009 at 17:34
    • #12

    Ich denke Du hast Probleme mit dem Vergaser oder mit der Spritzufuhr. Oder eben doch eine verstellte Zündung. Erzähle doch mal was Du gemacht hast beim restaurieren. Tank rausgenommen? Benzinhahn oder Benzinschlauch erneuert? Benzinfilter eingebaut? Rahmen geschliffen? (Dreck im Vergaser)

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • September 8, 2009 at 17:36
    • #13

    Das System ist aber Dicht?????
    Also Siri Kuluseitig DER KLASSIKER nicht am Sack?
    Getriebeöl auf Benzingeruch kontrolliere.

    Weapons of Mass Destruction

  • Oldbug
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Lahstedt
    Vespa Typ
    PX 80 Bj. 82
    • September 8, 2009 at 18:46
    • #14

    Hab vorhin gleich mal das Getriebeöl kontrolliert. Das ich da noch nich selber drauf gekommen bin :-1
    Im Getriebeöl war ein großer Benzinanteil! Ist nur die Frage ob es daher kommt, dass das neue Schwimmernadelventil, was ich eingebaut hatte, noch undichter als das Alte war ( hab mir mitlerweile schon eins in besserer Quali eingebaut). Dadurch hatte sie auf jeden Fall VIEL ZU VIEL Spritt bekommen, ist quasie übergelaufen! Oder das ganze System ist undicht. Aber ich denke mal das System ist so oder so undicht oder?
    Um ne Motorrevidierung komm ich sicher nicht mehr rum :wacko:

    old bugs never die, they only get faster!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 8, 2009 at 21:19
    • #15

    Sprit im Getriebeöl ist leider immer der Simmerring Kupplungsseitig und dafür muss der ganze Motor auseinander.
    Hol dir das Sorglos Paket von PX Tom (hier unter Tipps und Tricks zu finden), da ist alles drin was du brauchst, dass bestell ich auch immer für Pxén.

    Schau aber trotzdem nochmal nach Spritzufuhr, wenn es immer die gleiche Stelle ist wo der ausgeht, dann kann es auch sein, dass der Gaser leer ist weil zu wenig Sprit nachkommt.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Oldbug
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Lahstedt
    Vespa Typ
    PX 80 Bj. 82
    • September 10, 2009 at 18:05
    • #16

    Danke für die Hilfe.
    Werd mir dann wohl mal das Packet bestellen, dann hab ich wenigstens ruhe.
    Kostet ja nicht die Welt.
    Gruß Martin

    old bugs never die, they only get faster!

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™