1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Standgas oder Falschluft Probleme?

  • chup4
  • January 27, 2008 at 22:24
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 27, 2008 at 22:24
    • #1

    allllsoo...

    wenn ich das richtig verstanden habe, ist ein unkontrolliertes hochdrehen ein zeichen für falschluft.

    bei mir sieht das folgendermaßen aus:

    ich stelle das standgas ein, der motor läuft, ich fahr ne runde, ziehe die kupplung, lasse das gas weg.

    der motor braucht ca 3-4 sekunden (!!!) bis er die gaswegnahme annimmt und runter dreht. (normal?!)

    die standgas einstellung auf eine gesund klingende drehzahl war sehr schwierig, der motor wollte immer entweder ausgehen oder hochdrehen, wobei diese technik mit der schraube, der feder und dem anschlag schon etwas ausgeleiert wirkt.

    das hochdrehen im standgas wurde nach ein paar minuten durch den garten heizen weniger, da ging die möhre dann immer aus...

    also: simmerringe tauschen?

    motorlager gleich mit? die vespe hat ca 12000 auf dem tacho ist n 91er. nach welcher zeit/km-anzahl wird der spaß denn fällig?

    so, genug nervige fragen, die schon 100 mal gestellt wurden,

    chup4

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 27, 2008 at 22:39
    • #2

    klingt wie falschluft
    Muss aber nicht an den Simmerringen liegen

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • January 28, 2008 at 13:32
    • #3

    hast du schon mal nachgeschaut, ob dein gasgriff bzw der gasschieber im vergaser freigängig ist????sollte die feder des gasschiebers defekt sein, kann es dazu kommen, das der schieber nicht sofort wieder schliesst, nachdem du den gasgriff losgelassen hast.....ansonsten ist noch ein schwergängiger(defekter) gaszug ne möglichkeit

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 31, 2008 at 00:24
    • #4

    das ist alles in ordnung leider.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • January 31, 2008 at 08:35
    • #5

    wenn es an falschluft liegen würde, würde die drehzahl oben bleiben....ergo weiter suchen...

    schau mal hier....klingt ähnlich....Smallframe: motor dreht hoch

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

    Einmal editiert, zuletzt von duffy121 (January 31, 2008 at 08:47)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 31, 2008 at 09:32
    • #6

    der gaser scheint so weit in ordnung,

    was ich mir sonst noch vorstellen kann, ist falschluft am ansaugdingens (diese alumanschette die diese gummiwulst haelt ist ziemlich hinüber) das wär ja nicht so wild vom aufwand, und der gasschiebersteuerarm (wo der boudenzug eingehaengt wird) ist reichlich ausgeleiert. die feder holt aber noch voll zurueck usw usw.

    werds mir nochmal genau ansehen und mit teflonband abkleben.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Falschluft
  • Vespa Standgas
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™