1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie Si24 Vergaser Abstimmen?

  • a-aus-k
  • January 30, 2008 at 11:42
  • a-aus-k
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 80/166
    • January 30, 2008 at 11:42
    • #1

    moi zusammen,
    wer kann mir nen tip geben, bzgl. der abstimmung des si24 vergasers im bereich :
    1/2 auf , bis 3/4 schieber geöffnet?
    der vergaser hat ja keine nadel zum höher hängen....wird hier ein anderes mischrohr verwendet?
    - wenn ja, kann man die querbohrungen vielleicht aufreiben (wie groß/unterschied zu anderem mischrohr) ?

    ciao
    andy

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 30, 2008 at 13:36
    • #2

    hi andy

    den von dir beschriebenen Bereich kannst mit dem Mischrohr und Hauptluftkorrekturdüse einstellen ,sind durche eine Buchstaben-Zahlenkombi erkenntlich zb BE2,BE3,...

    ist schon etwas her das ich die dinger verwendet habe aber ich glaub je kleiner die Zahl um so Fetter die düse

    rally221

    edit rät von vom aufreiben der bohrungen ab

    edit die 2te hat falsche angaben korrigiert :whistling:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

    2 Mal editiert, zuletzt von rally221 (January 30, 2008 at 14:36)

  • a-aus-k
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 80/166
    • January 30, 2008 at 13:45
    • #3

    achso, das ist wohl dieses zylindrische messing-zwischenstück?
    (oben das gewindeteil, unten die gesteckte h-düse?!)

    - kennt da werd ie unterschiede? oder nen link?

    ciao
    andy

    p.s. vorm aufreiben hab ich keine angst, das praktiziere ich schon seit 20 jahren so :)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 30, 2008 at 14:28
    • #4

    hi andy

    hier ein link

    der eigentlich alles übern SI Vergaser sagt

    SI-Vergaser

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • a-aus-k
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 80/166
    • January 30, 2008 at 14:59
    • #5

    danke sehr,
    wenn ich richtig gelesen habe, dann muss ich das be3 gegen ein fetteres be2 mischrohr tauschen.
    ciao
    andy

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 30, 2008 at 15:25
    • #6

    So ist es, BE3 ist magerer als BE2.
    Gibt´s die BE2 wieder? Die waren ne ganze Zeit kaum zu bekommen und man musste sich mit der Ahle beschäftigen...
    Irgendjemand erwähnte mal, dass die aber wieder aufgelegt wurden.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • a-aus-k
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 80/166
    • January 31, 2008 at 11:25
    • #7

    magerer...du meinst fetter?!
    so zu lesen unter dem link:
    Für fast alle Kits über 150ccm habe ich gefunden, daß das Mischrohr BE3 (Bild 06) mit der HLKD 160 (Bild 05)optimal ist! Das fettere BE2 wird für leistungsstarke Motoren mit fettem RAP u/o LHW benötigt!
    - fetten RAP hab ich drauf
    kennt nun jemend den unterschied der bohrungsdurchmesser des BE2-mischrohres??

    ciao
    andy

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 31, 2008 at 13:07
    • #8
    Zitat von Likedeeler

    So ist es, BE3 ist magerer als BE2.

    Zitat von a-aus-k


    magerer...du meinst fetter?!
    so zu lesen unter dem link:
    Das fettere BE2 wird für leistungsstarke Motoren mit fettem RAP u/o LHW benötigt!
    - fetten RAP hab ich drauf
    kennt nun jemend den unterschied der bohrungsdurchmesser des BE2-mischrohres??

    Langsam lesen!
    Ich könnte auch meinen Satz umstellen und BE2 nach vorne stellen. Dann wäre fetter richtig!
    Gibt´s die Biester nicht mehr oder warum willst Du unbedingt die Ahle benutzen?
    Sonst geh´ ich mal in meinen Kisten wühlen.
    Ich bin den Malossi mal kurzzeitig mit LHW & Scorpion mit BE2 und (ich meine) 138er HD gefahren...

    BE 4, Fläche aller Bohrungen 06,28, (8 Löcher mit je 1mm Bohrung)
    BE 5, Fläche aller Bohrungen 08,28, (12 Löcher ges., davon 4x0,8mm und 8x1mm)
    BE 6, Fläche aller Bohrungen 09,42, (12 Löcher mit je 1mm Bohrung), identisch mit E1.
    BE 1, Fläche aller Bohrungen 10,08, (12 Löcher ges., davon 4x1,1mm und 8x1mm)
    BE 3, Fläche aller Bohrungen 13,35, (12 Löcher ges., davon 4x1,5mm und 8x1mm)
    BE 2, Fläche aller Bohrungen 20,41, (16 Löcher ges., davon 8x1mm und 8x1,5mm)

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • a-aus-k
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 80/166
    • February 1, 2008 at 08:34
    • #9

    ehy, klasse, super...recht herzlichen dank für die info's !
    schönes wo-ende
    andy

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • February 1, 2008 at 09:21
    • #10

    Dementsprechend Vorsicht! Das BE1 ist nicht fetter als das 2er!!!

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • a-aus-k
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 80/166
    • February 1, 2008 at 11:32
    • #11

    staun...warum?
    - die fläche der bohrungen ist doch beim 1er halb sogroß wie beim 2er
    (sind wohl irgendwelche physikalischen effekte, die ich im moment nicht nachvollziehen kann?)

    ciao
    andy

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 1, 2008 at 11:47
    • #12

    halb so groß, nicht doppelt!

    weniger Fläche -> geringerer Benzinfluss -> magerer

    • Primavera 125
  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • February 1, 2008 at 12:34
    • #13

    Fragt mich bitte nicht warum das so ist.
    Hat schon einige Diskussionen diesbezüglich gegeben und auch Händler, die das BE1 als "Extrem fett" verkauft haben.
    Dem ist aber scheinbar nicht so. Hängt wohl damit zusammen, dass das BE1 bereits in den 60er/ 70ern verbaut wurde und sozusagen das erste Mischrohr darstellte...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™