1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Transportanhänger für Motorräder

  • callimero
  • February 2, 2008 at 08:57
  • callimero
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    147
    Bilder
    1
    Wohnort
    31832 Springe
    Vespa Typ
    V50spezial , PK S Automatika und ET 2
    • February 2, 2008 at 08:57
    • #1

    Der Schwiegersohn von meinem Kumpel bei der Arbeit ( er war beim Militär in Hameln ) , vertreibt in England einen Motorradanhänger . Der soll demnächst auch in Deutschland die Zulassung bekommen . Was haltet ihr davon . Da kann man auch mal mit ner 50er zum Vespatreffen fahren wenns mehr als 100 Km weg ist . Ich selbst hab für so etwas einen einfachen Anhänger und mir bei der Arbeit ne Rampe kanten lassen.


    Mfg Kalle

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 2, 2008 at 17:57
    • #2

    da wünsche ich deinem freund mal viel Glück....

    hierzulande sind nämlich zulassungsvorschriften zu erfüllen, während in England so ein Hänger mehr oder weniger wie Autozubehör betrachtet wird (quasi wie ne Dachbox).... und keine Papiere und keine Zulassung braucht...

    da kann er ja mal ein paar Tausender für ne musterabnahme einplanen...

    Rita

    versuch erstmal einen im einzelverfahren zuzulassen... quasi deinen privaten...

  • callimero
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    147
    Bilder
    1
    Wohnort
    31832 Springe
    Vespa Typ
    V50spezial , PK S Automatika und ET 2
    • February 2, 2008 at 18:27
    • #3

    Das Ding macht mir schon einen klapperigen Eindruck . Zumal alles zusammengesteckt ist . Meiner meinung nach ist nur eine V-Deichsel stabil genug . Ich würde auch nicht so einen Haufen G eld dafür ausgeben.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 2, 2008 at 23:44
    • #4

    Geschraubt muß doch nicht schlechter sein. Allerdings fehlt 'ne Halteplatte für's Nummernschild.
    Wenn er denn in D die TÜV-Zulassung kriegt ist's doch nicht so schlimm. Und wenn er in England nicht auf der Straße auseinanderfäält, wieso sollte er es in Deutschland tun?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 3, 2008 at 10:22
    • #5

    Die Webseite von dem Schwiegersohn deines Kumpels bei der Arbeit lädt net. :wacko:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • callimero
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    147
    Bilder
    1
    Wohnort
    31832 Springe
    Vespa Typ
    V50spezial , PK S Automatika und ET 2
    • February 3, 2008 at 16:30
    • #6

    Ich brauch das nur anklicken( ) und dann baut sich der Hänger schon zusammen.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 3, 2008 at 23:32
    • #7

    Um zum Kern der Frage vorzustoßen: Um da 'ne Vespa draufzubringen kann's sein das du was ändern mußt. Die Halter für das Rad sehen sehr hoch aus, zu hoch für'n Vespa-Schutzblech. Und auch der Abstand dazwischen ist ziemlich groß. Da müsste man wohl auch nochmal ran!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 4, 2008 at 00:28
    • #8
    Zitat von callimero

    Ich brauch das nur anklicken( ) und dann baut sich der Hänger schon zusammen.

    Habe den Fehler gefunden.Geht mit Internet Explorer.Da ich hauptsächlich Firefox benutze, ging es nicht.

    Sieht doch ganz net aus das Teil und für den Preis sollte es etliche Abnehmer geben.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 4, 2008 at 00:56
    • #9

    Wie Rita schon angerissen hatte:
    In D wird aufgrund des massiven Papierkrieges der Preis wohl nicht zu halten sein!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • February 4, 2008 at 02:36
    • #10

    ich weiß ja nicht, aber für den preis kriegt man schon nen schönen schnuckeligen normalen anhänger bei den großen baumärkten.
    warum soll ich mir dann also fürs gleiche geld nen hänger kaufen den ich nur für eine sache verwenden kann? :whistling:

    außerdem krieg ich sowieso ohne probleme zwei vespen in mein auto... man muss eben nur das richtige auto kaufen. stimmts rita?!
    8)

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • callimero
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    147
    Bilder
    1
    Wohnort
    31832 Springe
    Vespa Typ
    V50spezial , PK S Automatika und ET 2
    • February 4, 2008 at 14:25
    • #11

    Kann mir aber kein zweites Auto leisten . Und als Erstfahrzeug möchte ich bei den Spritpreisen auch nicht mit ner Schrankwand rumfahren . Reicht mir schon , wenn ich den Wohnwagen mit ges.Länge 7.12 m hinter mir herziehe . ;)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 4, 2008 at 20:11
    • #12

    also meine "Schrankwand" (auch als Hochdachkombi bekannt) braucht knapp 6,50 € Kraftstoff auf 100km.....

    Rita

    auch nen Sharan würde ich als Hochdachkombi bezeichen.... ein Van ist ein paar Nummern größer

    bei den Amis ist ein Voyager ein Mini-Van....

    also wäre so manches was hierzulande fälschlich als Van tituliert wird dann wohl ein Mickro-Van

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™