1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PK 125 S mit 133ccm?

  • proofe
  • February 3, 2008 at 19:03
  • proofe
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    PK 125 S
    • February 3, 2008 at 19:03
    • #1

    Schönen Guten Abend zusammen!!!!


    Ich hab schon seid etwas längerer Zeit eine Vespa PK 125 S von Baujahr 1984 und würde ihr gerne etwas mehr Leistung verpassen!!! Ich hatte da an einen 133 DR Zylinder gedacht, wollte euch mal fragen ob jemand schon Erfahrungen mit dem Motor bzw. Zylinder auf diesem Motor gemacht hat? Denn ich möchte jetzt nicht so ein highend teil haben wo das komplette Setup des Rollers geändert werde müsste!!! Ich hab da an etwas mehr Leistung untenrum gedacht wo ich ja mit einem anderen Zylinder relativ gut bedient sein müsste oder? Nächste Frage ist hält meine Kurbelwelle den anderen Zylinder aus?? Hätte der Zylinder sonst irgendwelche negativen Auswirkungen auf den Motor? Ich hatte jetzt gedacht das ich den Zylinder montiere den Vergaser bzw. bedüsung anpasse und irgendwann ggf. mal einen Sportauspuff drauf mache und dann sollte es auch gut sein!!! Kann es irgendwelche Probleme etc. bereiten??? Vielleicht hat ja jemand schon ein ähnliches Vorhaben in die Tat umgesetzt und kann mir vielleicht ein paar Tipps geben!!! Also vielen Dank schon mal und schönen Abend noch!!


    MFG Proofe

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • February 3, 2008 at 19:12
    • #2

    Also ich glaube das wurde schon 100 Mal vorher gemacht! Einfach den Zyli draufsetzen und Vergaser bedüsen und fahren. Ich würde dir aber den Polini 133ccm empfehlen. Der DR kann nicht viel mehr als der originale, da hast du mehr vom Polini, gerade wenn du später eventuell noch ne Renntröte raufsetzen willst! KAnn halt sein, dass du deine Zündung ein wenig verstellen musst (von 19 auf 16 bzw. 17 Grad) und ja nachdem wie alt deine Kupplung ist, kann man die auch mal gegen eine etwas kräftigere tauschen (Polini Feder und 3 Scheiben)!

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • February 3, 2008 at 19:14
    • #3

    bei plug and play überhaupt kein problem. zylinder draufstekchen, neu bedüsen, fertig.

    :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • February 4, 2008 at 08:35
    • #4

    Klappt ganz gut mit dem DR Plug&Play. Ich hatte den auch auf meiner ersten 50N mit ähnlichem Setup wie du, bin dann aber, da mehr Leistung, auf Malossi mit 2,86er Primär umgestiegen. Aber auch der DR fährt ganz ordentlich :thumbup: .

    Hessisch by nature

Tags

  • Vespa PK 125
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™