1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 SS tunen

  • Angel0007
  • September 11, 2009 at 22:05
  • Angel0007
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    PK 50 XLS (SS)
    • September 11, 2009 at 22:05
    • #1

    Hallo!

    Ich habe eine PK 50 SS und würde gerne mehr Leistung haben! Sie hat 49ccm und geht ca. 70 km/h von Haus aus. Baujahr: 90, Vergaser: Dell'orto SHB 16/15F, 4-Gang Schaltgetriebe.

    Welchen Zylinder und Auspuff kann ich nehmen ohne das ich den Vergaser austauschen muss, eventuell nur die schraube der hauptdüse auswechseln. Was könnte ich noch ändern um sie schneller zu machen. Vermutlich brauch ich dann auch einen anderen Tacho, kann ich den problemlos gegen einen anderen austauschen oder muss ich da auch was ändern. Welche Zündkerze werde ich dann benötigen?

    Danke schon mal im Voraus

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • September 12, 2009 at 05:24
    • #2

    also wenn sie so schon 70 rennt ist entweder eh schon was gemacht oder du bewegst dich gewichtsmässig irgendwo zwischen fliegengewicht und nicht vorhanden

    ansonsten harmoniert ein 75er ganz gut mit dem längeren getriebe - wenn er nicht schon drauf ist, der originalauspuff war eh ein bisschen grösser am Krümmer oder - entspricht mehr oder weniger einem ungedrosselten sitoplus - da brauchst dann nix mehr machen.

    Bei weiterem Tuning wird dann der vergaser das kleinere problem sein - die dafür notwendigen rennzylis und brülltüten sind teurer wie grössere vergaser - aber wenn du tacho wechseln (nimm halt einen von ner 125) willst hast du wahrscheinlich mehr vor - in diesem fall einfach pk125 motor rein oder ne andere pk aufbohren - wenn du eh am fräsen/getriebe wechseln bist kannst Dus auch auf billigerer Basis machen

  • Angel0007
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    PK 50 XLS (SS)
    • September 12, 2009 at 09:53
    • #3

    An der Vespa wurde noch nichts verändert, mir wurde beim Kauf mitgeteilt, dass es sich um ein "Sondermodell" handelt die schneller als die 45-50 km/h geht, daher braucht man auch den A-Führerschein und die weißen Kennzeichen. Ach ja ich bin aus Österreich. Den Motor will ich eigentlich nicht austauschen. Wollte nur Zylinder und Auspuff tauschen. Daher meine Frage ob mir das überhaupt was bringen würde. Auspuff ist auch Original drauf. Der Zylinder ist nämlich mit 50 gekennzeichnet. Kann ich da einen 75er nehmen ohne sogar einen größeren ohne das ich den Vergaser oder irgendetwas im Motor tauschen muss. Welchen Auspuff könnte ich max. nehmen? Tachoausbau ist nur notwendig wenn ich die 80 überschreite.

    Laut Zusatzblatt der Bedienungsanleitung habe ich einen 19/19E Vergaser. Kann es daran liegen, dass sie schneller geht?

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • September 12, 2009 at 10:08
    • #4

    Komisch dass du nicht den 19er Gaser schon drauf hast :-4 ist bei der SS normalerweise so

    ich würde nen 75er Polini mit 19er Gaser und einem Polini left verbauen

    grüsse aus Tirol

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • September 12, 2009 at 10:21
    • #5

    klingt gut - 85er bringt aber wahrscheinlich noch ein bisschen was weil sie ein bisschen länger übersetzt ist wie die standard 50er

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • September 12, 2009 at 10:23
    • #6

    ja länger ist aber nur der 4. und der 1. gang die anderen sind eher kürzer, Ubersetzung ist abe rorginal PK also 15er Primär

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Angel0007
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    PK 50 XLS (SS)
    • September 12, 2009 at 11:14
    • #7

    Muss mal schauen welchen Vergaser ich jetzt drinnen hab, wenn ich den 19er drinnen hab. Kann ich auch einen von diesen Zylinder/Auspuff einbauen?

    Tuningzylinderkit Polini 133 cm³, mono, komplett, V50, PV,..

    Tuningzylinderkit Polini 102cm³, komplett, V50, PK,..

    Rennauspuff Polini, ''Schnecke'', PK,... Kurzhub

    Rennauspuff PK50 S, XL,... Sito Plus


    Muss ich da noch etwas ändern? Motor zb?

    Hätte nämlich gerade den Motor gespalten, da meine Vespa leider schwimmen gegangen ist, dank Hochwasser. Sie kriegt jetzt eine Gerneralüberholung.

    Einmal editiert, zuletzt von Angel0007 (September 12, 2009 at 11:38)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • September 12, 2009 at 14:16
    • #8

    Von wo genua kommst denn du???

    Kommt drauf an wieviel leistung zu haben willst und natürlich wie gross die geldtasche ist

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Angel0007
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    PK 50 XLS (SS)
    • September 12, 2009 at 15:18
    • #9

    Ich komm aus dem Burgenland

    Bei mir ist der 19/19E Vergaser verbaut, welcher Auspuff und Zylinder wäre von den jeweils beiden besser.

    Tuningzylinderkit D.R. 102cm³, V50, PK oder Rennzylinder POLINI 105 ccm

    Rennauspuff PK50 S, XL,... Sito Plus oder Rennauspuff Polini, ''Schnecke'', PK,... Kurzhub oder langhub

    Sie sollte auch nicht zu viel Lärm machen

    Wieviel km/h würde mir das ca. bringen?

    Hält das eigentlich die Kurbelwelle aus?

    2 Mal editiert, zuletzt von Angel0007 (September 12, 2009 at 20:36)

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern