1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Was kann meine Vespa tanken ?

  • Glirr
  • February 5, 2008 at 21:08
  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • February 5, 2008 at 21:08
    • #1

    Aslo wie ich veststellen musst wird es bald kein benzin mehr geben.

    Fahre eine Vespa PK 50xl und "laut handbuch 50s" nur benzin kein Super tanken

    kann das vespa auch super tanken ???

    und habe ich dann auch das gleich misschverhältnis

  • Ralle008
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Köln Porz Eil
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj. 68
    • February 5, 2008 at 21:13
    • #2

    Wer hat dir denn erzählt, dass das Benzin quasi morgen ausgeht? (so 20-30 Jahredauert es ja noch)
    Und ja super kannste uch tanken.
    mfg Ralf

  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • February 5, 2008 at 21:19
    • #3

    in die nachrichten heist es das benzin "im sommer diesen jahres" nicht mehr verfügbar sein wird.

    kann ich das normale super tanken oder nur das super+ ohne das ich etwas zu befürchten habe ???

    weil ich möchte nicht unbedingt schon wieder nen neuen motor

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    496
    Punkte
    5,670
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • February 5, 2008 at 21:21
    • #4

    kein Problem,das einfache Super kannst du auch tanken

  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • February 5, 2008 at 21:23
    • #5

    ok thx kann mir vll noch einer sagen welchen vergaser ich habe

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 5, 2008 at 21:24
    • #6

    @ ralle

    ich glaub GLIRR meint das 91Okt. normalbenzin welche ja über kurz oder lang von den tankstellen verschwinden wird

    @ glirr

    sicher kannst du auch das 95okt super benzin tanken dewegen passiet deinem Motor nichts ,die oktanzahl besagt ja nur das der motor durch die höhere oktanzahl kolpffester wird sprich das gefürchtete klingeln bei den 2taaktern bei zuhoher verdichtung wird vermindert

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    496
    Punkte
    5,670
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • February 5, 2008 at 21:25
    • #7

    Standart ist nen SHB 16/15 F

  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • February 5, 2008 at 21:37
    • #8

    und das mischungs verhältnis bleibt gleich oder also 1l:20ml

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    496
    Punkte
    5,670
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • February 5, 2008 at 21:47
    • #9

    natürlich,das Verhältnis von 1:50 bleibt gleich

  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • February 5, 2008 at 21:51
    • #10

    ok thx für die hilfe

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • February 6, 2008 at 13:58
    • #11

    Und wen sie net mit Super läuft den musste Super + tanken da ist nämlich kein Biosprit mit drin 8)

    es solte aber eigl nix passiereb fahre meine auch mit super :)

  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • February 6, 2008 at 19:15
    • #12

    was soll ds heisen "und wenn se net mit super läuft" finde ich nicht gerade motivierent.

    tankt ihr selber eure vespa pk 50xl [(2)weis nicht ob ich ne 2er habe] super.

    kann mir einer mal ausführlich erklären was der unterschied zwischen super, super+

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 6, 2008 at 19:42
    • #13

    Super ist (manchmal) teurer.... bringt keinen Vorteil aber schadet auch nicht
    Super plus ist deutlich teurer.... bringt keinen Vorteil aber schadet auch nicht

    Ultimat, V100 und wie die Sportwagen-Spritsortenb alle heißen mögen... die schaden nur deinem geldbeutel und nicht deinem Roller

    und es gibt wenige Autos, bei denen der Teure Übrersprit einen meßbaren vorteil bringt...

    und ob dann statt 509 vielleicht 512 PS da sind... das kann man messen... aber bringts auf der straße was....????

    Rita

  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • February 6, 2008 at 19:44
    • #14

    aber was genau weil es muss ja in der zusamenn setzung ein unterschied sein

  • Gerald_FS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    147
    Wohnort
    Nandlstadt
    Vespa Typ
    PK50XL Automatik
    • February 6, 2008 at 19:46
    • #15

    Kann mich nur anschliessen, wenn der Motor nicht auf den "klopffesteren Sprit" abgestimmt ist bringt er nichts, schadet aber auch nicht,ausser dass er teurer ist.

    Hier kannst nach einiges nachlesen:

    und hier ist die Klopffestigkeit erklärt:

    Gruß

    Gerald

    Das Leben ist zu kurz um häßliche Roller zu fahren!

  • Gerald_FS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    147
    Wohnort
    Nandlstadt
    Vespa Typ
    PK50XL Automatik
    • February 6, 2008 at 19:55
    • #16

    Also hier im Schweinsgalopp:

    Grundsätzlich gilt, je höher die Oktanzahl desto höher kann der Sprit im Zylinder verdichtet werden. Je höher die Verdichtung desto mehr Leistung kann gewonnen werden.

    Bei der Verdichtung entsteht Wärme und Druck, Benzin hat irgendwann die Eigenschaft sich vorzeitig (unkontrolliert) zu entzünden, bevor die Zündkerze die Verbrennung einleitet, wenn dies passiert sagt man der Motor "klingelt bzw. Klopft", wenn dieser Vorgang passiert treten einige Probleme auf : 1) weniger Leistung 2) und die Lager werden auf Dauer geschädigt.

    Um diesen Effekt zu vermeiden gibt es unterschiedliche Benzinsortenteilweise (geht meines Wissens bis 130 Oktan hoch) , was benötigt wird kommt auf die Verdichtung des Motors, und des Umgebungsdruckes an.

    Beim Diesel siehts wieder anders aus, ist aber eine andere Geschichte.

    Das Leben ist zu kurz um häßliche Roller zu fahren!

    Einmal editiert, zuletzt von Gerald_FS (February 6, 2008 at 20:01)

  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • February 6, 2008 at 19:56
    • #17

    ok also würde das heisen

    Normal mindestens 91 ROZ 82 MOZ
    Super Bleifrei 95 mindestens 95 ROZ 85 MOZ
    SuperPlus / Bleifrei 98 mindestens 98 ROZ 88 MOZ (meist schon auf 100,0 ROZ umgestellt)

    das super "nur 4 Oktan" mehr hat also dürfte das dem motor nicht alzu viel schaden.

    weis einer wie viel Oktan der motor meiner vespa aushält

  • Gerald_FS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    147
    Wohnort
    Nandlstadt
    Vespa Typ
    PK50XL Automatik
    • February 6, 2008 at 19:59
    • #18

    Aushalten ist der verkehrte Begriff; er braucht Sprit mit mindestens 91 Oktan.

    Wenn der Sprit eine höhere Klopffestigkeit hat, kann der Motor diese nicht ausnutzen, ergo kein Vorteil!!

    Das Leben ist zu kurz um häßliche Roller zu fahren!

  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • February 6, 2008 at 20:26
    • #19

    alzo könnte ich auch einen treibstoff mit 150 okt. tanken und er würde es aushalten

  • Gerald_FS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    147
    Wohnort
    Nandlstadt
    Vespa Typ
    PK50XL Automatik
    • February 6, 2008 at 20:35
    • #20

    ja, wenn du soviel Geld hast!

    der Liter Flugsprit (für Kolbenschüttler) kostet so um die 3,40€ hat aber nicht ganz 150 Oktan.....

    Ne aber im Ernst, wenn du deinen Motor baulich veränderst, kann es sein das du besseren Sprit brauchst, müsste man aber ausrechnen....
    Ohje, glaub ich bekomm das nicht mehr hin, schon ganz schön lange her wo ich das mal gelernt habe.... ;)

    Das Leben ist zu kurz um häßliche Roller zu fahren!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™