1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Riefen im Zylinder

  • mchuhn
  • February 7, 2008 at 09:38
  • mchuhn
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    Pk 50XL
    • February 7, 2008 at 09:38
    • #1

    Ich hatte einen Motorschaden. Mein Motor ging plötzlich aus. Als ich den Zylinder abgemacht hab,habe ich gesehen, dass sich irgendetwas zwichen Kolben und Zylinder geklemmt hat. Der Kolben ist total im Arsch, aber der Zylinder sieht meiner Meinung nach nicht so schlimm aus. Er hat nur eine Riefe. Sie ist etwa1.5mm breit und ca. 1/10mm tief. Man bleibet ganz leicht mit dem Fingernagel hängen. Was ist eure Meinung? Wie siehts mit der kleinen Ecke, die am Überströmer abgerochen ist,aus? Kann man den Zylinder mit nem neuen Kolben noch fahren?

    Bilder

    • CIMG1732_klein.JPG
      • 164.67 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 2,644
    • CIMG1734_klein.JPG
      • 173.74 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 5,723
  • vesparichi6060
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,748
    Trophäen
    1
    Beiträge
    295
    Bilder
    8
    Wohnort
    Planet Erde-->Europa-->Österreich -->Tirol-->Innsbruck Land-->Gnadenwald
    Vespa Typ
    V50 Spezial, Pk50ss, Velosolex 3800, und bald noch mehr....
    • February 7, 2008 at 09:59
    • #2

    Schau mal im "Tipps und Tricks" Da steht eine Anleitung wie man solche Fälle behandeln kann!

    planes, bikes, beer cans, things you trust are built from aluminium!

    --->*trust in aluminium, Save Plastic for Dildos*<---

  • mchuhn
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    Pk 50XL
    • February 7, 2008 at 23:10
    • #3

    hab ich schon gelesen. wollte eigentlich nur ein paar meinungen, über die brauchbarkeit des zylinders hören.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 8, 2008 at 15:10
    • #4

    Schaut garnicht so gut aus...
    Könnte mir aber vorstellen, wenn du das alles sauber naß schleifst, den Grat wegmachst und dann neue Kolbenrigne reinmachst... ja das könnte wieder gehen! Mein DR hat schonmal schlimmer ausgeschaut und fährt auch wieder

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • February 8, 2008 at 15:29
    • #5

    Das Ding ist doch nicht umsonst gehohnt !
    Das muss nachgehohnt werden. sonst sieht es übel aus.
    Schleifen etc. kannst du dauerhaft meist vergessen.

    Das Öl bildet einen kleinen ultrafeinen Schmierfilm an der Zylinderwand. selbst durch kleinste Riefen und Macken ist der Ölfim an der Stelle nicht vorhanden, was zu einem abreissen der Ölschicht führen kann und somit zum Kolbenklemmer führt.

    Deswegen ist es auch nicht ratsam einen Kolben mit Macken etc. einzubauen, da der eh nicht halten kann !
    Beim 2 Takter hast du dabei oft noch Glück, aber bei ne saubere Lösung ist und bleibt nur das Hohnen und ein Kolbenring mit Übermaß !

    Mfg, Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 8, 2008 at 17:45
    • #6

    Die Praxis hat bei mir bisher das Gegenteil bewiesen! Meine Zylinder laufen noch alle ganz ordentlich, mit Kompression und ohne Klemmer
    Aber wenn du die Kohle hast und auf Nummer sicher gehen willst, dann kauf :)

  • mchuhn
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    Pk 50XL
    • February 8, 2008 at 19:37
    • #7

    Ich habe mir erst vor einem halben Jahr einen neuen Zylinder gekauft und habe keine Lust, schon wieder 100Euro auszugeben. Werde also versuchen, der Zylinder zu reparieren.

  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • February 8, 2008 at 19:44
    • #8

    so ähnliche riefen hatte mein dr auch, hab ihn mit der äznatron methode behandelt, nen neuen kolben gekauft und seit dem läuft er ohne probleme...
    aber wie das mit dem abgebrochenen stück am überströmer ist, kann ich nicht beurteilen, so schlimm sah es bei mir zum glück nicht aus..
    mfg max

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 8, 2008 at 19:59
    • #9

    alle überstehenden scharfen Kanten weg, solche könnten an den Rändern der Riefen und am Überstromfenster sein
    geht gut mit Dremel und kleinem Aufsatz


    ich selbst hatte zwei relativ tiefe Riefen in einem HP Alu-Zylinder
    mit dem Dremel behandelt... an den Stellen ist dann die Beschichtung des Alu Zylinders natürlich weg, macht aber nichts denn der Kolben bzw. die Kolbenringe haben dort eh keinen Kontakt zum Material, da es natürlich tiefer liegt
    neuer Kolben rein und die Mühle läuft seit einiger Zeit einwandfrei... und wie man weiß ist der HP Zylinder drehzahlgierig ;) Tacho ~75 mit Originalübersetzung.


    lange Reder kurzer Sinn: behutsam bearbeiten, neuer Kolben, dann kannst du den Zylinder ohne Probleme fahren

    • Primavera 125
  • mchuhn
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    Pk 50XL
    • February 15, 2008 at 19:34
    • #10

    habe gerade den neuen kolben bekommen. wenn er im zylinder ist, und ich von hinten mit einer lampe durchleuchte, kann ich an der stelle, an der die riefe ist, ganz leicht licht durchschimmern sehen. könnte das problematisch werden?

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 16, 2008 at 00:40
    • #11

    minimalster Kompressionsverlust
    ...

    also nö! :D

    • Primavera 125

Ähnliche Themen

  • Plötzlich keine Kompression mehr!

    • Jamil
    • July 16, 2017 at 11:36
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™