1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Wie unterscheide ich eine echte von einer gefälschten Vespa?

  • Alex823
  • September 15, 2009 at 18:08
  • Alex823
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    leider noch keine
    • September 15, 2009 at 18:08
    • #1

    Hallo!


    Wie finde ich heraus, ob es sich um ne echte Vespa handelt??? Bin etwas verwirrt. Habe ein Angebot gefunden, das mich interessiert. Laut Anbiter handelt es sich um eine 150 VBC Super Baujahr 1977. Wenn ich die angegebene Fahrgestellnummer google, bekomme ich dafür das Baujahr 1976!? Hinzu kommt noch, dass wenn ich die Vespa mit Bildern aus dem Internet vergleiche, ich feststellen muss, dass die angebotene kein rundes Licht, sodern ein rechteckiges hat. Kann das sein??


    Habe noch Bilder für Euch



    Bitte nehmt mir meine Unwissenheit nicht übel :D und schonmal vielen Dank im Vorraus:


    Viele Grüße


    alex

    2 Mal editiert, zuletzt von Alex823 (September 15, 2009 at 18:33)

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • September 15, 2009 at 18:12
    • #2

    Hi Alex,

    HILFE brauch hier jeden Tag jemand. Es macht aber keinen Sinn sowas in eine Überschrift zu packen.
    Nenn immer Dein Problem in der Überschrift.

    Gruss Mark

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Italiano_Vero
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    72
    Bilder
    1
    Wohnort
    Kirchheim b. München
    Vespa Typ
    Vespa v50 R, Vespa v50 Spezial
    • September 15, 2009 at 18:51
    • #3

    Also die Vespa auf den Bildern ist keine 150 VBC Super
    sondern eine Vespa 125 Gran Turismo

  • Alex823
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    leider noch keine
    • September 15, 2009 at 19:13
    • #4

    Angeboten wird sie aber als 150 Super und wenn ich die Fahrzeuggestellnummer google finde ich diese auch als VBC 150 Super. Ist da etwas faul?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 15, 2009 at 19:56
    • #5

    Eine GT (Gran Turismo) ist es sicher nicht, die hätte dann nämlich 125 ccm und 10" Räder statt 8" wie der abgebildete Roller.

    Gefälscht im eigentlichen Sinne ist die Vespa nicht. Allerdings handelt es sich dabei offensichtlich um eine Asia-Restauration. In den 60ern wurden auch Vespas nach Vietnam, Indonesien usw. exportiert. Aufgrund des Booms in Europa und der entsprechenden Nachfrage, die der hiesige Markt kaum befriedigen kann, sind findige Geschäftsleute auf die Idee gekommen, runtergerittene Vespas in Asien aufzukaufen und zu "restaurieren". Dabei wird nicht unbedingt Wert auf Originalität gelegt, sondern Teile verschiedener Baureihen wild durcheinander kombiniert zu Fahrzeugen, die es so nie ab Werk gab.

    Die Qualität der ausgeführten Arbeiten lässt oft zu wünschen übrig, es gibt Bilder von solchen Karren nach dem sandstrahlen, wo dann plötzlich deutlich wird, dass Rahmenteile mehrerer Fahrzeuge übel zusammengebraten wurden und das ganze mit einer dicken Spachtelschicht und schön glänzender Lackierung kaschiert wurde. Auch die Arbeiten an Motor und Fahrwerk sind teilweise lebensgefährlich ausgeführt. Wenn keine passenden Teile vorhanden waren, wurde eben improvisiert. Da kommt dann schon mal Coladosenblech als Distanzring fürs Getriebe zum Einsatz usw..

    Auch einige deutsche Geschäftsleute wittern da den schnellen Euro und bieten so einen Klump über ebay, mobile usw. an. Du wirst aber nirgends bestätigt bekommen, dass es sich um eine asiatische "Restauration" handelt oder Belege für das Gegenteil bekommen. Es heißt dann immer so schön "aus Sammlungsauflösung eines deutschen Kfz-Meisters" oder so.

    Hinzu kommen Probleme mit dem TÜV bzw. der Zulassung. Mit 150 ccm sind in Deutschland Blinker erforderlich, die häufig nicht montiert sind (bei dem weißen Roller sind welche montiert). Ausnahmegenehmigungen für "ohne Blinker" werden so gut wie nicht mehr ausgestellt. Mit indonesischen Papieren wird es auch ziemlich schwierig, deutsche Papiere dafür zu bekommen, weil alles handschriftlich eingetragen ist und damit falsche bzw. nicht zum Baujahr oder Modell passende Rahmennummern keine Seltenheit sind.

    Zur ursprünglichen Frage: Ich würde sagen, dass es sich bei 98 % der derzeit als "restauriert" angebotenen VBC Super oder auch "ACMA Style", VBA Faro Basso usw. um derartige Asia Kisten handelt.

    Auch wenn du unbedingt eine Vespa haben willst und der Roller äußerlich gut aussieht und deshalb stark zum Kauf verlockt, würde ich für Einsteiger dringend von solchen Blendern abraten, weil du im Fall der Fälle höchstwahrscheinlich Schwierigkeiten mit der Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen haben wirst. Die Dinger werden meist pro forma von Privat angeboten und das aus "gutem" Grund. Komischerweise sind aber in solchen Fällen häufig mehrere Asia Kisten gleichzeitig vom gleichen Verkäufer vor dem gleichen Bildhintergrund inseriert. Das lässt dann schon ein wenig daran zweifeln, dass nicht gewerbsmäßig gehandelt wird.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche