1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

vergaserstellung wie schräg? warum rasseln im motorbereich?

  • Bertolino
  • September 16, 2009 at 09:41
  • Bertolino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX200+zeug
    • September 16, 2009 at 09:41
    • #1

    servus die kollegen,

    hab seit ein paar wochen nen 36phbe drauf, der wirklich richtig gut läuft. leider stand der gaser etwas arg schräg auf dem 36er Zirri-ASS.
    mit einem etwas längeren schlauch und anderem zuschnitt, steht er jetzt besser, hat aber meiner meinung nach zu viel ansaugweg! KACKE!

    frage is wie schräg ich damit gehn kann, nachdem mein gaser ja auch zwei schwimmer hat. ein winkel von etwa 35-40 grad müsste doch ohne probleme fahrbar sein, ohne trockene düsen, ODER???!

    hab seit gestern eine 155HD vorher 150, aber bei bestimmter drehzahl im vollastbereich, bei fast höchstgeschwindigkeit oder teilweise auch früher,
    fängt s gewalltig zum rasseln an (klapperschlange), aber er klemmt nich und nimmt auch noch gas an, was es leiser macht, oder vom gas weg, was es aufhören lässt. ?(

    HILFE BITTE! noch nie verbaut/ erlebt.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • September 16, 2009 at 15:22
    • #2

    Moin stell mal ein paar Aussagekräftige Pics rein

    Weapons of Mass Destruction

  • Bertolino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX200+zeug
    • September 17, 2009 at 09:41
    • #3

    also gut,
    mach dann noch 1-2 bilder.
    frag mich nur wo das rasseln plötzlich erkommt. fahr eine 62ND und 155HD. das kommt etwa bei 3/4 bis 4/5 gas. ist das dann hauptsächl. HD oder noch andere?


    ist es jetzt richtig die leerlaufgemischeinstellschraube zum abmagern raus oder rein zu drehen???
    da hab ich schon unterschiedliches gehört!

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • September 17, 2009 at 13:31
    • #4
    Zitat

    ist es jetzt richtig die leerlaufgemischeinstellschraube zum abmagern raus oder rein zu drehen???
    da hab ich schon unterschiedliches gehört!

    Beim PHB Schraube rein = fetter im ND Bereich = 0 > 1/3 Gasstellung

    Zitat

    drehzahl im vollastbereich, bei fast höchstgeschwindigkeit oder teilweise auch früher,

    Problembereich wird von Mischrohr/ Nadel & Position / HD / Kammerversorgung & Füllung abgedeckt.
    Da brauchst du im ND Bereich nicht rumdrehen


    FOTOs....... :whistling:

    Weapons of Mass Destruction

  • Bertolino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX200+zeug
    • September 17, 2009 at 15:39
    • #5

    jaa, schon gut :D kommen morgen.

    aber hier ist schon mal ein beispiel dafür, dass die meinungen der einstellschraube unterschiedlich ist. es sagt echt einer so und der andere so.


    also raus magerer (gegenteil vom SI), oder was jetzt?

    dann wird in meinem fall das rasseln zu 99% DOCH an der hd liegen?

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • September 17, 2009 at 17:27
    • #6

    Is mir Latte was irgendwo steht....Ich machs daran fest ob die GEMISCHSchraube vor dem Schieber sitzt ( Lufiseitig)
    Koso PWK /Mikuni TM/Keihin PWK ....
    Hier öffne ich Beim rausdrehen eine Luftkanal und reichere das Gemisch
    im Bypasskanal mit Luft an.Abmagern
    Deshalb heißt sie dort LUFTGEMISCHSCHRAUBE

    Der Dello PHB hat die Schraube nach dem Schieber ( zyliseitig )

    Dort reicherst du durch rausdrehen der Gemischschraub das Bypassgemisch mit Benzin an .Anfetten

    Weapons of Mass Destruction

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • September 18, 2009 at 11:39
    • #7

    Moin

    Zitat von Bertolino

    frage is wie schräg ich damit gehn kann, nachdem mein gaser ja auch zwei schwimmer hat. ein winkel von etwa 35-40 grad müsste doch ohne probleme fahrbar sein, ohne trockene düsen, ODER???!

    Kurze Antwort: Nein, nicht möglich.

    Hui hui hui.... 35 bis 40 Grad. Wow. Mikuni, nur mal so zum Vergleich gibt eine maximale Schrägstellung von 15 Grad an. Schräger Vergaser geht gar nicht

    Aber schauen wir doch mal was passiert, wenn der Vergaser zu schräg steht.
    Zwei Schwimmer, gehen wir davon aus das diese getrennt sind:

    - Vergaser kammer kann nicht volllaufen, da sie schräg steht und der Schwimmer sie zu früh "dicht macht".
    Folge: Wenn der Zylinder viel Sprit braucht, kommt nicht genug nach. Die fehlende Kühlung durch den Sprit macht sich durch ein "Klingeln" bemerkbar. Sollte dieser Zustand den Fahrer nicht stören, setzt nach ca. 3 km ein Zwangsstopp ein, in Form von einem Loch im Kolben.

    2 Schwimmer, gehen wir davon aus das sie nicht von einander getrennt sind:
    Folge: Schwimmerkammer läuft über, da der Schwimmer der oben steht, dass Nadelventil immer noch auf lässt.
    Der Motor geht aus, bei Vollgastouren. Vorher ist ein sprotzen zu hören. Gut daran zu erkennen, dass deine Überläufe ganz gut Sprit raus drücken.

    Leider spreche ich dort aus Erfahrung.

    Abhilfe: Du mußt deine Backe eindengeln, ich weis es tut weh, aber es muß sein. Wenn es dran liegt das dein Vergaser dort, für eine optimale Geradestellung, gehindert wird. Zylinderhaube mit Heißluftfön anpassen.

    Fotos können Abhilfe leisten.

    Grüße Von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 18, 2009 at 12:49
    • #8

    Meiner Erfahrung nach ist die Theorie der unterschiedlichen Ansauglängen auf unsere Motoren nicht anwendbar. Warum habe ich nicht begriffen, aber Prüfstandsläufe mit unterschiedlichen Längen haben nur Abweichungen innerhalb der Meßtoleranz ergeben.

    Bevor Du mit diesem Vergaser weiter spielst, musst Du dafür sorgen, dass das Mistding gerade steht. Einzig der 30er Dell Ortho kommt auf dem Malle Stutzen damit klar. Das liegt m.M. nach daran, dass die Malossimembran ohnehin zuwenig durchlässt und der Vergaser gar nicht an sein Limit kommt.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • September 18, 2009 at 20:18
    • #9

    FODOS ALDAaaaa

    Weapons of Mass Destruction

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • September 19, 2009 at 08:12
    • #10

    Moin

    Nur mal als Beispiel. Die Schrägstellung konnte der Vergaser nicht ab. Schau mal:

    Da konnte ich bedüsen wie ein Großer. Ergebnis = nix geht bei Vollgas....

    So sieht das schon besser aus (gleicher Vergaser):

    Und auf einmal machte der Vergaser das was ich wollte. Und jetzt kommst du.........

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • September 19, 2009 at 11:26
    • #11

    THX Holger 2-)

    Neben der Schrägstellung (was geht und was nicht ) die Holger ja für Bertolino dokumentiert hat.
    Drauf achten das der Gaser nicht federt (Montage oder Gummibedingt ) und dabei anschlägt.
    Wanne auf die Hutze ( Motorvibration,einfedern im Betrieb ) und dadurch das Benzin aufschäumt
    Was wiederum zum abmagern und rasseln führen kann.
    Unter solchen Bedingungen ist vernüftiges abdüsen unmöglich.

    Weapons of Mass Destruction

  • Bertolino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX200+zeug
    • September 22, 2009 at 17:22
    • #12

    ich weiß, ich weiß,

    noch immer keine fotos!
    war heut morgen mit schlauch formen und hutze formen beschäftigt.
    foto kommt bestimmt morgen!

    die probleme mit der schwimmerkammer hatte ich aber noch in keinster weise.
    ist eine mit 2 schwimmer die verbunden sind!
    saft war immer genug da und laut dell'orto auch mit einer schräglage von max. 40grad möglich!

    zündung is zurück gestellt!
    morgen oder donn kommt probefahrt!

  • Bertolino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX200+zeug
    • September 25, 2009 at 14:46
    • #13

    also ich zwar noch immer keine bilder, weil ich jetzt gesundheitlich im arsch bin (also schweinegrippe oder so),
    aber mein gaser steht NICHT mal so schief wie der vom Worbel; und das obwohl ich nen 36er ASS hab und nen 36er gaser,
    also genug sprit und luft ankommen sollt!

    seit montag ist er auch noch a bissl gerader wie vorher. dürft so 30-35 grad haben, jetzt!

    Bilder

    • tuning_ansaugstutzen_px_dreh_mik_1.jpg
      • 20.37 kB
      • 400 × 300
      • 365
    • tuning_ansaugstutzen_px_dreh_mik_2.jpg
      • 22.83 kB
      • 400 × 300
      • 297
  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • September 25, 2009 at 15:09
    • #14

    Moin

    Äh, von welcher Schrägstellung sprechen wir jetzt?

    Ich spreche von der vertikalen. Sprich "Ist mein Vergaser zum Motor parallel oder weniger parallel?"

    Ich spreche nicht vom "um die Kurve den Sprit in den ASS drück". Tolle Ausdrucksweise....

    Schau mal hier, dass meine ich:

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Bertolino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX200+zeug
    • September 26, 2009 at 10:37
    • #15

    dann haben wir uns missverstanden.
    ich sprech von der schräglage bild 1 vom worb, also schon gaser im lot, aber vertikaler schräge.
    ähh, kuck mal mein 2. bild an Doktor :D

    und die entfernung des gasers zum schieber hab ich auch gemeint, da hier ein zu langer weg sich (wohl nicht auf die leistung auswirkt, aber) auf das ansprechverhalten beim aumachen auswirkt.
    jetzt sollt's passen bei mir. werd heut noch a buidl machen und reinstellen!

  • Bertolino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX200+zeug
    • October 3, 2009 at 13:07
    • #16

    FODOS!!!!!!! :D

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • October 3, 2009 at 14:20
    • #17

    Moinsen

    Schrägstellung ist ok. Das sollte klappen. Aber was anders ist mir auf gefallen. Schau mal:

    Solltest du da nicht ein wenig das Blech ein dengeln? Der erste Schlag tut noch weh, aber dann geht es.

    Ich komme drauf weil es, muss nicht kann, dir passieren kann das die Gasfabrik dir abfluppt wenn der Motor mal tief ein federt. Oder im zwei Mann betrieb der Gaser am Fahrgestell reibt.

    Aber zu deiner Frage. Nee, der Vergaser steht nicht zu schräg.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • October 3, 2009 at 16:44
    • #18

    Ahhhhhhhhhhhhh die Fodos

    Zitat

    Bertolino wrote: Samstag, 26. September 2009, 10:37....
    jetzt sollt's passen bei mir. werd heut noch a buidl machen und reinstellen!

    Bei uns am Stammtisch hättest du jetzt den Nickname GARY = Spongebobs Schnecke..fürs Auslöserdrücken bekmmen. :D:D:D

    Das Verbindungsgummi > Gaser ist nicht richtig montiert.
    Wenn du den Gaser tiefer steckst und die Schelle anziehst...steht der doch gleich viel schräger.
    Was ist das für ein Stutzen?
    Du brauchst nen anderes Schnüffelstück ala fetter Rohrbogen.
    Ähnlich wie GSF Basti MoetersSC sie in seinem Onlineladen hat.
    Erst wenn der Kram richtig steht ,also die Wanne im Betrieb nicht unten & gehäuseeitig kontaktet kannst du den Rest seitlich dengeln.

    Weapons of Mass Destruction

  • Bertolino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX200+zeug
    • October 3, 2009 at 18:28
    • #19

    die arbeit und die lust rauszugehn und den nervigen blechesel rauszuholen, hat für die kurzfristige zeitverzögerung gesorgt :rolleyes:

    wie, was is nich richtig motiert? is alles dicht und steckt voll drauf. der ass ist ein ZIRRI (siehe topiceröffnung :P ) :D
    habe weder seitlich noch oben und unden kontakt in der schräge wie jetzt. hab da schon a bissl gedengelt. die narben stammen noch von ,,früher''.
    gerader geht jetzscho fast nimmer wegen der form des ass. der is auch auf schräglage ausgerichtet, was mich eh sehr verwundert.

    RICHTIGES PROBLEM: beim vollgasfahren gas langsam(er) wegnehmen, verursacht WIEDER dieses rasseln (also stillen tot), was mir keine ruhe lässt.
    jetz muss i mich auf's neue schlau machen, ob ich in dem bereich der ND das geräusch hab. dann wäre meine 62er tatsächl. zu klein.
    die nadel hängt JETZT ganz oben (also unterste kerbe) und die zündung steht JETZT wieder bei 17.
    DEES NERVT!

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • October 3, 2009 at 22:12
    • #20
    Zitat

    wie, was is nich richtig motiert? is alles dicht und steckt voll drauf. der ass ist ein ZIRRI


    Bei dem langen Gummi?und auf die Schelle gezoomt geht da noch was.
    Anyway optimaler wäre so

    guter Winkel,kaum Möglichkeit für Spiel.

    Hier die wichtigsten Auszüge aus dem Dellorto Trommelvergaser Handbuch als PDF.
    Vergaser-dellortohandbuch.pdf

    Die fetten alte Schule Dellos sind nicht ohne Grund von Mikuni & Keihin abgelöst worden.

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™