1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Abblendlicht brennt ständig durch

  • Tahoi
  • September 16, 2009 at 22:37
  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • September 16, 2009 at 22:37
    • #1

    :-1 Sodale, hab ein Problem und komm nicht weiter.
    Abblendlicht brennt mir andauernd durch. Hab bereits die Suche durchvorstet und die dort angeprangerten üblichen Verdächtigen ausgeschlossen.
    Sprich Kontakte neu abisoliert, gegen ungewollte Kurzschlüsse und den Spannungsregler hab cih auch ausgetauscht.
    Trotzdem nach unbestimmter Zeit mal Stunden mal wenige Tage "ping" Abblendlicht im Eimer. Ist komischer weise immer das Abblendlicht.

    Hatte zuvor noch nie das Problem....

    Was mir noch aufgefallen ist, ist dass die Zündgrundplatte sicherlich mal ausgetauscht worden ist.
    Kabel sehn im Verhältniss zum Rest noch sehr unverbraucht aus.
    Kann ja evt sein das außversehn eine von ner Cosa eingebaut wurde und somit grundsätzlich zuviel Spannung anliegt.... der Spannungsregler hoch geht .... usw. Is nur ne Idee.

    Wie kann ich das Überprüfen ob das die richtige Zündgrundplatte ist?

    Oder hat jemand ncoh nen anderen rat für mich?

    Und nochwas am Rande, die kleinen Instrumentenbeleuchtungen für blinken, Fernlicht, Reserve etc, wieviel Watt haben die? 12 V ???W

    Gretz
    Sebastian

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 17, 2009 at 08:49
    • #2

    wenn das massekabel vom spannungsregler in ordnung ist, und der regler auch, passiert da eigentlich nichts. wichtig ist das massekabel. nimm halt einfach nochmal nen NEUEN spannungsregler und nicht einen "funktionierenden" von ebay.

    sip-scootershop.de nach "birne tacho px" gesucht und HEEYYYY...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 17, 2009 at 10:22
    • #3

    Ich hab mal aus einem Konvult 3 Spannungsregler hintereinander eingesetzt und ALLE waren defekt...
    Selbst ein neuer war bei mir schonmal defekt....
    mit einmal wechseln ist das keine signifikante Sicherheit das es nicht daran liegen kann.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • September 17, 2009 at 11:20
    • #4

    Tjo dann mal auf nochn Spannungsregler Organisieren ;(

  • Api
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    218
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PX 80 (135ccm)
    • September 21, 2009 at 18:46
    • #5

    Hast du schonmal gemessen wieviel Saft bei der Birne ankommt? Vieleicht sind ja einfach nur Kabel an der falschen Spule angeschlossen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche