1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Bremslicht geht manchmal einfach nicht

  • fi99sche
  • February 12, 2008 at 18:10
  • fi99sche
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 125
    • February 12, 2008 at 18:10
    • #1

    servus,

    Welche Ursachen kann es haben, dass das Bremslicht meiner Px 125 manchmal nicht geht und aussetzt. Wo sind denn da Kontakte, die nen Wackler haben können? Wo ist denn der Regler fürs Bremslicht von der Fußbremse.... Danke für jede brauchbare Antwort

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 12, 2008 at 19:20
    • #2

    Direkt an der Fußbremse sitzt der Bremslichtschalter.Mußt die 3 Schrauben abmachen um ihn zu sehen.(2 am Rahmen, eine von unten)Bei mir war ein Kontakt oxidiert.Vielleicht liegts ja daran.Oder der Schalter hat ne Macke, Ersatz kostet glaub ich 3 €.Die Kabel auf Bruch überprüft? Kontakt am Bremslicht auf Oxidation geprüft?

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Salino
    Gast
    • February 12, 2008 at 19:50
    • #3

    Ne neue Birne tut manchmal auch Wunder!

  • Marucco
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    38
    Vespa Typ
    P 200 E
    • February 12, 2008 at 20:03
    • #4

    Gucken ob irgendein Kontakt oxidiert ist, den säubern und evtl mitm Sprizer WD40 dran ;)

  • fi99sche
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 125
    • February 13, 2008 at 19:37
    • #5

    also die glühbirne hab ich ausgewechselt , ändert sich nichts. ich hab die schrauben runter , aber man bekommt die Fußbremse ja nicht weiter runter ... da is ja die feder und so ... wie soll ich da die Kontakte kontrollieren? ich seh gar nichts .. und den Bremsregler.. wie würde der ausgewechselt oder kontrolliert werden? da kommt man doch nicht hin ... Sorry wenn ich mich blöd stell .. weiß ja nich

  • Salino
    Gast
    • February 13, 2008 at 20:38
    • #6

    Du musst den Zug am Rad lösen-dann frikeln-passt schon!
    Übrigens:Ich hab grad selbiges Problem 8|

  • Marucco
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    38
    Vespa Typ
    P 200 E
    • February 13, 2008 at 20:38
    • #7

    Schau auch erstmal, ob die Kabelschuhe an der Lampenfassung nicht evtl korrodiert sind.

  • fi99sche
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 125
    • February 14, 2008 at 14:36
    • #8

    hallo,

    das bremslicht meiner Px 125 geht manchmal nicht , hab hinten mal alles überprüft ... neue birne rein .. aber es geht nichts .. ich hab auch vorn schon die Fußbremse runter gehabt, doch da sieht man ja nichts , da is ja die feder und so und da seh ich weder bremlichtschalter noch irgendwelche kontakte.. wie gehts das? was muss ich da machen? das problem ist einfach , dass das Bremslicht einmal geht und wenn ich wieder mal draufsteig, gehts mal nicht ... bin ratlos .. bitte um hilfe

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • February 14, 2008 at 16:02
    • #9

    Hallo

    Das gleiche Problem hatte ich auch mal. Als erstes Mal die Kontakte an deinen Bäckchen sauber machen. Das muss ein Federbelasteter Stift sein, im Fahrgestell. Der oxidiert sehr schnell. Ruhig mit feinen Schleifpapier arbeiten. Das gleiche machts du dann auch mit dem Kontakten an deinen Backen.

    Zum Bremslichtschalter. Da wars du schon an der richtigen Stelle, die Fussbremse meine ich. Dort befindet sich der Bremslichtschalter. Wenn du den Bremszug hinten aushängst, dann kannst du, nach entfernen des Gummis, deine Fussbremse komplett ausbauen. Aber das brauchst du nicht. Aber so kannst du deine Fussbremse weiter raus ziehen und siehe da ein kleinerSchalter kommt zum Vorschein. Dann noch die beiden Stecker abziehen und du kannst den Schalter reinigen.

    Hat vielleicht einer mal ein Foto von der Fussbremse mit Schalter dran? Wenn ja, dann bitte mal rein stellen. Danke schön. :thumbup:

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • fi99sche
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 125
    • February 14, 2008 at 16:21
    • #10

    dankeschön für die genaue antwort.

    ich stell mich vielleicht blöd. aber ich weiß nicht , was du mit bäckchen meinst .. bremszug aushängen weiß ich auch nicht , kenn mich nicht so aus , weiß nicht ob ich das dann wieder ganz bekomme ... mb liebe grüße manuel

  • fi99sche
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 125
    • February 14, 2008 at 16:23
    • #11

    da erkenn ich keinen schaden .. =( was könnt ich denn no machen?

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 14, 2008 at 16:40
    • #12

    Suchen und nicht 2 Treats aufmachen. :cursing:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • February 14, 2008 at 16:44
    • #13

    Hab ich auch gerade bemerkt und wieder ein Topic draus gemacht. Manchmal ist weniger mehr.
    Ich hasse so etwas. :cursing:

    @Topiceröffner: wenn die Antwort nicht schnell genug kommt mal ein wenig warten und selber suchen... Ansonsten haben wir hier nämlich bald 3.000.000 Threads.

    Und wenn Du Salinos Tip von gestern Abend beherzigt hättest, würde es jetzt kein weiteres Topic geben und Du wahrscheinlich schon wieder ein funktionierendes Bremslicht haben. Also lies das Topic noch mal ganz in Ruhe...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche