1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welche Kurbelwelle bei 75ccm Polini Race

  • mister x
  • February 16, 2008 at 15:24
  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 3, 2008 at 22:33
    • #21

    Wenn du meinst jedem das seineund mir das meine. Meine ist halt gewuchtet und wenn du es nicht machst, auch gut, ist ja nicht mein Motor!

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • dare
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    vespa,titten,bier
    • April 3, 2008 at 22:40
    • #22
    Zitat von shova50

    stell mal n bissl Dokumaterial zusammen wenn du was hast :thumbup:
    Auch paar Infos zum Wuchten auf Oldschoolbasis mit Beachtung des Pleul-, etc. Gewichts wären interessant (bitte keine links, den autoschrauber und einige gsf links kenn ich schon)

    ich glaub das ist mir jetzt ein bisschen stressig hier den großen penisvergleich abzuziehn. andererseits, wenn deiner so groß ist wie deine faro basso und der von dem xl2 fahrer so hart wie sein tonfall, dann könnte er ne scheibe von der welle schneiden und wir balancieren sie dann. pendelt sich sicher zwischen 11 und 1 aus oder so. lustiges foto gibts auch noch. meine freundin sagt grad noch, dass sie das bier mitbringt.

    edith sagt grad noch, dass sie ne ordentlich gemacht welle auch vorzieht. aber sicher nicht in nem mit sagenhaften 75ccm befeuerten motor. ausserdem fährt sie eh nur noch direktgesaugten kram mit ner ordentlichen welle.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 3, 2008 at 22:44
    • #23

    :thumbup:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 3, 2008 at 22:54
    • #24

    @ dare

    ist es aber nicht so das die meisten mit den 75iger anfangen ?? und wen da die basis gut gemacht ist dann: 1. mehr spaß am fahren und 2. gute basis fürs weiteres Hochrüsten :thumbup:
    und wen man erst mal auf den geschmack gekommen ist bleibts nie lange beim 75er
    nicht jeder beginnt gleich mit einem 112er malle oder ;)

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • dare
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    vespa,titten,bier
    • April 3, 2008 at 23:22
    • #25

    stimmt auch wieder. andererseits schrotter man eh genug teile bevor man einigermaßen den bogen raus hat. originalwellen sind n guter ort um damit anzufangen. dann zerschrammelt man sich halt nur nen zehner und keine hundert euro später bei der ersten ets welle. oder mehr.

  • mister x
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Freudenstadt
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • April 6, 2008 at 18:40
    • #26

    Ok, danke an euch alle, habe mich jetzt für eine Rennwelle von MAZZUCCHELLI entschieden.
    Aber da wäre noch ne Frage offen, brauche ich für meinen Polini Race 75 ccm eine Kerze mit langem oder kurzem Gewinde. :?:

    Bin für jede Antwort Dankbar

    Suche:
    Tuningzündung für V50spezial/ N

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 6, 2008 at 18:42
    • #27

    Einfach ne normale NGK B8HS

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

Tags

  • Vespa 75ccm
  • Polini
  • Vespa Kurbelwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™