1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa gekauft und heute Reifen weggebrochen

  • kiri
  • April 15, 2005 at 19:48
  • kiri
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • April 15, 2005 at 19:48
    • #1

    Hallo,

    vor zwei Tagen habe ich mir eine Vespa 50 Bj 65 aus einer Werkstatt gekauft, die laut deren Aussage technisch in Ordnung und überholt ist. Die Reifen wurden erneuert.

    Heute bin ich zum erstenmal damit gefahren und beim Fahren ist plötzlich mein Hinterreifen weggerissen. Ich kann von Glück reden dass mir und anderen nichts passiert ist. Die Werkstatt habe ich telefonisch benachrichtigt, dass sie dieVespa holen sollen. Das wird Morgen geschehen.

    Soweit ich das einschätzen kann, gibt es zwei Ursachen

    a) Reifen war nicht fest angezogen
    b) Irgend was ist weggebrochen

    Die Bremscheibe und sonstiges ist noch dran, jedoch durch den heftigen Aufprall und Weiterfahrt beschädigt.

    Jetzt meine Frage Inwieweit kann ich die Werkstatt dafür in Verantwortung ziehen, obwohl es sich um ein "Bastlerfahrzeug" handelt?
    Am liebsten würde ich mein Geld zurück verlangen und dann ist gut.

    Wäre super wenn mir einer helfen kann!

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • April 15, 2005 at 20:41
    • #2

    Puhh,

    da hast Du wohl echt Glück im Unglück gehabt. Die rechtliche Lage kann ich Dir natürlich nicht genau erklären, das kann nur ein Jurist. Vielleicht solltest Du mal in einem Juristen-Forum nachfragen, bzw. Dich gleich an einen Anwalt wenden sofern die Werkstatt Dir da nicht entgegenkommt.

    Denn das würde dem Ruf ja eindeutig schaden.

    Halt uns auf dem Laufenden...

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • April 15, 2005 at 21:01
    • #3

    bei gebrauchte autos ischs glaub so das der händler 1 jahr garantie geben muss ich denk so ischs beim roller auch aber wenn du den als bastlerfahrzeug kauft hasch kann ichs dir net sagen wenn der händler den roller als fahrbereit verkauft hat und er net auf dich zu kommt geh auf jeden fall zum anwalt)

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • kiri
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • April 15, 2005 at 21:49
    • #4

    Danke für die Antwort....

    hoffe sehr dass es nicht soweit kommt dass ich einen Anwalt einschalten muss....

    Werde Euch gerne auf dem Laufenden halten.

Tags

  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™