1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Öl nach Kupplungswechsel

  • Oldschool rules
  • February 21, 2008 at 17:28
  • Oldschool rules
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    38
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    GS/3 Typ 212 & PX80E Lusso & V50 Special mit PV 125 Motor (133DR) oder PKXL2 (75DR)
    • February 21, 2008 at 17:28
    • #1

    Hallo,

    sollten die Kupplungsbeläge beim Tausch leicht eingeölt werden oder einfach darauf achten das genug Getriebeöl vorhanden ist und langsam einfahren?

    btw. Die Reihenfolge ist entscheidend, klar. Aber, macht die Lage der Reibscheiben zwischen den Kupplungsbelägen einen Unterschied? Habe irgendwo gelesen das diese in sich gewölbt sein und somit die Positionierung/Drehung zueinander (also die Drehung 360°) wichtig sei. Stimmt das? Wenn ja, wie müssen sie zueinander liegen?

    Danke,
    Stefan

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 21, 2008 at 21:08
    • #2

    Die Korkscheiben sollten vor dem Einbau zumindest mit öl benezt werden. Manche bestehen darauf sie sogar vorher in Öl einzulegen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Oldschool rules
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    38
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    GS/3 Typ 212 & PX80E Lusso & V50 Special mit PV 125 Motor (133DR) oder PKXL2 (75DR)
    • February 22, 2008 at 08:46
    • #3

    Danke für den Hinweis - dann war die Frage doch nicht so dämlich ;)

    Wenn du sagst manche, was bedeutet das? Ich verbaue ganz normale PX200 Scheiben in die GS/3 Kupplung. Die passen und sind günstig!


    Danke,
    Stefan

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 22, 2008 at 12:27
    • #4

    Keine Ahnung, ob die GS Kupplung das auch hat, aber die alten PX Kupplungen haben ein Loch von ca. 3 mm Durchmesser im Korb, das die Reibscheiben (bzw. Zwischenscheiben ohne Korkbelag) auch haben. Die Löcher sollten alle fluchten, sonst kann es sein, dass die Kupplung rupft.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Oldschool rules
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    38
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    GS/3 Typ 212 & PX80E Lusso & V50 Special mit PV 125 Motor (133DR) oder PKXL2 (75DR)
    • February 22, 2008 at 13:17
    • #5

    Danke für den Tipp!

    Werde am WE mal nachsehen und dann neu posten!

    Danke nochmal,
    Stefan

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™