1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Fragen zu Licht, Vorderrad und zylinderzusammenbau

  • keinnamefrei
  • February 23, 2008 at 17:17
  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • February 23, 2008 at 17:17
    • #1

    hallo vespacommunity. bin gerade am wiederzusammenbauen meiner vespa und habe nun mal 3 fragen.

    1) mein vorderrad schleift und es scheint so als hätte es en 8ter aber ich kann mir des nicht erklären weil die felgen doch massiv sind und sich nicht verbiegen können. wisst ihr vllt wie ich des beheben kann oder wo es schleifen könnte also ich bin mir ziemlich sicher zwischen bremsplatte und felge aber ich weiß halt nicht wo. was ich noch komisch finde ist dass sie vorher nicht geschliefen hat. find ich alles ganz komisch. wisst ihr dafür vllt rat?

    2)Nun habe ich mir auch dieses Licht bei scootercenter bestell aber des hat die befestigungs schraube so weit ich sehe in der mitte und ich habe nur 2 löcher unten. wie soll ich die befestigen. will jetzt nicht unbedingt en 1cent großes loch in meine vespa bohren. hatte damit jm schon erfahrung und weiß wie ich des am besten montieren kann.
    wenn er gleich dabei ist kann er mir ja auch vllt gleich sagen welche lampe für bremslich usw ist und wie ich die kabel anschließen muss.

    3) wollte heute meinen zylinder draufschrauben aber dann habe ich festgestellt dass des gewindestehbolzen total im ar*** sind. man kann die muttern zwar noch draufschrauben aber sie ziehen nicht fest sonder drehen durch. kann ich die bolzen einfach rausziehen mit ner rohrzange oder so und dann neue reinschrauben oder muss ich dazu den motorspalten? oder gibt es andre möglichkeiten?

    so des wars erstmal, viel text aber wenig dahinter^^. ich bin über jede antwort froh die mir weiter helfen würde. mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

    Einmal editiert, zuletzt von keinnamefrei (February 23, 2008 at 18:04)

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • February 23, 2008 at 18:53
    • #2

    zu 1.... hattest du die felge zerlegt??? könnte sein das du beim zusammenbau den schlauch eingeklemmt hast und dadurch den unrunden lauf hast. oder hast sie gar falschrum drangeschraubt??? die felge hat ja ne schmale und ne breite seite.
    zu 2... also wenn du dir keinen adapter bauen möchtest, dann bohr doch halt das loch, solange die anderen löcher abgedeckt sind ist es doch ok...bohrung mit lack nachbehandeln....
    zu 3... den stehbolzen kannst du so rausdrehen, ohne den motor zu spalten. schraubst halt 2 muttern drauf konterst sie miteinander und kannst dann an der unteren mutter den schlüssel ansetzen und den stehbolzen rausdrehen.....

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • February 24, 2008 at 01:58
    • #3

    also zu erstens. diese bremstrommel habe ich gemeint. bin noch nicht sooo gut mit den begriffen. also auch wenn ich diese alleine drauf packe schleift es. ich weiß nicht was ich machen soll. vorher hat es halt auch nicht geschliffen wie gesagt. soll ich mir denn ne neue bremstrommel kaufen oder kann ich irgendwie des an der alten beheben

    zu 2.) ja ich würd schon des loch bohren. was meinst du denn mit lack nach behandeln. ich find es halt schade dass wenn man sich en universall licht bestellt dass es dann nicht passt :(

    zu 3.) ich werd es probieren. hoffe es klappt

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • February 24, 2008 at 02:02
    • #4

    ich bin um jede antwort irgendeiner art glücklich. will endlich wieder fahren. ich hoffe ihr versteht.

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • February 24, 2008 at 13:08
    • #5

    hi.... zur bremstrommel solltest mal schauen, ob sie richtig sitzt.das scheint nicht der fall zu sein.....nochmal abnehemen und dann wieder montieren.....

    zum rücklicht, sagst du ja selber universal passend.das bedeutet es passt von der form her an fast jede vespa, was aber nicht heisst, das die verschraubung auch an jeder gleich ist. du musst also die verschraubung anpassen. das ist auch völlig normal. mit lack nachbehandeln ist gemeint: das du die bohrung mit lack neu versiegeln musst(kanten einstreichen) damit es nicht rostet.

    und zum stehbolzen...sprüh ihn voher mit rostlöser ein dann wird`s einfacher......

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • February 24, 2008 at 18:31
    • #6

    oke danke dir. werde mich mittwoch an die arbeit machen

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • February 29, 2008 at 08:56
    • #7

    so habe des ez mit dem vorderrad probiert aber es schleift immer noch. nun hab ich gemerkt dass das locker ist. bzw nur einer der wackelt en bischen. wie kann ich den denn wieder festmachen. ist ja irgendwie keine schraube da zum festziehen oder so. des komische ist vorher hat es nicht gewackelt und da hat es auch schon geschliefen. kann es denn sein dass die achse schief ist wo des rad draufkommt. fände ich komisch denn wie soll des gehn? gibt es denn des ganze vordere teil zu kaufen( ich hoffe ihr wisst was ich mein) da tachoschnecke drin ist die lenk- und stoßstange dran befestigt sind. und wieviel würde dass den kosten? und wie heißt das überhaupt


    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 29, 2008 at 10:02
    • #8

    [Blockierte Grafik: http://www.vespa-archiv.de/ersatzteilkata…50/tafel_08.jpg]

    Da findest du noch mehr Explosionszeichnungen für den Rest des Rollers.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™