1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX200GS Motor soll das sprinten lernen - 30 PS Plus -

  • ingospsp
  • September 25, 2009 at 19:10
  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 10, 2009 at 19:57
    • #81
    Zitat von nachbrenner

    Fakten,Fakten mein Herr

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Charta665
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Eberhardzell
    Vespa Typ
    PX 177
    • October 10, 2009 at 20:45
    • #82
    Zitat von nachbrenner


    @ charta du suchst jetzt wieder die Eierlegendewollmilchsau,die gibt es nicht.Mit nem Einstieg vor 5000 Umdrehungen in den Reso,kommst du nie an die 9000er Grenze.Auch wenn die Kurven auf den Homepagen noch so schön aussehen,wie sich der Töff auf deinen Motor macht ist immer von vielen Dingen abhängig.

    dachte ich mir fast schon, es hätte ja ausnahmweise sein können das diese schönen leistungkurven auch realitätnah wären. aber was wäre dann ein guter auspuff für mich ? Bin da halt noch echt unschlüssig. bevorzugte geschwindigkeit wird bei min 100km/h sein. das heißt ich fahre entweder über landstraße,100, oder über die B30, 120.
    ich brauch halt nen motor der mal mit kurz gasgeben relativ schnell von 80-90 auf die 110 bzw 120 km/h kommt falls mal wieder ein traktor oder LKW vor mir rum trödelt.

    Denkt dran, Kinder auf dem Rücksitz verursachen Unfälle, Unfälle auf dem Rücksitz verursachen Kinder.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • October 10, 2009 at 20:53
    • #83

    Meine Fresse,da müßte doch mehr anliegen
    Versteh ich nun überhaupt nicht.Super Drehzahlband früher Einstieg dreht super aus?Nur die Leistung fehlt. Auslaß offen,Gehäuse bearbeitet,Boost Port gemacht.Kann ja eigentlich nur am Gaser liegen.Welche Steuerzeiten hast du verbaut?Vorauslaß? Da kann es auch dran liegen

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 10, 2009 at 21:10
    • #84

    @ charta

    Zitat

    aber was wäre dann ein guter auspuff für mich ?

    Cobra !!!

    @ nachbrenner

    keine ahnung jedenfalls bin ich halt schwer enttäuscht

    steuerzeiten sind jetzt mit der 1,5er fudi 189/129/30 1,4mm QK einzig was ma halt klar war is das die mühle vor reso VIEL zu fett war (wetter bediengt ) im sommer hats gut gepasst ,HD war wieder iO

    aber egal kommt ein komplett neuer Motor rein über Winter rein , mir reichts X(

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • October 10, 2009 at 21:15
    • #85

    Der S&S wäre schon interessant für dich(Leistung oben raus).Bullet und V5 auch sind halt Sau laut.Hohe Steuerzeiten+viel Vorauslaß schieben halt das Band nach oben.Porni hat ja da schon seine Empfehlung abgegeben.
    @ rally glaub dir fehlen einfach die Überstromzeit,bist mit den Steuerzeiten unter190 oder?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Charta665
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Eberhardzell
    Vespa Typ
    PX 177
    • October 10, 2009 at 21:16
    • #86

    na dann dank ich mal dem herrn rally für die auskunfnt klatschen-):thumbup: , gaser wird dann wohl ein 30er reichen. jetzt hab ich mal was an info.

    edith sagt, noch 1-2 wochen dann kommen meine fournales stoßdämpfer rein. 8o gebe dann mal info wie se so sind.

    edith's zweite persönlichkeit sagt dazu, dass der motor auf dräskibär, gefahren wird/erden soll.

    Denkt dran, Kinder auf dem Rücksitz verursachen Unfälle, Unfälle auf dem Rücksitz verursachen Kinder.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 10, 2009 at 21:20
    • #87
    Zitat

    @ rally glaub dir fehlen einfach die Überstromzeit,bist mit den Steuerzeiten unter190 oder?

    siehe mein posting oben , aber selbst mit meinen "zahmen" steuerzeiten sollte mehr leistung rausschauen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • October 10, 2009 at 21:33
    • #88

    Die Pipedesign Anlagen sind eigentlich alle auf 194° Auslaß und 35er Gaser ausgelegt,sollen ja auch mit weniger gut laufen,schreiben die.
    Tip :Zylinder runter auf 1mm FUDI und fräß den Auslaß nach oben auf min 190,probieren192 wenns nicht langt.
    Was willst du an deinem Motor ändern?
    Weiß wie du dich fühlst,war bei mir damals fast genauso ,nur anders rum,untenrum hats gefehlt dafür oben raus Mucke

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

    Einmal editiert, zuletzt von nachbrenner (October 10, 2009 at 21:39)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • October 11, 2009 at 12:52
    • #89

    Noch nicht die Flinte ins Korn pfeffern Christoph

    1,5er Fudi und trotzdem 189/129/30 8|

    Malle P&P auf 60er gesteckt:187/131/28
    Wie der Brenner sagt:0,8 Fudi und den Rest vermitteln
    Beim Malle O-Auslass gehe ich ca.( Pi mal Daumen werte um bei deinen Steuerzeiten zu landen.)
    3mm nach unten und nen guten 1mm nach oben.

    Selbst mit 30 TMX ,JL/SIP Performance sind dann um 25 MembranPonys am Rad.
    8500 Umin macht er dann auch locker.
    Bei dir ist wie abgeschnitten...Hmmhhmm wie ist dein Auslassbreite

    Weapons of Mass Destruction

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • October 11, 2009 at 14:28
    • #90

    Auslaßbreite 68% laut Set UP.Versteh ich auch nicht das der oben so zu macht.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 11, 2009 at 19:45
    • #91
    Zitat

    Noch nicht die Flinte ins Korn pfeffern Christoph

    doch bin schon ziemlich gefrustet :-1

    ich versteh einfach die welt nimma , jetzt hab ich extra auf Fudi umgebaut , dann den auslaß noch nen mm hochgezogen ,die steuerzeiten passen def. hab ich mehrmals mit der Gradscheibe nachgemessen , und trotzdem hab ich weniger leistung als mit dem KODI motor mit 182/128/27 steuerzeiten und uralt JL und 30er Delo :+1

    Kurve mit dem alten setup ( 182/128/27) JL alt und 30er Delo

    Steuerzeiten gleich ,änderung der konfig-->< S&S Left und Mikuni 30TMX

    @@c314fc8fd8b5baebb8887b482f04076919cbf190@@ geänderte Steuerzeiten , Auslaß nochmals minimal in die breite gezogen ( 68,7%) und Auslaß 1mm hoch , VForce 3 ,Gravie Kopf , QK 1,4

    ich will und kanns ned glauben das es am gaser liegt --->> der Karoo ausm GSF (ok der spielt zwar in einer anderen liga ) hat mitn 24er Si gerade 30PS gedrückt ,

    btw runtergezogen hab ich den auslaß garnicht da davon immer abgeraten wurde

    bin echt ratlos weil ich derzeit nicht mal wüsste wo ich ansetzen sollte bei einem komplett neuen Motor

    Bilder

    • stoffi_102009.jpg
      • 119.28 kB
      • 848 × 1,200
      • 167

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • October 11, 2009 at 20:55
    • #92

    Hab meinen Auslaß bis zum unteren Totpunkt des Kolbens runtergezogen.Würd ich jetzt nicht mehr ganz so tief ziehen,aber runter mußt du auf alle Fälle,schon allein wegen dem Querschnitt.Große Löcher sind nicht immer ein Garant für Spaß(O-Ton Porni), aber da schon.Auslaß ganz durchgezogen,also gleichmäßig erweitert?Bin bei mir sogar in einen Stehbolzenkanal eingebrochen-macht nix,sabert nur ein bischen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • October 11, 2009 at 21:31
    • #93

    Welche Kopfversion vom Digger Bzw. VD
    1:11,5, QK 1,2mm sollte drücken
    Nebenbei Zündung OK? nicht das ne schrotte CDI ..... :whistling:
    Membranmechanik auch einwandfrei........das kann nicht nur der Gaser sein

    Weapons of Mass Destruction

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 12, 2009 at 09:02
    • #94

    hab jetzt leider kein PIC von auslaß aber hab schon versucht den Auslaß durchgehend gleich zu gestalten , aber vielleicht war ich da etwas zu vorsichtig , durchgebrochen bin ich def nicht :huh: Auslaß ist aber definitif nicht rein Trapezförmig eher so ne mischung aus oval und trapez

    Laut digger vom Samstag (kurz gequatscht mit ihm ) gibts sowieso nur mehr 2 versionen die KODI und die normale version die bei bedarf runtergeplant werden kann ( was ich noch nicht gemacht hab ) deshalb 1,4er QK

    Membran is neu ,

    CDI hab ich gebraucht gekauft , wie kann ich das rausfinden ob die für die Tonne is ?? messen????

    da der neue malle schon bestellt ist , hat jemand ne gute Portmaop bzw eine 1:1 kopie eines gut gemachten Auslaß ?? hab nirgends was passendes gefunden

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • ingospsp
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Bilder
    1
    Wohnort
    Gangelt
    Vespa Typ
    PX20078erImport
    • October 12, 2009 at 18:20
    • #95
    Zitat

    Malossi, Auslass bei 68%-70%. Steuerzeiten: 190°-130°-30° Boostport nicht geöffnet, Überströmer angepasst, Auslassstutzen im Innendurchmesser dem Auspuff angepasst. Kolben überarbeitet.

    Zylinderkopf von S&S.

    60er Mazzuchelli Vollwange zur Glockenwelle umgearbeitet.

    35er Mikuni, 33 PWK oder 35er PWK Vergaser.

    S&S Auspuff.

    Ram Air Filter.

    S&S Membranstutzen mit Tassinari V3 Membran

    S&S CNC Cosa Kupplung.

    Lusso Getriebe.

    Ganz kurzer 4. Gang von DRT.

    Hardi Benzinpumpe.

    Vespatronic oder PK1800er LüRa.

    Alles anzeigen


    Hallo,
    gibt es für og. Setup eine Bedüsung die in etwa passen würde, wenn ich einen pwk 35 verwende.
    Die Standardbedüsung ist wahrscheinlich nicht passend.
    Wer hat einige Anhaltspunkte für mich?
    gruss,
    Ingo

    You gotta
    Roll Roll Roll
    Gotta feel your soul alright!

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • October 19, 2009 at 15:51
    • #96
    Zitat von ingospsp

    Hallo,
    gibt es für og. Setup eine Bedüsung die in etwa passen würde, wenn ich einen pwk 35 verwende.
    Die Standardbedüsung ist wahrscheinlich nicht passend.
    Wer hat einige Anhaltspunkte für mich?
    gruss,
    Ingo

    Beim 35er AS, etwa HD160, ND50, BGN/CGN/DGN Nadel, je nachdem, wie ausgeprägt das Vorresoloch ist.
    Ich würde dir zum Keihin PWK 35 AS raten. Alleine schon die kompakte Bauweise und die riesen Schwimmerkammer. Vom Abstimmen auch einfach, meiner Meinung nach. Zwar Arschteuer, aber es lohnt sich. Die nötigen Vergasernadeln könnte ich dir z.B. 5 Stück für eine Woche für sagen wir mal 10,- plus Porto leihen und dann schickst du alle zurück und kaufst dir die, die du brauchst. Sonst zahlst du pro Nadel etwa 8-10,- hier in D.

    Edit: Und sieht mit den Überlaufschläuchen einfach Porno aus.

    Einmal editiert, zuletzt von tenand (October 19, 2009 at 15:59)

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  • Vespa Sprint
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™