1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

"Vergaserfragen" bzgl. PK 50 XL I (Betriebserlaubnis/Bedüsung)

  • maddiyabe
  • September 26, 2009 at 13:38
  • maddiyabe
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1987
    • September 26, 2009 at 13:38
    • #1

    Hallo!
    Habe da einige Fragen zum Vergaser...und bin durch die Suche auch nicht viel schlauer geworden.

    Ausgangsituation:
    Baue gerade PK 50 XL 1 neu auf.
    Motorrevision wurde gemacht.
    75er Zylinder gegen 50ccm (original) ausgetauscht.
    Vergaser: 16.16 F Delorto (HD:67 / ND: 42 / Chokedüse: 50)
    Einstellschraube: 1,5 Umdrehungen raus

    Problem:
    Karre dreht recht hoch und geht direkt aus, wenn man die Choke wieder reindrückt. Mir wurde gesagt, dass das an der Vergasereinstellung/Bedüsung liegt, weil ja vorher ein 75er drin war (Gemisch zu fett).
    Zudem steht in meiner Betriebserlaubnis der 16.15 F.

    Fragen:

    1) Darf ich den 16.16 F überhaupt fahren? Oder verliehre ich dann den Versicherungsschutz und kassiere Punkte usw.? (Da hab ich auf jeden Fall keine Lust drauf. Habe desshalb ja auch den Zylinder gewechselt.)
    2) Falls ich den fahren darf, welche Bedüsung ist dann bei 50ccm die richtige?
    3) Wenn nicht, welche Bedüsung ist beim 16.15 die richtige (und hat jemend einen)?

    Würd mich über Antworten freuen!!!
    Danke schonmal!

    Gruß

  • Cyloxx
    Schüler
    Punkte
    755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Automatik Elestart '87
    • September 26, 2009 at 13:48
    • #2

    Hallo,
    1. Da der 16.16er Gaser nicht in deiner Betriebserlaubnis steht, würde ich einfach mal penibel sagen eigentlich nicht. Andererseits interessiert das glaube ich keinen Menschen ob das jetzt ein 16.15 F oder ein 16.16 ist, da der unterschied ja nicht gerade groß ist. Im Zweifelsfall wäre das dann aber trotzdem Fahren ohne gültige ABE.

    2. Dürfte so eigentlich gehen - kenne mich da aber nicht so genau aus!

    3. Original ist es glaub ich ne 65er HD die im 16.15 F drin ist.

    Grüße
    Cylox

    oberkluger Halbwissender...

  • impurplehaze
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    PK5o
    • September 26, 2009 at 17:40
    • #3

    bedüsung steht auch in deinen papieren, da die auch vorgeschrieben ist

  • maddiyabe
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1987
    • September 27, 2009 at 19:09
    • #4

    Danke für die Antworten!
    Werd dann glaub ich trotzdem auf 16.15 umsteigen.
    Wo liegt denn generell der Unterschie zwischen 16.16 und 16.15???

  • CGN Scooter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    920
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 Spezial @ 75 Pol, V50 Spezial BW-Edition , PK 50 XL I Automatik Elestart, PK 50 S Lusso @ 102 Pol, PK 50 XL1
    • September 28, 2009 at 06:00
    • #5

    Der Unterschied liegt im Durchmesser:

    16/16 = 16mm Durchmesser luftfilter- und motorseitig

    16/15 = 16 mm Durchmesser luftfilterseitig und 15mm motorseitig

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™