1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Automatik Smallframe

  • ringdingdingding
  • March 3, 2008 at 22:12
  • ringdingdingding
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Luxemburg
    Vespa Typ
    Vespa 50R - V5A1T
    • March 3, 2008 at 22:12
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einer 50er Verspa für meine Frau. Ich selber fahre eine 50R, aber da traut sie sich wegen der HAndschlatung nicht mit fahren. Darum suche ich nun eine mit Automatik. Ab wann hat Vespa Automatikgetriebe verbaut, und welches Modell könntet ihr mir da vorschlagen...?

    Gruß
    Luxvespa

    Es ist ein Jammer, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen so voller Zweifel sind! ;(

  • Tomsche
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Hohenstaufen
    Vespa Typ
    Honda MTX 50, Shineray Pitbike, Zündapp cs25
    • March 4, 2008 at 10:25
    • #2

    hi such am besten nach ner xl2 die hat ne variomatik so eine hab ich auch die sind zimlich gut.
    mfg tomsche

    wer andere in der kurve brät fährt ein 2takt heiz gerät

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • March 4, 2008 at 21:00
    • #3

    Wen da nix mit ist heißt es

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • April 18, 2008 at 15:09
    • #4

    Mach Dir die Mühe der Frau das Schalten beizubringen!!! :thumbup:

    Meine Erfahrungen mit meiner Automatik:
    - kaum Ersatzteile und wenn dann sehr teuer
    - nur wenige Profischrauber wollen mit der Maschine überhaupt etwas zu tun haben (siehe auch mein Werkstatt-Tip in diesem Forum für den Raum München)
    - die Performance der 50er Automatik ist schwach (behäbig im Anzug, Fahrten zu zweit sind sehr müßig)
    - Tuning ist nur mit mehr Hubraum (hier also mit 75er Zylinder/Kolben und andere Düse) wirklich sinnvoll bzw ohne große Fachkenntnise durchfürhbar. Preise bei ebay: zw. 117 und 130 Euro. ABER ACHTUNG: Die Betriebserlaubnis erlischt durch diese oder andere Tuningmaßnahmen und damit verlierst Du im öffentlichen Straßenverkehr den Versicherungsschutz und riskierst eine Anzeige.

    Beim Schaltroller hast Du deutlich mehr Chancen günstig Teile zu ergattern und jemanden zu finden, der Dir die Teile dann auch fachmännisch verbauen kann. Mit 'ner PK Automatik wirst Du bei Profischrauber oft behandelt, als hättest Du Pest und Cholera gleichzeitig!

    Ich fahre zwar auch 'ne PK 50 XL2 Automatik. Wenn ich's nochmals zu tun hätte, dann würde ich mir aber eher eine Schalt-Vespe anschaffen.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

    4 Mal editiert, zuletzt von Automatix (April 18, 2008 at 15:29)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 18, 2008 at 19:47
    • #5

    ner frau das schalten beizubringen, ist ähnlich interessant wie ner kuh das stricken beizubringen... vor allem: ne vespa kontrollieren, wenn die nichtmal rückwärts einparken können? ...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • 50spezialfan90
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    50 Spezial Baujahr '78 (V5B3T) / PK 50 XL Auto
    • April 18, 2008 at 20:04
    • #6

    nanana hier keine klischees ;):P8)

  • Timbo79
    Gast
    • April 19, 2008 at 12:08
    • #7

    Hi,

    fahre eine PK 50 XL 2 Automatik, für 200€ bek, hörte auch viel von der Ersatzteilproblematik jedoch möchte ich hier mal klarstellen das es nicht so schwierig ist wie hier gerne beschrieben, habe ca 4 Wochen gebraucht um ein Original Zylinder u andere Teile zu bekommen, jetzt habe ich nach 6 Wochen so ziemlich alles an E Teilen zu einem guten Kurs bekommen um ggf defekte Teile auszutauschen.


    Sie ist sehr einfach zu fahren, fährt ihre 50 und wenn's mal bergauf geht eben 40, komme aus Düsseldorf bei dem Stadtverkehr ist die Automatik eine gute Alternative.

    Gruss,

    Tim

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • April 19, 2008 at 12:41
    • #8

    Genau das ist doch das Problem der Automatik: 4 bis 6 Wochen (mit Glück) für Ersatzteile die nahezu ausschließlich in gebrauchtem Zustand zu bekommen und dann immer wesentlich teuerer sind als beim Schaltroller. 4 bis 6 Wochen sind im Sommer eine lange Zeit ohne Vespe. Obendrein die durchgängige Aversion der meinsten Profiwerkstätten und der ständig gut gemeinte Tipp: Kauf Dir 'nen Schaltroller und schmeiß die Automatik weg. Wenn das mal keine Grund ist zumindest deutliche Bedenken anzumelden!!!

    Offensichtlich kann man nur "Pro Automatik" argumentieren, wenn man noch nie damit Probleme hatte. X(
    Das Loblied auf die Automatik zu singen halte ich aber aus Gründen der Fairness nicht für angebracht, auch wenn es welche geben soll, die pausenlos gut funktionieren. Wehe dem, der eine sein Eigen nennt, die nicht einwandfrei funktioniert.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

    Einmal editiert, zuletzt von Automatix (April 19, 2008 at 12:50)

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • April 19, 2008 at 13:25
    • #9

    Ich bin auch pro Automatik und ich hatte schon einige Probleme (defekte Lichtmaschine , gebrochener Auspuff, verzogener Auspuff, riefen im Zylinder usw) und ich hab immer Ersatzteile bekommen allerdings würde ich woll zu ner Schaltvespa greifen da es keine PX200 automatik gibt :D

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • April 19, 2008 at 13:41
    • #10

    Meine Beiträge zum Thema Automatk sind vor allem für die Laien unter euch gedacht, die nicht ins offene Messer laufen wollen.
    Dass Profi-Freizeitschrauber mit allen Herausforderungen fertig werden, daran besteht kein Zweifel. Und um auch alle Zweifel auszuräumen: Ich bin nicht gegen die Automatik, sondern will nur die Unwissenden über die Folgen eines schnellen und unüberlegten Kaufs aufklären. Mehr nicht!!!

    Überzeugte Anhänger der Automatik-Vespa wird es immer geben! :P Vielleicht weil sie noch nie Probleme damit hatte, gerne schrauben oder einfach nur Geld damit verdienen??? Wer weiß das schon? :D

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Josef Siedle
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50 XL automatik
    • May 5, 2008 at 11:56
    • #11

    Wegen Ersatzteilen einfach mal bei anfragen.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 5, 2008 at 12:38
    • #12

    klar doch Josef

    4 beiträge geschrieben

    3 davon sind ein link zu Deiner Firma...

    Rita

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • May 6, 2008 at 13:21
    • #13

    Josef dealt professionell mit PK 50 Automatik Teilen bei ebay und auf seiner Homepage. Nichts Verwerfliches, aber für ein Hilfeforum wäre es redlicher, darauf auch mal hinzuweisen. Wie gesagt: 3 von 4 Beiträgen mit Hinweisen auf seine Homepage. Eben einer derjenigen, die Kohle mit der Not der Automatik-Fahrer machen. :(

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • May 6, 2008 at 18:40
    • #14

    Rita ist auch Händlerrin macht aber auch nicht jeden Post Werbung für ihren Laden.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • May 7, 2008 at 09:26
    • #15

    ... aber sie will eben nicht nur ihr Zeug verchecken, sondern hat immer einen guten Rat für alle Ratsuchenden. Das macht den Unterschied! :P

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Josef Siedle
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50 XL automatik
    • May 7, 2008 at 15:57
    • #16

    Es geht hier ja nicht um irgendwelche Teile, sondern um Teile, die schwer zu bekommen sind.

    Ich wollte keine Schleichwerbung machen. Sorry kommt nicht wieder vor.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 7, 2008 at 16:38
    • #17

    ich denke mal, es hat keiner hier was dagegen, wenn Du Teile anbietest...

    das habe ich auch nicht kritisiert....nur die Art und weise.....

    schreib halt ins verkaufe topic, daß Du nen laden aufgemacht hast und dich auf Automatic Teile spezialisiert hast.....

    Rita

Tags

  • Vespa Automatik
  • Vespa Smallframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern