1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

zündzeitpunkt bei bei 5000 Umdrehungen einstellen

  • 12er
  • March 4, 2008 at 12:13
  • 12er
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,030
    Trophäen
    1
    Beiträge
    155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX80 (I) Alt,PX200Lusso
    • March 4, 2008 at 12:13
    • #1

    soll ja meinen zündzeitpunkt mittels ablitzen bei 5000 Umdrehungen einstellen.

    wie soll ich sehen das ich bei 5000 umdrehungen bin.

    etwa kurz vor vollgas?

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • March 4, 2008 at 14:46
    • #2

    Hallo

    Lass uns mal überlegen wie wir das hinkriegen könnten. Mitzählen am Lüfterrad..... nee dabei wird mir immer schwindelig. Mit einer Prüflampe in das Zündkabel reinpieken, dass andere Ende mit dem Ohrläppchen verbinden und die gefühlten Stromschläge mitzählen, ach zählen wollten wir ja nicht. ;) Nicht Übel nehmen

    Nein, dass geht nur über einen Drehzahlmesser. Egal in welcher Form. Kann auch einer sein aus dem KFZ Zubehörhandel, wie genau die sind, lass ich mal dahin gestellt. Aber anders bekommst du es nicht hin. Solche Tips wie "das hört man doch" oder "dreiviertel den Gashahn aufmachen" halt ich für groben Unfug.

    Zum Beispiel sowas:

    Aber der erscheint mir ein wenig teuer. Musste mal weitersuchen.

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • 12er
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,030
    Trophäen
    1
    Beiträge
    155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX80 (I) Alt,PX200Lusso
    • March 4, 2008 at 15:08
    • #3

    schwiegerpapa hat einen

    weiss wer wo der drehzahlmesser anzustöpseln ist?

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • March 4, 2008 at 15:40
    • #4

    Mit SUFU kein Problem, will mal Fettkimme aufheitern, der war wieder so fleißig. "Bronzebuchse"....... :whistling:

    wie schließe ich einen drehzahlmesser an?

    grüße holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • March 4, 2008 at 16:10
    • #5

    Ihr wollt mir nicht wirklich erzählen, dass Ihr jedes Mal beim Abblitzen einen DZM anschließt? Das ist doch Humbug!
    Ich verfüge (mittlerweile) über einen fest im Tacho integrierten, hab vorher aber ehrlich gesagt ohne DZM (Pi mal Daumen) abgeblitzt...
    Und ich wüsste auch nicht wie ich bei meiner GS einen DZM anschließen sollte...
    Klar isr, dass der ZZP wandert. Aber im Bereich von 4.000 - 6.000 U/min doch nicht so, dass da völlig falsche Werte "entstehen".

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • March 4, 2008 at 16:57
    • #6

    Jau hast ja vollkommen recht.
    War so auf die Problembehebung bedacht, dass ich "betriebsblind" geworden war. Sowas, nee nee ich glaube ich werde alt.

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa-Chirurg (March 4, 2008 at 21:26)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™