1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Bremstromel vorne ausbauen

  • harnas
  • March 6, 2008 at 12:51
  • harnas
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    n 50
    • March 6, 2008 at 12:51
    • #1

    Hallo,seit kurzen bin ich ein glückliche Vespa Besitzer n50 Bj 1969. Leider habe ich probleme mit vordern Bremsen.Wie kriege ich das Bremstromel runter?

    Gibts da speziale Verkzeug oder kann man auch anders des ausbauen? Danke für die Tipspump.gif

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • March 6, 2008 at 13:26
    • #2

    Split rausnehmen und dann mit ner Knarre und passendem Aufsatz die Mutter runter machen! :thumbup:

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • renntobiii
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Kleve
    Vespa Typ
    Zündaapp ZD 10, Yamaha XVS 125 Dragstar, Vespa Pk 50 XL
    • March 6, 2008 at 13:40
    • #3

    Beim Runtermachen drehen, geht nicht in jeder Position runter.
    Ist zumindest bei meiner Pk so.

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • March 6, 2008 at 13:43
    • #4

    Liegt am Ritzel für die Tachowelle. Ist aber bei ner 50n konstruktionsbedingt nicht so!

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    519
    Punkte
    5,723
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,032
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • March 6, 2008 at 15:56
    • #5

    die Mutter sitzt erfahrungsgemäß oft sehr fest. Am besten mit zwei Leuten arbeiten und evtl ein Rohr o. ä. als längeren Hebel benutzen

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • March 6, 2008 at 16:02
    • #6

    mutter geht leicht runter wenn du den bremshebel mittels kabelbinder auf "bremsen" stellst - da ist das rad schon mal fest :thumbup: , ist die mutter runter kabelbinderlösen und mit nem gummihammer sachta schläge auf die nabe geben, dabei lenker ganz nach links wegen der schwerkraft. du wirst sehen das unter leichten drehen des rades es von ganz alleine runterkommt, das letzte stück dann von der stoßdämpferseite her mit 2 händen unter leichtem ruckeln runterdrücken :pump:
    et voila 8o

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™