1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Stottern im 3/4 Gang beim Gasgeben!

  • Kussione
  • October 1, 2009 at 21:06
  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • October 1, 2009 at 21:06
    • #1

    Hallo,
    Ich habe folgendes problem.
    Meine kleine fährt Prima. Außer ich gebe gas dann hört sie sich an als würde sie zu wenig Gemisch bekommen.
    Sie stottert so vorallem im 4.Gang.
    Manchmal geht sie auch einfach aus, und nach der Zeit wieder an. Weil die Schwimmerkammer wahrscheinlich leer ist.
    Was mich etwas verduzt, ist das bei mir der Das Tankventil (Auslass am Tank) Nach links (fahrtrichtung) zeigt und der Benzin schlauch erst eine Welle über den vergaser machen muss. Kann das daran liegen ?
    Problem 2:
    Neulich ging sie wieder nicht und ich hab geforscht. Festgestellt das der Vergaser rausgewackelt ist.
    Heute ist mir aufgefallen, Dass beim vergaser bei der Verbindung zum Ansaugstuzen. Sind doch diese schlitze reingefräst. Und dadurch entstehen diese Plättchen. Und eines dieser "Plättchen" Fehlt. Zumindestens ist es am andren 19.19 vergaser nicht dran.
    Vielleicht etwas komisch erklärt aber vielleich könnt ihr mir helfen ! 2-)

    2 Mal editiert, zuletzt von Kussione (October 5, 2009 at 14:17)

  • ctrga
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Bilder
    17
    • October 1, 2009 at 21:32
    • #2

    Hi,
    kann entweder:

    - falsche einstellung an der Gemischeinstellschraube
    - Benzinschlauch zu lang
    - Tankentlüftung vertstopft
    - Auspuff dicht
    - Vergaser nicht richtig eingestellt oder nicht sauber

    Gruss
    Giuseppe

    Danke und Grüße
    Giuseppe:-6

    Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von Vespa's keine ahnung :-7

  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • October 1, 2009 at 21:44
    • #3

    Also ich kann das meiste Ausschließen
    1. Vergaser ist richtig eingestellt extra von Fachmann ! :)
    3. Tankentlüftung ist kontrolliert (war auch mein erster gedanke)
    5. Erklärung 1. :)

    Also entweder Benzinschlauch zu lang oder Auspuff dicht :O
    Wie teste ich ob der Auspuff dicht ist ?

    Hast du das mit dem Benzinventil gelesen ?
    ist das normal ?

    Danke schonmal :)

    Daniel

  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • October 3, 2009 at 17:34
    • #4

    jetzt ist mir noch aufgefallen, das er das nur bei den höheren Gängen macht 3/4.
    Wenn ich jedoch den Choke ziehe, ist es wieder gut.
    Kann es sein das die Hauptdüse zu klein ist ?

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • October 4, 2009 at 08:33
    • #5

    Wenn Dein "Plättchen" , zumindest eines davon ab ist, bekommst Du das nicht hin, Sie hat zuwenig Sprit bzw zuviel Luft.
    Vergaseer oder. Ansaugstutzenhülse wechseln, jenachdem wo das "plättchen " ab ist.
    Schlauch darf keinen Bogen nach oben machen, richtig.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • October 4, 2009 at 09:32
    • #6

    Dass der Benzinhahn lach links rausgeht ist vollkommen normal und auch original. Wie Oldie schon gesgat hat, der Benzinschlauch soltle nur keinen Knick nach Oben machen.
    Hast du evtl Rost im Tank? Wie schaut deine Kerze aus? Rehbraun oder eher weißlich?

    Gruß

  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • October 4, 2009 at 12:41
    • #7

    Also das mit dem Benzinhahn habe ich behoben.
    Zündkerze ist Rehbraun.
    Das "Plättchen" ist das oberste. Ich bin mir sicher das das ein Problem darstellt.
    Ich habe ja noch einen 2ten vergaser, aber ich muss den erst reinigen.
    Wie mach ich das am besten ? Vergaserreiniger kaufen ?

  • eidechsett
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    12
    Bilder
    4
    Wohnort
    germering
    Vespa Typ
    v50 ita 72
    • October 4, 2009 at 13:16
    • #8

    Hallo,

    das der Benzinschlauch über den Vergaser geht ist nicht gut. Der Sprit wird ja nicht gepumpt sondern "fällt" ja Richtung Vergaser. Wenn dann der Benzinschlauch dann über den Vergaser drübergeht, ist das nicht so besonders. Am besten den Benzinschlauch kürzen.

    Wenn dein Vergaser schon von alleine abfällt, kann das kein Fachmann installiert haben. Muss bombenfest sitzen.

    Mach mal Bilder von deinem Plättchenproblem

    Gruß.

    Die schlimmsten Fehler machen immer die anderen.

  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • October 4, 2009 at 14:38
    • #9

    Ich bau jetzt den Vergaser aus und mach Bilder :) 2-)

  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • October 4, 2009 at 15:59
    • #10

    So alten Vergaser wieder eingebaut, nur um zu testen obs geht. Funktioniert.
    Doch ich hab immernoch dieses "Stottern"
    Außerdem zieht sie Falschluft. Wo könnte das den wieder seiN ?! Eigentlich ist der Motor neu abgedichtet und auch neue Simmerringe sind verbaut worden.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • October 4, 2009 at 16:01
    • #11

    Wenns vorher nicht war --> wohl an der Verbindung ASS-Vergaser?! Falls du mit "altem Vergaser" den mit der abgebrochenen Nase meinst: das ist recht sicher ne Falschluftquelle.

    Gruß

  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • October 4, 2009 at 16:14
    • #12

    War vorher schon so :)
    Neee ich bau nicht wieder den mit der Abgerochenen Nase rein.
    Kann das "Stottern" Von der Hauptdüse kommen ?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • October 4, 2009 at 16:15
    • #13

    Kann daher kommen, ja! Deswegen wär deine Kerzenfarbe interessant.
    Gruß

  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • October 4, 2009 at 16:32
    • #14

    Mhmm kenne mich nicht so aus :O
    Aber am Rand ist sie Schwarz und geht dann ins Braune über.
    Hab mal Fotos gemacht :)
    Wie könnte ich das dann Testen. Ich hab grade ein 76er drin. Und noch eine 74 daheim. Soll ich die mal einbauen, und testen obs schlechter wird?
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/bgo9-g.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/bgo9-f.jpg]

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • October 4, 2009 at 17:32
    • #15

    Meiner Meinung nach ist die Kerze definitiv zu schwarz, was heißt das dein Gemisch zu fett ist. Daher solltest du mal eine kleinere Hauptdüse verwenden. Ich würde 72 empfehlen. Das "Knallen" kommt wohl von der Zündung, wie schon erwähnt. Lies dir mal die Themen dazu ein, wie man die Zündung einstellt. Brauchst nur ne Blitzpistole (~15€) und ne Fühlerlehre mit 0,4mm für den Unterbrecherabstand.
    Beste Grüße,
    Paichi

  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • October 4, 2009 at 17:39
    • #16

    Es sind keine Fehlzündungen. Es ist wirklich nur so ein Stottern.
    Aber wenn ich kleinere Hauptdüse nehm ist doch das stottern noch stärker :O
    Kompliziert.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • October 4, 2009 at 17:44
    • #17

    Stottern heißt oft ne defekte Zündkerze, verstellte Zündung oder Kerzenstecker...

    Gruß

  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • October 4, 2009 at 18:22
    • #18

    Es hört sich so wie ein Trtrtrtrtrt Aber ganz schnell hintereinander an. :O
    Dazu fühlt es sich an als würde der Roller zwischendrin einfach runterbremsen. Also irgendwoschleifen oder so. Er bremst mich runter aber erst ab Tempo 80-90

  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • October 4, 2009 at 18:23
    • #19

    Ich hoffe es ist nicht die Zündung.
    Zündkerze habe ich erst eine neue eingebaut mit höherem Wärmewert. Die davor wurde immer gekillt.
    Mit dem Stecker: mir kommts schon immer so vor als würde der nicht 100% Passen. welchen soll man da nehemne ?

    Edit: Falschluft behoben :D:D Daniel der spezialist hat die Vergaserklemme nicht zu gemacht :O 2-) :-1

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • October 4, 2009 at 19:34
    • #20

    Gratuliere dazu ;)
    Über welchen Zylinder reden wir denn genau? Kerze killen wegs falschem Wärmewert? Kanns nicht einfach sein, dass dein Kerzenstecker einen an der Waffel hat und deine Kerzen dadurch hops gingen?

    Gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™