1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Motor Problem

  • DevilsDuck
  • March 9, 2008 at 14:28
  • DevilsDuck
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 9, 2008 at 14:28
    • #1

    Hallo, ich bin neu hier und hab mal ein paar fragen.

    Ich hab eine PK 50 XL2, sie ist Anfang 2005 das letzte mal gelaufen, und weil sich die Kolbenringe verabschiedet hatten, stand sie seid dem in der Garage. Habe sie jetzt mal raus geholt und direkt nen neuen 50er DR Zylinder verbaut, jetzt zu meinem Problem, der Motor läuft soweit ganz gut aber geht wenn er warm ist wieder aus, ok könnte auch da dran liegen das ich keine Lüfterradabdeckung drauf hab weil ist irgendwie verschwunden^^ neue ist schon bestellt. Aber das was mir sorgen macht is ein komisches Geräusch wenn sie aus geht, irgendwie so als wenn dann irgendwas schleift und den Motor bremst?? Sie springt dann aber nach ein oder 2 mal kicken wieder an.

    Was könnte das sein?

    Und dann hab ich noch ein kleines Problem mit der Schaltung, der Zug bleibt nicht an seinem platz, aber des bekomme ich noch in den griff hoffe ich doch^^

    Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Hilfe.

    MfG
    Duck

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 9, 2008 at 14:55
    • #2

    Wäre aber schon gut wenn du einen Abdreckung hättest, denn wenn du wie von dir beschreiben ohne fährst ist die Lüftung nicht ausreichend, somit könnte es vorkommen dass der Kolben reibt

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • DevilsDuck
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 9, 2008 at 20:56
    • #3

    Jo danke, ich werd jetzt erst ma abwarten bis die neue da is und dann nomma testen, irgendwie hat die originale beine bekommen^^

  • DevilsDuck
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 9, 2008 at 22:50
    • #4

    so jetzt hat sich doch noch ein Problem auf getan und zwar das mit der schaltung irgendwie weiß ich nicht mehr wie man den Schaltzug befestigt^^ ich hab den roller zwar selber zerlegt doch des is über 3 jahe her. Wenn ich schalte hmm ja ok der erste geht noch rein evtl. auch der 2. aber danach bewegt sich nur noch die Führung, was hab ich falsch gemacht? ich finde den Fehler nicht, hab ich da was vergessen fest zu machen ? und wenn ja wo? ?( ?( ?( ?(

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 10, 2008 at 09:21
    • #5

    Hi, schau mal ob du die Züge nicht vertauscht hast und statt dem 1 den 4 einlegst. Das würde erklären warum du nicht weiter schalten kannst. Sofern das Ding halbwegs bewegbar ist, die Gänge beim bewegen des Rollers/ Hinterrades einlegen, dann gehts einfacher.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • March 10, 2008 at 09:49
    • #6
    Zitat von DevilsDuck

    der Motor läuft soweit ganz gut aber geht wenn er warm ist wieder aus, ok könnte auch da dran liegen das ich keine Lüfterradabdeckung drauf hab weil ist irgendwie verschwunden^^ neue ist schon bestellt. Aber das was mir sorgen macht is ein komisches Geräusch wenn sie aus geht, irgendwie so als wenn dann irgendwas schleift und den Motor bremst?? Sie springt dann aber nach ein oder 2 mal kicken wieder an.

    MfG
    Duck

    Wenn du nicht unbedingt wieder einen neuen Zylinder kaufen möchtest solltest du den Motor ohne Lüfterradabdeckung nicht mehr laufen lassen,wenn dann nur kurzzeitig aber auf jeden Fall nicht mehr solange bis er warm ist.Das schleifende Geräusch das der Motor macht bevor er ausgeht rührt daher das der Zylinder überhitzt und der Kolben anfängt zu reiben,was die Vorstufe zum Kolbenklemmer ist.Die Lüfterradabdeckung sorgt zusammen mit dem Lüfterrad und der Zylinderhaube dafür das der Zylinder mit Luft zum kühlen versorgt wird.

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 10, 2008 at 09:54
    • #7

    Die XL2 hat nur 1 Zug!!!! Hast du die Schaltung auch schon mal eingesellt??

    Am Besten du schaltest am Motor in den Leerlauf, also kannst die kiste ohne Kupplung ziehen schieben, dann unten bei der Schaltgabel zuerst die Plastikabdeckung entfernen, dort wo das Schaltseil an der Schaltgabel den Schrauben lösen, dann kannst oben den Griff schön aud den Leerlauf drehen. Wenn das soweit hast kannst unten den zuvor gelösten schrauben wieder festmachen und nun sollten alle Gänge zu schalten gehen

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • DevilsDuck
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 10, 2008 at 11:57
    • #8

    emm nee eingestellt hab ich die Schaltung noch nie^^ war ja bis vor 3 Jahren noch im Einsatz. hatte sie dann zerlegt wegen dem kaputten Zylinder bzw. Kolben, und seid dem stand sie soweit zusammengebaut in der Garage war nur komplett trocken gelegt, hab sie dann vor ner Woche aus ihrer ecke geholt und wieder angefangen sie fertig zu machen. die Schaltung war soweit eingestellt, aber das prob ist wenn ich schalte bewegt sich nicht der schaltzug sondern die hülle^^

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • March 10, 2008 at 12:12
    • #9
    Zitat von DevilsDuck

    das prob ist wenn ich schalte bewegt sich nicht der schaltzug sondern die hülle^^

    Das hört sich so als würde dir entweder am Lenker oder am Motor die Zugführung fehlen die als Gegenhalter für die Zughülle fungiert

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • DevilsDuck
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 10, 2008 at 12:44
    • #10

    Das kann sein, wenn dann am Motor hast evtl. nen Pic damit ich schauen kann wie des aussieht? oder wie des aussehen sollte^^

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • March 10, 2008 at 14:27
    • #11

    Hab leider weder einen Motor von einer XL2 noch ein Bild wie das auszusehen hat.Wird sich aber sicherlich jemand hier im Forum finden der ein Bild hat oder zumindest eins von der Schaltzugaufnahme an dem Motor seiner XL2 machen kann

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • DevilsDuck
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 11, 2008 at 11:19
    • #12

    Das wäre auf jeden Fall nett wenn sich wer finde lässt der mal ein Bild davon machen könnte. :thumbup:

Ähnliche Themen

  • PX200 Reisetauglicher Motorumbau

    • Pia-Blaster
    • September 3, 2017 at 11:32
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • NAch Motorüberholung sprigt Vespa 50N nicht mehr an

    • Holzi
    • June 17, 2017 at 22:53
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Probleme mit der Kupplung

    • redmalle88
    • June 4, 2017 at 15:04
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Ich tus doch: Motorrevision V50

    • great_smoothy
    • May 11, 2017 at 08:26
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Diverse Probleme VA52T - Motor

    • Eremit
    • April 30, 2017 at 17:12
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™