1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vbb Projekt

  • Jupp
  • March 9, 2008 at 22:38
  • Jupp
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Raum Traunstein
    Vespa Typ
    PX80/177 Lusso, PK50 xl, 50N, P200E, VBB, VM
    • March 9, 2008 at 22:38
    • #1

    Hallo beisammen. Gestern war es so weit. Habe meine VBB bekommen. Daten: VBB1T 85.... Bj. 62 150 ccm. Und jetzt gleich ein paar Fragen:
    1. Die Sitzbank die verbaut war kann so nicht passen. Am Rahmen ist ein Sperrzapfen und an der Sitzbank ein Haken der durch Druck von außen betätigt wird. Was ist Orginal? Bilder anbei.
    2. Habe schon einen 200er Motor neu aufgebaut für dieses Baby. Hat natürlich 10 Zoll. VBB hat 8 Zoll. Habe die Umbauanleitung von 10 auf 8 Zoll schon gelesen. Wollte aber auf 10 Zoll fahren. Gefällt mir besser. Möchte vorne aber keine andere Gabel verbauen. Gibt es eine geschloßene Umrüstfelge von 8 auf 10 Zoll. Habe nur eine offene gefunden. Und wenn ja funktioniert das mit der Federung noch oder stößt der Reifen oben an?
    3. Die andere Option wäre der Orginalmotor. Der ist aber fest und ich werde die Tage mal den Kolben rausfräsen. Durch den Einlasskanal sieht man nur Rost. Wenn jetzt die Verdichterplatte eine Macke hat, würde mich interesieren ob man einen Membranansaug mit diesem Rahmen fahren kann ohne ein Loch rauszuschneiden? Das wäre es jetzt einmal. Danke

    Bilder

    • DSCN0534.JPG
      • 63.6 kB
      • 640 × 480
      • 344
    • DSCN0535.JPG
      • 39.96 kB
      • 640 × 480
      • 357
    • DSCN0545.JPG
      • 258.72 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 516
  • Duckstein_99
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    718
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    5
    Wohnort
    niedersachsen:-) Delligsen
    Vespa Typ
    Vespa 150 vbb
    • March 10, 2008 at 15:23
    • #2

    Würde mir bei der VBB übrlegen nicht einen Schwingsattel und ein Sitzkissen mit ner Gepäckbrücke zu nehmen finde Persönlich das es besser aussieht. Fals du Ersatzteile suchst schau mal auf die seite von und dann shop der hat viele Teile für ne VBB. Habe ich die meisten auch hergehabt für meine, sehr netter Kontakt, fals du Explosionszeichnungen brauchst mail einfach habe noch welche in meinen Ordner.

    Gruß Duckstein_99

    4 Takte sind 2 Takte zu viel!

  • blackbeard
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    germany
    Vespa Typ
    VBB1T
    • March 21, 2008 at 11:20
    • #3

    Das mit der Sitzbank hatte ich auch,habe dann doch noch eine Halterung gefunden die mit an den Tank hinten geschraubt wird,wo dann die Mechanik sich einhängt.Wenn du noch was geld übrig hast Schwingsattel oder größere Sitzbank. Die Italiener haben damals glaube ich alle die Sitzbänke getauscht und da wart die etwas kürzer.??
    Habe bei motor das selbe Problem und vorne eine GS150 Felge genommen die geschlossen auf die Trommel paßt aber 10 zoll bereifung hat.War so ein teures sondermodell was jetzt erst wieder nach produziert wird.Mit dem Anschlagen bin ich mir noch nicht so sicher muss noch ein paar dinge fertigstellen.Sag dann bescheid!

  • Vespasito
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Krumbach
    Vespa Typ
    PX 125, VNB, PX200
    • March 21, 2008 at 12:49
    • #4

    Hallösche!

    zu punkt 3"

    Kolben raus fräsen? hilfe!!!

    ich hatte ein ähnliches problem: VNB kolben fest. aber nur keine panik zylinder kopf und kpl. vergaser+v.-wanne+auspuff runterschrauben.

    so und nun zu einem guten (GUTEN) rostlöser greifen und schön (nicht sparsam) einsprühen. am besten is es wenn der motor noch drin hängt

    hab da nämlich nen gang eingelegt und vorsichtig hin und her rollen zumindest versuchen denn es wird nicht klappen. das machst du dann 2mal am tag

    und am dritten tag hat es sich dann (bei mir) gelöst :D war super happy da keine keine beschädigungen festzustellen waren. ach ja zu erwänen is noch das ich das ganze auch noch

    (vorsichtig) erwärmt habe (zylinder).


    p.s. die ganze aktion hab ich auch beiner langen motorbefestigungsschraube (schwinge) gemacht. auch hier war alle supi :thumbup:


    also fazit: in der ruhe liegt die kraft!!! bye

  • blackbeard
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    germany
    Vespa Typ
    VBB1T
    • March 22, 2008 at 10:12
    • #5

    Habe selbst mit Brecheisen den Kolben und Zylinder nie wieder trennen können,obwohl von dem Kolben nicht mehr viel übrig war.Der Vorbesitzer aus ITalien muss es aber mit Gewalt auch schon versucht haben und dabei anderes schon zerstört haben. Also war meiner Kern Schrott :cursing:

Tags

  • VBB
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche