1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Richtiges Zuammenspiel

  • Metzgermeister
  • March 10, 2008 at 10:32
  • Metzgermeister
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX 80
    • March 10, 2008 at 10:32
    • #1

    Gott zum Gruße,

    kann mir vielleicht eine Info geben? Ich hab mir letztes Jahr einen PX 80 zugelegt (zum aufmotzen). Hab alles mögliche gekauft, 177cmm Malossi Stz, leichtes Lüfterrad, Auspuff, andere Primärübersetzung, Kupplung, Kurbelwelle usw. bin nun wieder am zusammenbau nach völliger Demontage.

    Wer kann mir sagen welcher der beste Vergaser ist? habe einen 24er (reicht der). Und welche Düsen brauche ich?

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 10, 2008 at 11:06
    • #2

    hier steht alles zum einstellen und auch einige Tipps zu den richtigen Düsen:
    der si vergaser

    denke der 24er ist schon ganz ok.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • PX-Tom
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    336
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Stuhr
    Vespa Typ
    P150X
    • March 10, 2008 at 11:37
    • #3

    Moinsen Metzgermeister,

    und das Gehäuse ist schon für den 177ér aufgespindelt? Der passt Original nämlich nicht rauf...

    Gruß
    Thomas

  • Metzgermeister
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX 80
    • March 10, 2008 at 13:20
    • #4

    Erst mal merci für die schnellen Antworten,

    leider hab ich nicht so viel Plan von der ganzen Materie. Gespindelt, gefräst oder der gleichen hab ich nix. Wieviel muss da dann weg?

    Ist das die einzige Fräs- bzw Dreharbeit oder muss ich mich auf mehr einstellen :?:

    Gott zum Gruße

    Johannes

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • March 10, 2008 at 14:28
    • #5

    Entweder es wird der Zylinderfuß abgedreht oder das Kurbelgehäuse gespindelt. Ersteres ist billiger, das Zweite ist der Haltbarkeit zuträglich, da die Wandung am Fuß schon recht dünn werden kann. In jedem Fall müssen die Ü-Ström Kanäle angepasst und der Einlass passend erweitert werden. Dabei ist die Drehschieberfläche zu erhalten, oder es muss ein Membranstutzen drauf.

    Einen 177er Malossi gibt´s nicht, der hat 166ccm und mag auch gern Membranansaugstutzen. Bei richtiger Bearbeitung geht da was bis 35mm Vergaserdurchmesser. Der 177er Polini verträgt auch große Gasfabriken. Ebenfalls entsprechende Bearbeitung von Einlass Zylinder und Auslassform vorrausgesetzt. Dem DR ist nicht zu helfen, der schnurrt mit dem 24er rund.

    Da Du, wie Du selbst schreibst, nicht so den Plan von der ganzen Sache hast, würde ich mich an Deiner Stelle auf Stecktuning mit einem 28er Vergaser auf Drehschieberstutzen beschränken.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Metzgermeister
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX 80
    • March 10, 2008 at 14:42
    • #6

    So weit so gut,

    bin jetzt verwirrt wegen 166 und 177 aber ich denk ich hab nen 166 bei Sip bestellt (kann das sein dass der Fuß schon abgedreht ist? Weil passen tut er.)

    Hast du ne Ahnung was´n 28er Vergaser kosten wird? oder tut´s der 24 für´n Anfang auch?

    Danke dir für die Antwort.

    Servus

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 10, 2008 at 19:18
    • #7

    Den 166er gab es mal in der 66mm Außendurchmesser Fuß Version,also abgedreht und wie Pornstar schon gepostet hat sehr dünnwandig.
    Die meisten haben die 1mm Fußaufnahme aber lieber mit nem Schleifaufsatz und Bohrmaschine am weichen Alugehäuse wegnommen.
    Deshalb hat sich der normale 166er durchgesetzt.Du hast also einen Restbestand oder SIP dreht wieder ab.

    Das Ding ist ne Drehzahlsau und will Kühlung also lieber gleich langer Ansaugweg und 28 Gaser um die 60€ in der Bucht.

    Weapons of Mass Destruction

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™