1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Anfängerfragen zum Starten v50

  • deathmicha
  • October 4, 2009 at 01:50
  • deathmicha
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    v50
    • October 4, 2009 at 01:50
    • #1

    Hallo,

    nachdem ich die Suchfunktion benutzt habe, bleiben doch noch ein paar Fragen zu meiner vespa in Sachen Startprobleme. Ich bin blutiger Anfänger mit meiner vespa v50, BJ 68, 70ccm komplettrestaurierter Motor, 4-Gang und fahre jetzt die erste Saison. Sonst alles Originalteile.

    Der Motor springt bei kälteren Temperaturen nicht so gut an wie im Sommer, wo ich keine Probleme hatte. Wenn sie mal läuft und warm ist, gibts keine Probleme. Die letzten male musste ich immer die Vespa im 2. gang anschieben um sie zu starten, über kickstart habe ich es nicht geschafft. Der motor ist superneu-gemacht von daher müsste es kein technischer defekt sein (oder doch?). choke ist gezogen, neue Zündkerze eingebaut.


    Jetzt die fragen:

    1. wie oft müsst ihr bei solchen temperaturen kicken (um mal zu wissen, was noch normal ist)
    2. Wie geht ihr dann weiter vor, wenns nicht klappt? (mehrmals hintereinanter antreten?, wie lange versuchen?,...)

    vielen dank für die antworten!

    gruss,

  • Neapel
    Gast
    • October 4, 2009 at 11:04
    • #2

    höchstens 2x dann läuft die PK50. Falls es nicht geht, dann schau ich ob Benzin gut ankommt, Zündkerze raus und säubern. Wenns immernochnet geht dann vielleicht nach Falschluft schauen. Oder es is ein defekt an der Zündung. Aber da kenne ich mich net gut aus.

    Martin

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • October 4, 2009 at 13:38
    • #3

    Hallo, habe eine 50 spezial alles orginal d.h. auch 50ccm

    1. Normalerweise springt sie auch jetzt nach 2 Tritten an, manchmal auch 3.

    2. Falls es wider Erwarten nicht klappt schiebe ich sie im 2. Gang an, ist halt ne ältere machmal zickige Dame.

    Nach meiner Erfahrung bringt es nichts dutzendemale zu kicken, da sie dann eh abgesoffen ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • deathmicha
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    v50
    • October 4, 2009 at 15:54
    • #4

    ok das ist ma gut zu wissen.

    hab gemerkt das der choke überhaupt nix verändert wenn der motor läuft und siehe da: der zug hat sich ausgehängt! problem gelöst 2-)

  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • October 4, 2009 at 16:39
    • #5

    Oke :) Der choke sollte aber sowieso nichts verändern ! :)
    Oder kaum

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • October 4, 2009 at 17:00
    • #6

    Warum sollte der Choke nichts verändern?
    Meine Gehhilfe springt mit Choke in der Regel bei ersten Tritt an - ohne Choke nicht!
    Das Teil nennt sich auf deutsch Kaltstarter, und alles unter 100 Grad ist für einen Motor kalt. ;)
    Falls Deine Reuse auch bei kaltem Motor ohne Choke anspringt, gehe ich davon aus, dass Dein Motor zu fett läuft.

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • October 5, 2009 at 07:46
    • #7

    Nicht zwingend zu fett. Im Sommer springen meine Roller alle spät. beim 2. x an. Im Winter dagegen geht ohne Choke rein garnichts ;)
    Wenn man sich die Mechanik und Funktionsweise vom Choke mal anschaut, verändert der die Zusammensetzung aus Luft/Benzin recht ordnetlich.

    Gruß

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™