1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Schliesszylinder geklaut

  • Loan
  • May 23, 2006 at 11:12
  • Loan
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • May 23, 2006 at 11:12
    • #1

    Hi,

    ich brauche mal wieder Eure Hilfe,
    als ich gestern meine PX starten wollte, habe ich festgestellt, dass man mir das Zündschloss geklaut hat bzw den Zylinder, nun meine Frage, kann ich den Roller trotzdem noch irgendwie starten? Oder muss ich auf jeden Fall erst einen neuen einbauen? Und ist es arg kompliziert? Ich bin leider ein Laie in solchen Dingen...
    Thanks...

  • ronnyhh76
    Schüler
    Punkte
    430
    Beiträge
    74
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50 XL 2
    • May 23, 2006 at 11:27
    • #2

    tut mit leid, aber irgendwie finde ich das schon komisch. wer macht sich denn die mühe und klaut einen schliesszylinder? vor allem, was soll er damit, wenn ihm die schlüssel fehlen??? :(

    ronny

    Das Universum und die Dummheit der Menschen sind unendlich!
    Beim ersten bin ich mir noch nicht ganz so sicher...
    (Albert Einstein -- 14. März 1879 - 18. April 1955)

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • May 23, 2006 at 14:04
    • #3

    nimm nen schraubenzieher und dreh damit das teil hinter des zylinders dann müsst er angehen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Eckofeld
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    Sprint, T5, Vespa V50 ...
    • May 23, 2006 at 14:08
    • #4

    servus, musst hinten an der Zünbox das äusserste grüne Kabel abziehen, welches für die Zündung ist.

    Gruß

    Hallo, biete immer ein paar Vespas auf meiner Homepage zum Verkauf an.

    http://www.kleinstadtschurken.de/roller

  • Loan
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • May 23, 2006 at 20:03
    • #5

    Hi,
    danke für die Antworten, ganz ehrlich kann ich mir auch nicht erklären, warum jemand das klaut, aber ich nehm mal an, die wollten ihn knacken und sie entweder gestört worden, bevor sie ihn mitnehmen konnten, oder wolllten vorarbeit leisten.

    Habe aber festgestellt, dass ich ihn einfach so ankriege, ohne irgendwas zu machen, was ich zawr auch komisch find, aber naja.

    grüße

  • Dennis
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Münster / NRW
    Vespa Typ
    200er Lusso
    • May 23, 2006 at 23:18
    • #6

    Wie Eckofeld schon sagte, dann ist einfach am Motor an der Elektronikzentrale das grüne Kabel abgetrennt. Wenn du das wieder befestigst, dann brauchst du wieder n Schlüssel.

  • Zuzeler
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Reinbek west
    Vespa Typ
    PK 50 s erstmal...
    • May 24, 2006 at 00:01
    • #7

    Also, entweder´n Schlüssel mit Zyl besorgen oder immer festketten weil den bekommt jetz auch jeder andere einfach so an...
    Ich würd festkettn

  • Loan
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • May 24, 2006 at 21:23
    • #8

    Danke euch allen,

    habe heute einen neuen Zylinder reingemacht und klar wird er trotzdem immer noch festgekettet.

    Grüße

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™