1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

wer von euch kennt diese Vespa?

  • vespa pk 50 s
  • March 17, 2008 at 08:55
  • vespa pk 50 s
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • March 17, 2008 at 08:55
    • #1

    Hallo

    habe vor kurzen beim Surfen im Netz diese Schmuckstück gefunden und jetzt frage ich mich ob das wirrklich möglich war oder ob es sogar noch solche modelle gibt?


    mfg

    weixi

    Bilder

    • 057.jpg
      • 47.07 kB
      • 588 × 420
      • 1,126
  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 17, 2008 at 09:07
    • #2

    hi

    ja die gabs wirklich wurde bei ACMA (franz. lizenzbau von Piaggio) gebaut ist eine TAP
    wurde an die schweizer- sowie ans franz. Militär ausgeliefert

    sind absolute sammlerstücke zu demensprechenden Preis

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

    Einmal editiert, zuletzt von rally221 (March 17, 2008 at 09:14)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • March 17, 2008 at 10:21
    • #3

    ... wurde für die Luft-Landedivisionen gebaut und tatsächlich abgeworfen...

    Vor einigen Monaten in Pontedera:





    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • March 17, 2008 at 14:04
    • #4

    Hallo

    Aufgrund meiner Millitärischen Vergangenheit, muss ich mal was fragen:

    Was feuert dieses Rohr denn ab?
    - ein Projektil ? Bei dem Kaliber würde die arme Vespe rückwärts fahren und das nicht zu langsam
    - eine ungelenkte Rakete ?
    - oder war doch ein Flammenwerfer?

    Wer weiß was davon.....

    Grüße
    Holger

    Ah, beim zweiten hinsehen konnte ich entdecken das man das Rohr abnehmen kann. Mörser.... nee zu langes Rohr.

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 17, 2008 at 14:26
    • #5

    ja war/ist abnehmbar und war eine Panzerfaust

    fallschirmjäger waren ja immer der erste stoßtrupp hinter feindlichen linien sollten erstens kleine mobile truppen sein die dem feind hinter deren linien die gepanzerten fahrzeuge ausschalten um für die vorrückende infantrie weniger verluste zu haben

    die TAP wurde zuletzt im Algerienkrieg von der franz.Armee eingesetzt

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • March 17, 2008 at 16:23
    • #6

    Danke Rally221

    Das macht Sinn. Eine ZweiMann Panzerfaust. Die Fallis bilden heute noch so aus. Taktisch gesehen. Sie machen es nur mit anderen Fahrzeugen und mit anderen Funkmitteln.

    Ist ja echt hart, also wenn ich damit damals hätte los gemußt, dann hätte ich ein Dizi nach dem anderen. "Nicht durch das Loch fahren, langsamer, nicht quälen, wir steigen lieber ab. Nein erst muss ich die Vespa insten, dann Befehlsausgabe" ...........lol :D

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • March 17, 2008 at 16:40
    • #7

    Die Vespa T.A.P. war mit einer rückstoßfreien 75 mm Kanone (konnte angeblich während der Fahrt benutzt werden), sechs Magazinen, zwei Kraftstoffkanistern und einem kleinen Anhänger bestückt und kam bei der Fremdenlegion sowie bei den französischen Fallschirmjägern zum Einsatz. Zur Tarnung trug sie eine grüne oder schwarze Lackierung.

    Man sagt, dass sie von ihren Fahrern mehr geschoben als gefahren wurde :D

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • March 17, 2008 at 19:25
    • #8

    Danke für die Info. Sowas interessiert mich ungemein.

    75mm !! Alter Falter..... Na das gab einen Bums......

    Zu dem Schieben, dass kann ich mir gut vorstellen. Dann auch noch mit Anhänger, das arme Zylinder...

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Mr.Thommas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Bilder
    3
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial '75
    • March 20, 2008 at 10:12
    • #9

    Will gar nicht wissen wieviele von den hübschen Teilen geschrottet worden sind... -_-"
    Aber ob man mit dem Teil durch den TÜV kommt bezweifel ich ja... auch wenn man den Lauf zuschweissen lässt :D
    MFG

    Thomas

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 20, 2008 at 10:16
    • #10

    hm eventuell benutzt die Fremdenlegion die heute noch.....
    *juhuu* ich werde professioneller Vespafahrer *fg*

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Ayaxtonic
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    28
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • March 20, 2008 at 10:52
    • #11

    Ich bezweifele irgendwie, dass dieses Gefährt militärisch so ein Hit gewesen ist.

    Der Fahrer dürfte sich zumindest sehr bequem gefühlt haben auf dem Sitz. Haben die das Rohr durch ein Loch im Bauch geführt oder so? Außerdem wird die Zielgenauigkeit während der Fahrt wohl ziemlich schlecht gewesen sein, es sei denn das Ziel war 5Meter unbeweglich vor einem. Im Stand wird das schon eher was gebracht haben, aber da hätte man auch eine normale Panzerfaust schultern können ohne die Vespa dafür zu verbasteln.
    Sowas dürfte durch keinen deutschen TÜV mehr zu bringen sein. In England dürfte man sowas wohl aber noch fahren dürfen, da dort auch Panzer auf den Strassen zugelassen sind. Das Rohr müsste aber natürlich versiegelt/zugeschweisst werden. Echt interessantes Teil!
    Was dürfte so ein Modell denn Wert sein heutzutage?

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • March 20, 2008 at 11:13
    • #12
    Zitat von Ayaxtonic

    Der Fahrer dürfte sich zumindest sehr bequem gefühlt haben auf dem Sitz. Haben die das Rohr durch ein Loch im Bauch geführt oder so?

    bei genauerem betrachten der bilder wäre aufgefallen , das der fahrer auf dem rohr sitzen musste....

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Ayaxtonic
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    28
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • March 20, 2008 at 11:55
    • #13
    Zitat von Duffy121

    bei genauerem betrachten der bilder wäre aufgefallen , das der fahrer auf dem rohr sitzen musste....

    Stimmt, mir ist jetzt erst aufgefallen, dass er auf dem Rohr sitzen müsste während der Fahrt. Dachte die ganze Zeit, dass über dem Rohr wäre mehr eine Abdeckung, dabei fungiert es anscheinend gleichzeitig als Sitz!

  • Mr.Thommas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Bilder
    3
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial '75
    • March 20, 2008 at 17:39
    • #14

    Aloha!

    Hab vor ner Weile so ein Teil auf eGay für rund 4 oder 5.000 Euronen weggehen sehen. Welches ausländische eGay das war, weiss ich wiederum nicht mehr ^^"

    MFG

    Thomas

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™