1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Winterunterschlupf

  • FloM
  • October 8, 2009 at 09:29
  • FloM
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    32
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • October 8, 2009 at 09:29
    • #1

    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!

    Werde bald meine pk 50 bekommen, nun beginnt ja die kalte jahreszeit und ich hab keine unterbringung sprich garage etc.
    also muss ich mir wohl selbst irgendwas bauen oder vielleicht gibts ja spezielle planen, hab leider keine ahnung!

    werde die vespa auch über den winter dann fahren, allerdings brauch ich irgendwas zum unterstellen damit die gute nicht rostet, kaputt geht etc. übern winter!

    was für möglichkeiten gibts da, die nicht allzu teuer sind?

  • Rally200_Nbg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,456
    Trophäen
    1
    Beiträge
    279
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    Rally 200, PX 166 Racer, V130 N, VNA
    • October 8, 2009 at 09:51
    • #2

    Also ums rosten wirst de nicht drumrumkommen, ausser du konservierst des ding vorm winter ausgibigst. Also am besten innen mal hohlraumversiegelung rein und aussen mit so nem schutzwachs einsprühen. und vorallem salz vermeiden - weil des bedeutet den tod für dein blech.

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • October 8, 2009 at 09:59
    • #3

    Ins Zimmer stellen geht wohl nicht? ;) Wär doch cool, oder?

    In die Garage Deiner Eltern kannst wohl nicht mit rein? Vor`s Auto hin oder so?

    Kellerraum? Gartenhaus?

    --> Bauernhöfe, die kein Vollerwerb mehr sind, bieten manchmal die Möglichkeit, das man dort seinen Sommerwagen oder 2 Rad abstellen kann für geringe Platzstellkosten.
    --> In der Zeitung schauen, ob jemand in Deiner Gegend eine Garage vermietet, für den Winter lang.
    --> Opa / Onkel / andere Verwandte fragen, ob die einen Stellplatz für Dich haben.

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • October 8, 2009 at 12:05
    • #4

    hey,

    also im motorradladen gibt es überzüge die auch nicht sehr teuer sind, würde sagen ist die schnellste und günstigste lösung..... vermeiden kannst du es aber nicht das die vespa rostfrei bleibt, wenn du im winter fährst.... leider wird oft noch salz gestreut und dies ist für blech das todesurteil auf dauer!!!!

    mfg

  • Neapel
    Gast
    • October 8, 2009 at 12:15
    • #5

    also ich lass den Bock draussen stehn und fahr ja auch im winter. Meine Frau hat mir eine Motorradplane gekauft, die recht praktisch ist. Versuch es doch mal.
    Rost kommt immer. Ich habe auch schon neu lackiert, aber....keine chance.

    Martin

  • DerAndy
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    73
    Bilder
    3
    Wohnort
    Neckartenzlingen
    Vespa Typ
    50 Special
    • October 8, 2009 at 22:41
    • #6

    Ab in Hobbykeller und als DAS Partyaccessoire vergewaltigen!

    Bomb Hills, Not People!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™