1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

VESPA PX 80 E mit DR 135 Zylinder

  • mixel68
  • March 20, 2008 at 12:26
  • mixel68
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX 80 /135 E
    • March 20, 2008 at 12:26
    • #1

    :wacko: Hallo, vielleicht kann mir jemand in diesem Forum ein paar gute Ratschläge geben. Ich habe im letzen Jahr eine PX 80 E aus Bj. 82 mit 2000 km auf der Uhr erworben.

    Der Motor war durch die lange Standzeit bombenfest, da das Benzin verflogen und das Öl hart wie Stein war. Durch einweichen usw. ist der Motor irgendwan wieder frei geworden und lief auch. Leider hat der 80 ccm Zylinder keine Leistung gehabt, obwohl er eigentlich wie neu aus sieht. Ich habe dann einen neuen 135 DR verbaut.

    Sobald eine gewiße Drehzahl erreicht ist läuft sie gar nicht so schlecht. Allerdings untertourig ist keine Leistung vorhanden, bzw. kommt nur schwer hoch.

    Auch war es schwer den Vergaser so hinzubekommen, daß das Standgas hält bzw. nicht von selber wieder hochdreht. Ich vermute das er irgendwo falsch Luft zieht.

    Bloss wo?, Vergaserdichtungen sowie Gehäuse habe ich alles schon gemacht. Hat jemand irgendwelche Vorschläge, bin für jeden Hinweis dankbar!

    mixel68

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 20, 2008 at 12:45
    • #2

    Wenn er schon so lange gestanden ist,sind die Dichtungen und die Dichtringe(Simerringe) wohl Hinüber.Auserdem hast du auch die Vergaserdüsen an den 135er angepasst?Schaltzüge,Kuplung,Reifen und Bremsen solltest du,nach so langer Standzeit, auch unter die Lupe nehmen.Raucht er wenn er Läuft?Richt Getriebeöl nach Spritt?Gaser Düsen auch Richtig sauber?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • mixel68
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX 80 /135 E
    • March 20, 2008 at 12:49
    • #3

    Die Düsen habe ich angepaßt, Bremsen usw. sind in Ordnung, ich bin in diesem Zustand ungefähr 1000 km bis jetzt gefahren.

    Gestern habe jemanden getroffen mit einer PX 150. Der Motor hing so gut am Gas, Welten von meiner entfernt.

    Erfahrungswerte was die Übereholung kosten wird?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 20, 2008 at 15:55
    • #4

    In Eigenregie oder in der Werkstatt? Selbst wirst du ca. 100 - 150 Euro Material kalkulieren müssen, weil du sowieso den Motor komplett zerlegen musst, um den kupplungsseitigen Kurbelwellensimmerring zu wechseln. Bei der Gelegenheit kannst du dann auch gleich alle Lager und die Kupplungsbeläge mit wechseln. Die Preisangabe bezieht sich auf das genannte Komplettprogramm.

    In der Werkstatt wäre so eine Überholung an einer PX 80 gleichbedeutend mit einem wirtschaftlichen Totalschaden, da kannst du mit 400 - 600 Euro rechnen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vespasito
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Krumbach
    Vespa Typ
    PX 125, VNB, PX200
    • March 21, 2008 at 23:22
    • #5

    Hi würde aus dem stegreif auch sagen das es der kulu-smring ist. hatte letztes jahr das gleiche problem. schraub doch mal die kerze oder den z.kopf runter wenn ungewönlich nass/feucht is

    so das evnt. getriebe öl ins kurbelwellengehäuse gelangt.

    schaust mal.

    gruss angi :)

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™