1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Lichtproblem Vespa Pk xl 50--> evt.Spannungsregler ?

  • chi [crO]
  • March 20, 2008 at 13:44
  • chi [crO]
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Niedersachsen [ Hameln ]
    Vespa Typ
    PK50XL / Pk XL 50s /
    • March 20, 2008 at 13:44
    • #1

    Hallöleattention.png
    Habe da mal ne Frage ,seit gestern ist mir aufgefallen ,das beide
    Lichter nicht mehr gehen ( vorne sowie hinten)durchgebrannt! Das
    merkwürdige ist bloß , das die Blinker und das Bremslicht funzt ?(  . Kann es daher ausgeschlossen sein,daß der Spannungsregler Defekt ist , oder nichtquestion.png Kenne mich noch nicht so gut aus mit meiner liebsten love.png da ich greade dabei bin mir etwas mehr in sachen Reparatur anzueignen thumbup.png

    Vorab Vielen Dank für jeden Tipp VeSpa 4 -eveR tongue.png

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 20, 2008 at 16:18
    • #2

    Hi, zwei Möglichkeiten, Scheinwerfer und Rücklicht werden am meisten benutzt, gehen daher auch als erstes kaput. Blinker und Bremslicht eigentlich seltener und nicht bei voller Drehzahl.

    Mess mal die Spannung bei voller Drehzahl, sollte nicht wesentlich über 13 Volt WECHSELSPANNUNG liegen. Wenn doch, Spannungsregeler defekt.

    klaus

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 20, 2008 at 16:35
    • #3

    oder ein einfacher Test, wenn Du kein meßgerät hast...
    schalt auf Fernlicht... der andere faden der Birne ist ja kaputt..... und fahr 2-3 Minuten im dritten mit Vollgas.... wenns Dir Birne dann auch auf dem anderen Faden schießt... brauchst Du nen neuen regler

    Rita

  • chi [crO]
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Niedersachsen [ Hameln ]
    Vespa Typ
    PK50XL / Pk XL 50s /
    • March 21, 2008 at 14:52
    • #4

    Hi .. erstmal vielen dank für eure hilfe. Habe die Birnen beide ausgebaut...ist alles gekillt worden ! Mhh da wär noch ne Frage ,mir ist aufgefallen das mein Fernlicht
    schon ne paar Tage vorher nicht ging ..Habe daher nichts unternommen (sprich ausgewechselt) weil hatte ja noch Abblendlicht :rolleyes: Könnte es damit ein zusammenhang geben,
    das auf einmal vorne und hinten gekillt worden ist :P :?:
    Da wäre noch was 8o Wenn der Spannungsregler kaputt wäre ?( ...wieso geht dann blinker und bremslicht :?: oder sind das zweierlei sachen :?:

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 21, 2008 at 14:55
    • #5

    der spannungsregler läßt zu hohe Spannung durch...

    birnen, die nur kurz brennen überleben das eher mal als die, die lange brennen

    außerdem...wenn du auf die Bremse trittst...hast du ja normalerweise das Gas zugedreht...also wenig Drehzahl und wenig Spannung...

    Rita

  • chi [crO]
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Niedersachsen [ Hameln ]
    Vespa Typ
    PK50XL / Pk XL 50s /
    • March 21, 2008 at 15:02
    • #6

    huhu also das heißt das doch der regler kaputt ist ,oder ? ...Wollte mit morgen 2 neue Birnen kaufen oder ist das Rausgeschmissenes Geld :?:
    mhh .. da wäre noch was um den Spannungsregler auszubauen ... muss ich da den kpl .. Tank rausnehmen :?: ..weil da kommt man irgendwie schwer dran
    supi für deine hilfe :thumbup:

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 21, 2008 at 15:05
    • #7

    wenn der tank draußen ist kommste prima an die beiden Schrauben dran

    Rita

  • chi [crO]
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Niedersachsen [ Hameln ]
    Vespa Typ
    PK50XL / Pk XL 50s /
    • March 21, 2008 at 15:13
    • #8

    ok soweit alles klar .. aber wenn da nicht noch die Kaskade wäre ..die beiden Schrauben im Handschuhfach habe ich gefunden
    aber die letzte oben am lenker ?( :?: wie bekomme ich die zum lösen ?kann ja mal sein das ich an den kabelbaum muss .... ^^

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 21, 2008 at 15:21
    • #9

    die sitzt hinter dem Wappen....
    wenn du aufs wappen guckst und dir ne uhr vorstellt... bei 4 uhr mit nem messer das wappen rausheben

    Rita

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • May 6, 2008 at 13:36
    • #10

    Ich hab das gleiche Problem mit meiner Vespa und wollte mal fragen ob einer weiß wieviel des denn kostet nene neuen Spannungsregler sich von ner Werkstatt einbauen zu lassen?

    Danke für Antworten

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 6, 2008 at 23:16
    • #11

    ca halbe Arbeitsstunde.......

    = in der Großstadt.... ca 30.-

    aufm Kaff bissl weniger....

    Rita

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™