1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplungsfeder XL2 Automatik

  • peterling
  • March 22, 2008 at 11:21
  • peterling
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Automatic BJ 92 und PK 50 XL 1
    • March 22, 2008 at 11:21
    • #1

    Hi Leute
    möchte an meiner XL2 Automatik die Kupplungsfedern wechseln. Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht, bzw. welche habt Ihr denn drin? Hab einen Original 50er Zylinder drauf.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 22, 2008 at 11:31
    • #2

    Hi, warum willst Du die Federn wechseln? Die Vespa hat eine Fliehkraftkupplung, und wenn die Federn nicht kaput sind, ist da nichts zu wechseln. Position Nr. 7 drei Stück.

    klaus

  • peterling
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Automatic BJ 92 und PK 50 XL 1
    • March 22, 2008 at 11:45
    • #3

    Aber wenn sie ausgelutscht sind und die Kupplung zu früh greift, dann kommt man nicht weg vom Fleck.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 22, 2008 at 12:18
    • #4

    Hi, wenn die zu früh greift, kannst Du nicht mehr anhalten, denn bleibt die Kupplung ständig im Eingriff. Wenn Du nicht mehr weg kommst, sind warscheinlich die Kupplungsbeläge verschlissen.

    Wegen der Federn, frag mal Rita.

    klaus

  • peterling
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Automatic BJ 92 und PK 50 XL 1
    • March 22, 2008 at 13:33
    • #5

    Das Problem ist fogendes: Auf der Ebene kann ich noch anfahren, und sobald es mal läuft gehts auch. Da dreht der Motor auch schön hoch und man kommt gut voran, auch bergauf. Wenn ich am Berg aber anfahren muß, ist schluß. Der Motor dreht kein bißchen hoch beim Anfahren, die Kupplung greift sofort in die Glocke. Hab noch ca. 3 mm Belag auf der Kupplung. Bin mir ziemlich sicher, daß es an der Kupplung hängt. Oder gibts noch ne andere Lösung? Bin für alles offen.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 22, 2008 at 13:57
    • #6

    Hi, wie alt ist der Keilriemen? Das hört sich nach verschlissenem Keilriemen an.

    klaus

  • peterling
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Automatic BJ 92 und PK 50 XL 1
    • March 22, 2008 at 14:02
    • #7

    Keilriemen ist neu, 15x635 vom sip. Seitdem läufts aber weder mit alten noch neuen Riemen. Beim Riemenwechseln hat der ganze Mist erst angefangen

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 22, 2008 at 14:55
    • #8

    Hi, ich hab 15 x 621 mountiert???? frag mal Rita.

    klaus

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 22, 2008 at 17:10
    • #9

    kommts dir vor als wenn du im auto im 2ten gang anfährst...??

    dann hat sich wahrscheinlich eine Variorolle verkantet oder quergestellt.... guck mal nach...und schön fetten die Rollen...

    ansonsten hab ich die Federn da...

    Rita

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Automatik
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™