1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Umgefallene PX 200 E und Folgeprobleme

  • Lila_Specht
  • March 22, 2008 at 13:59
  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • March 22, 2008 at 13:59
    • #1

    Hallo! Hoffentlich kann mir einer helfen?! ... Bitte

    Ich habe eine Vespa PX 200 E Lusso, Baujahr 1984.
    Lief super bis... Ja bis sie umgefallen ist. Auf die rechte Seite...
    War dann sehr aufwendig mit dem Kickstarter in Gang zu kriegen. Lief dann etwa 3km und ist abgesoffen. Dann wieder 300m und ist abgesoffen. Usw. Mit weniger Gasgeben hat´s besser geklappt und hab sie dann nach weiteren 3km zu Hause abgestellt. Am nächsten Tag ging gar nichts mehr. Auch anrollen lassen am Berg hat nicht funktioniert.
    Hab mal überprüft, ob die Zündkerze funkt. Und: Sie funkt! - Also daran kann´s nicht liegen...
    Hatte übrigends eine Woche vorher mal wegen was anderem den Benzin- und den Ölschlauch abgemacht und sorglos wieder angeschlossen. Ob´s daran liegt?! :wacko: Lief ja :S . Also muß es doch eher mit dem Umfallen zu tun haben.
    Hoffentlich kann mir einer helfen... :gamer:
    Vielen Dank und Grüße vom lila Specht alias Micha

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • March 22, 2008 at 14:02
    • #2

    vergaser kontrolliert? (schwimmer)

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • March 22, 2008 at 14:08
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort!
    Vergaser ist gerade zerlegt und liegt in Einzelteilen auf meiner Werkbank. Schwimmer ist o.k. - zumindest meines Erachtens. Klemmt nicht oder dergleichen.
    ... Vielleicht ist die Ölpumpe trocken gelaufen, als ich eine Woche vor der Umfall-Aktion den Ölschlauch abgemacht hatte. Aber dann wär ich schon vorher mit Motorschaden liegen geblieben, oder?!

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • March 22, 2008 at 14:14
    • #4

    ohne öl, hättest nen kolbenklemmer gehabt, der wär dir ohne weiteres aufgefallen(blockierendes hinterrad).also für mich klingt es so, als wenn sie kein sprit bekommen hat. von daher würd ich in dieser richtung als erstes suchen....da du den vergaser ja zerlegt hast und für gut befunden, bleibt noch der tank/benzinhahn

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • March 22, 2008 at 14:22
    • #5

    Gibt´s so etwas wie eine Benzinpumpe? Oder läuft das Benzin einfach so in den Vergaser? Der Benzinschlauch darf bestimmt keine großartrigen Schleifen und Kurven haben, oder? Vielleicht sollte ich den mal kontrollieren. Der Benzinhahn tut´s übrigends - das hab ich neulich mal kontrolliert.
    Und: Noch wichtig. Habe den Schwimmer im Tank abmontiert und die Kabel durchgeschnitten - Das Teil war mir neulich auch noch im Weg. ...Hoffentlich gibt´s nicht irgendwie jetzt ein Elektrik-Kuddelmuddel deswegen, falls es eine Benzinpumpe geben sollte...

    Kann mir einer noch wegen ´ner zerlegten Ölpumpe helfen?! Muß die wieder geschmiert werden? Und wenn ja, mit welchem Fett? Und wie entlüfte ich das ganze System, damit keine Luft mehr drin ist?

    Einmal editiert, zuletzt von Lila_Specht (March 22, 2008 at 14:41)

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • March 22, 2008 at 15:17
    • #6

    Ja klar, es gibt keine benzinpumpe... Bin eben ein Greenhorn. Ein Grünschnabel. Hab gerade mal woanders nachgelesen...
    Trotzdem die Sache mit der zerlegten Ölpumpe... Wieder neu fetten? Und wie entlüften?

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 22, 2008 at 16:26
    • #7

    Mach den Öltank voll und zieh dann den Schlauch(ÖL) ab(am Vergaser)und warte bis Öl kommt und dann drauf damit.Ölpumpe mit Zweitaktöl schmieren und rein damit.Wenn du noch ein wenig Benzin im Tank hast gibst ihm einen kleinen Schluck Zweitaktöl mit rein(nicht zuviel).

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • March 22, 2008 at 18:40
    • #8

    Ja Danke! Das schmieren der Ölpumpe... ?? Geh ich da richtig in der Annahme, daß die Pumpe mit Öl randvoll sein muß?! Wie kann ich kontrollieren, daß die Luft ganz draußen ist? Gibt es irgendwo eine Stelle, wo das Öl austritt - und man´s dann sieht?
    Und noch ´ne Kleinigkeit: Verträgt der Vergaser Öl? Oder ist´s eher ´ne kleine Katastrophe, wenn ein Tröpfchen Öl in den Vergaser kommt? ;(
    Tausend tolle fragen, gell?! 8o

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • March 23, 2008 at 10:59
    • #9

    Das Öl ist dem Vergaser egal!

    Bau alles zusammen und nimm eine neue Kerze. Auch wenn die alte funkt, heisst das nicht, dass sie funktioniert. Kerzen können kaputt gehen, wenn man den Motor richtig abgesoffen hat.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche