1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Sturzbügel (hinten) Ausführung: TRAVELLER an PX 200 E GS, Fragen zur Montage des Sturzbügels

  • vesparalle
  • March 23, 2008 at 17:48
  • vesparalle
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    2
    Bilder
    2
    Wohnort
    Ötisheim bei Pforzheim
    Vespa Typ
    PX 200 E Grand Sport Bj. 1990
    • March 23, 2008 at 17:48
    • #1

    Hallo
    ich habe mir ein Paar Sturzbügel für hinten zugelegt.
    Dachte mir jetzt haste deine Vespa komplett frisch lackiert, un falls sie je mal umfällt wär so was nicht schlecht.
    Und den Sozius freuts ja auch. Isch halt besser fürd Füße.

    Nun ja. Wie auf den Bilder zu sehen habe ich die Halterung in der Mitte montiert und dann einfach die Sturzbügel drüber geschoben.
    Nun passt die Halterung hinten nicht mit den Vorgegeben Löcher in der Vespa überein. Und meine alte schwarze Halterung hinten passt
    nicht zu den Sturzbügeln.
    Was empfehlt ihr? Wo sollte ich Löcher bohren?

    Weiteres Problem scheint mein Gepäckträger zu sein. Normalerweise nimmt man ja eine Flügelschraube, dass man Unterwegs
    die Sturzbügel hoch machen und die Seitenhauben abnehmen kann. Jedoch befindet sich der Gepäckträger im Schwenkbereich.
    Ist das normal?


    Weitere Bilder kann ich bei bedarf au noch on stellen. Das eine Bild ist das Produkt Foto von SIP (Hab ihn von dort) [ich glaub bei dene
    ist das Bild sogar falsch rum]

    gruß

    Bilder

    • post-23029-1206278762.jpg
      • 206.73 kB
      • 900 × 1,200
      • 699
    • post-23029-1206278593.jpg
      • 18.06 kB
      • 640 × 381
      • 342
    • post-23029-1206277954.jpg
      • 198.33 kB
      • 900 × 1,200
      • 385
    • post-23029-1206277583.jpg
      • 211.1 kB
      • 900 × 1,200
      • 460
    • post-23029-1206278430.jpg
      • 312.27 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 740
    • post-23029-1206278525.jpg
      • 378.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 740
  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • March 24, 2008 at 14:51
    • #2

    Hallo Vesparalle

    Hier die versprochenden Fots, vielleicht helfen sie dir ja.



    Lass dich nicht verwirren, dass Edelstahlblech ist ne Eigenkonsrtuktion, damit ich mein Kennzeichen sauber fest geschraubt bekomme. Natürlich mit Filzpolstern da zwischen, damit nichts scheppert.

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™