Anleitungen und Erklärungen für das Verständnis der Vespatechnik

  • Moin Leute,


    nachdem ich meine 15 Jahre andauernde vespalose Zeit seit letzter Woche beendet habe und nun ziemlich heiß bin, wieder in die Materie einzutauchen, bin ich natürlich zuerst wieder mal an den notwendigen Grundlagen interessiert. So viel wird sich nicht geändert haben, aber da ich damals als gerade Volljähriger ja nur an dem Ergebnis interessiert und mir die dahinterliegende Technik irgendwie egal war, starte ich jetzt eigentlich doch irgendwie wieder bei Null. Ich würde mich also gerne mit den Grundlagen der Vespamotoren-Technik beschäftigen und dann gezielt Tuningmaßnahmen verstehen und nachvollziehen können. Nur: wo kann ich mich gut einlesen.


    Blindlings hier im Forum (oder im deutlich rauheren GSF) zu stöbern ist zwar ganz nett, vor allem, da dabei ja sehr vielen Themen gestreift werden. So richtig an die Grundlagen geht das ja aber nicht. Bei spezielleren Fragen kann einem die Suchfunktion zwar ein wenig helfen, aber auch hier findet man hauptsächlich konkrete Problemstellungen und weniger allgemeine Informationen.


    Beispiel gefällig?
    Natürlich schwebte mir aus meiner Vespa-Vergangenheit immer noch der Membranvergaser als unbedingt notwendige Maßnahme im Kopf herum. Und das Stöbern hier im Forum hat mich in dieser Erinnerung auch bestärkt. Was ich aber immer noch nicht weiß ist, wie solch ein Vergaser eigentlich funktioniert. Oder warum zum Beispiel ein Flachschieber einem Rundschieber vorzuziehen ist.


    Pornstar hat ja schon einen ziemlich lässigen Text zum PX-Tuning geschrieben. Allerdings fahre ich ja eine Smallframe und somit sind nicht alle Punkte direkt übertragbar. Was mir an seinem Text aber definitiv fehlt, ist die objektive Erklärung der Veränderungsmaßnahmen, die er propagiert. Klar, subjektive Bewertungen sind wichtig, aber mir geht es ja vor allem ums Verständnis.


    Also, habt Ihr ein paar Tipps für mich. Welche Seiten im Netz oder welche Bücher, Videos, Blogs oder andere Medien beschäftigen sich mit der Materie auf die von mir gewünschte Art und Weise?
    Ich denke, von einer schönen Linksammlung und guten Buchtipps können noch viele andere (neue) User profitieren.


    Und bitte antwortet hier jetzt nicht auf meine speziellen Vergaser-Fragen. Sie sollten nur beispielhaft den Grund für diesen Beitrag erläutern.


    Ich danke Euch
    Sandfurz

  • Zu einem guten Nachschlagewerk für Technik in Verbindung mit einem Katalog könnte ich Dir den von Scooter Center für die Classic-Vespas empfehlen.Da ist auch alles drinnen was man zum Erhalt der Vespe so braucht

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • Moin Bertel,


    super Tipp! Ich habe mir den Katalog direkt mal heruntergeladen und für gut befunden. Und dann natürlich meine eh anliegende Bestellung dort gemacht. Und jetzt halte ich den Katalog gerade in den Händen. Tolles Teil, das hilft mir auf jeden Fall schon mal gut weiter. Also, vielen Dank soweit.


    Nun aber direkt weiter. Der Katalog beschreibt zwar schon vieles ganz gut, aber eben auch nicht alles. Mir ist zum Beispiel immer noch ein Rätsel, was genau der Schieberegler nun für Auswirkungen auf den Motor hat. Klar, er blockiert den Ansaugstutzen, wenn nichts fließen soll, aber dann?


    Gibt es eine gute Beschreibung vom Funktionsprinzip der einzelnen Komponenten der Vespamotoren?


    Des Weiteren habe ich gesehen, dass es diese DVD Rollerschrauberservice gibt. Taugt die was, oder sind das bloß die bewegte Gegenstücke zu den Bildern, wie ich sie sonst aus diversen Bastelanleitungen kenne?)


    Sandfurz