1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Elestart funktioniert erst nach Hupen

  • Vespa-Chirurg
  • March 26, 2008 at 16:07
  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • March 26, 2008 at 16:07
    • #1

    Moinsen
    Ich fahre eine PX 200 E GS Elestart.

    Ich habe da schon länger ein "blödes" Problem. Mein Elestart will nur, wenn ich einmal vorher "hupe". Das macht meine Dame selbst im warmen Zustand. Mir ist bekannt das ich pro Startvorgang, jedes mal die Kupplung neu ziehen muss.
    Das spielt sich fogendermaßen ab:
    - Zündung an, Bezinhahn auf und so weiter
    - Kupplung gezogen im Leerlauf, drücken des Elestart = kein Mucks, nicht mal ein kleines Klack oder so. Garnichts. Dann:
    - einmal ganz kurz (man will ja auch nicht immer so auffallen) die Hupe angetickt, dann
    - wieder Kupplung gezogen, im Leerlauf und siehe da, der Elestart dengelt los. Je nach Laune und Sonnenstand spring sie dann an.

    Habe schonmal mir den Schalter vorne angeschaut, aber da war alles i.O. Ein wenig sauber gemacht und Kontaktspray drauf, aber leider keine Abhilfe.
    Kann das irgendwas mit irgendwelchen Relais zu tun haben? Habe schonmal probiert zu blinken vorher (ist ein wenig leiser), aber nee meine Dame will vor der Fahrt hupen. So was.
    Ist zwar nicht gravierend das Problem, aber mich wurmt es immer, wenn etwas nicht so funktioniert, wie es soll.
    Ich bin ja immer noch der Meinung, dass jeder Vespe so ihr Eigenleben hat. :huh:
    Wer kennt dieses Problem oder kann mir mal bitte einen guten Tip geben, wo man mal dran wackeln kann? Oder lieber nichts machen, weil damit kann man leben, bevor irgendetwas schlimmer wird........

    Weiß nicht ob es für dieses Problem wichtig ist, aber hier mal mein Setup:
    - 210 Malle
    - Shit o plus
    - kurzer vierter Gang
    -angepasster Gaser

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 26, 2008 at 16:16
    • #2

    welchen Schalter hast du angeschaut??

    den roten Starterknopf....oder den kontaktschalter an der kupplung?

    Rita

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • March 26, 2008 at 17:38
    • #3

    deine vespa weiss die mitbürger vor dir zu schützen.... :D

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • March 26, 2008 at 22:57
    • #4

    Hallo

    Rita Ich habe mir den roten Schalter angeschaut...... schlimm ???

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • March 26, 2008 at 22:59
    • #5

    Hallo

    Duffy121 Nur weil meine Nachbarn ihre Kinder von der Strasse holen....... Ihre Haustiere reinholen und die Luftschutzsirenen heulen...... Radiodurchsagen kommen mit dem Wortlaut: " Er ist wieder unterwegs....." :rolleyes:
    Also so schlimm bin ich auch nicht. Hoffe ich mal...

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa-Chirurg (March 27, 2008 at 08:31)

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • March 26, 2008 at 23:35
    • #6

    Hallo Holger,

    das gleiche Problem hatte ich bis vor 2 Jahren auch.Kann aber net sagen, warum es sich gegeben hat von alleine. :wacko:
    Hab dann öfters angetreten weils mir zu blöd war in der Stadt jedesmal zu hupen.Kann dein Problem also nachvollziehen.
    Nachdem ich vor 2 Jahren im Frühling die Batterie wieder eingebaut hab (nach dem Aufladen) war das Problem wie weggeblasen.
    Kann es sein, das die Batterie zu wenig Saft hat (Säurestand)?

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 27, 2008 at 07:45
    • #7

    Hi, ich bin zwar nicht Rita aber das war Falsch. Untersuch mal den Schalter an der Kupplung UND die Kabelverbindungen dahin.

    klaus

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • March 27, 2008 at 08:27
    • #8

    Hallo

    @ Kasonova. Danke Klaus für die Hinweise. Werde das mal prüfen. Das Wochenende ist ja nah.

    @ Schwidi. Schön das einer mal das gleiche Problem hatte. Ist ein blödes Problem ne? Da stehste mitten auf dem Parkplatz von einem großen Einkaufszentrum und mußt erstmal "möööp" machen. Mann! Alles schaut fragend an, die Plastikrollerfraktion grinst auch nur. Meistens habe ich dann ein zweimal kräftig Gas gegeben. Dann war das grinsen der Leute weg (Shit o plus) für irgendwas muss das Ding ja gut sein. :D
    Also meine Batterie ist schwach. Hab noch noch neue in der Werkstatt liegen. Muss sie aber erst befüllen und laden. Werde das mal als erstes probieren.

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 27, 2008 at 19:36
    • #9

    die Kontaktschalter links am kupplungshebel.....hängen gern mal und freuen sich über ein paar tropfen Teflonspray...

    kannst ja mal lenkerdeckel abnehmen und das kabel, da dahin fürht auf masse legen... dann geht der Anlasser allerdings auch ohne Kupplung ziehen...(Vorsicht nicht in den laufenden motor rein starten)

    Rita

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • March 28, 2008 at 08:02
    • #10

    Rita
    Da sagst du was Rita. Habe vor 2 wochen mal den Deckel runter genommen um den Kupplungszug zu wechseln. Vielleicht habe ich ja dort das Kabel ein wenig verdaddelt..... Nützt nichts im muss da mal ran. Fange oben am Lenker an und höre an der der Batterie auf.

    Das mit dem Kabel auf Masse lege lasse ich lieber sein. Meine Frau hat da so ein besonders Talent.........

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 28, 2008 at 21:56
    • #11

    legs auf masse und fahr 2-3 tage rum...

    dann weißt du ob sonst kein fehler außer dem kontaktschalter ist...

    Rita

Tags

  • Vespa Elestart
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™