1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Probleme mit dem Kupplungsabzieher

  • Fennek
  • October 13, 2009 at 14:25
  • Fennek
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    19
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Pk 125 XL Plurimatic/ elestart (1991), PK 125 XL elestart (1989)
    • October 13, 2009 at 14:25
    • #1

    Also irgendwie weiss ich nicht, wie ich den Kupplungsabzieher anbringen muss. Und zwar habe ich eigentlich schon alle Threads darüber durchgelesen, doch das Problem, welches bei mir auftritt habe ich noch niergends gesehen.

    Wenn ich die kupplung vor mir habe, dann müsste ich doch mit dem Kupplungsabzieher durch die mitte, damit ich sie dort an de Nebenwelle anschrauben kann. Doch das Loch ist zu klein. Da ist irgend ein Ring über der Feder.

    Weiss jemand wie ich das lösen kann?


    Gruss Fennek

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 13, 2009 at 14:43
    • #2

    Andruckplatte hast du rausgebaut?

    Mutter und Sicherungsblech sind auch entfernt?

    Foto?

    Edit : Automatik ???

    ESC # 582

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 13, 2009 at 14:48
    • #3

    Nö, PK 125 XL. Die haben in der Tat eine problematische Konstruktion mit 2 ineinander gedrehten Zentralfedern an der Kupplung, die das Ansetzen des Abziehers verhindern.

    Würde daher vorschlagen, dass du vorsichtig den Sicherungsring der Kupplung entfernst (Achtung, steht etwas unter Spannung), dann kannst du die Deckscheibe, Beläge, Zwischenscheiben und die Federkonstruktion entfernen. Dann liegt der Korb frei und kann mit dem Abzieher gelöst werden.

    Ed.: Ich gehe vom 4-Gang Schaltmodell aus. Wie das bei Automatik/Plurimatik aussieht - keine Ahnung.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Fennek
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    19
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Pk 125 XL Plurimatic/ elestart (1991), PK 125 XL elestart (1989)
    • October 14, 2009 at 17:28
    • #4

    Hat geklappt mit dem lösen des Sicherungsring.

    War aber eine verdammte fummelei danach. Durch die Kraft der Federn hat es mir alles verklemmt. Aber hab dann doch hingekriegt. Hoffentlich muss ich diese Kupplungsbeläge nie mehr wechseln.


    Gruss Fennek

  • Bremsenreiniger CT01
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    ET3
    • October 15, 2009 at 16:31
    • #5

    hallo,
    hast du die platte vom trennpilz demontiert?
    danach musst du die mutter der kupplung lösen..
    dann kannste erst den kupplungsabzieher benutzen
    vllt. fehlt das gewinde?
    ich hatte das bei meineer vespa auch
    war bei scootec
    die haben das ganz schnell gelöst
    naja
    mfg yohman-)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 15, 2009 at 16:40
    • #6

    @Bremsenreinigerin: Das Problem lag an der Feder und ist bereits gelöst.

    Bekommst du von scootec Provision? Bisher habe ich in fast jedem deiner Beiträge Werbung für den Laden gesehen...

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 15, 2009 at 17:22
    • #7

    aus ihrem Profil

    Zitat

    Beruf : Einzelhandelskaufrau/Zweiradmechanikerin für Motorroller/Motorradtechnik und tuning

    :whistling:

    ich möchte wetten, ich weiß wo :-3

    ESC # 582

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™