1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa geht nach ca. einem Kilometer Fahrt aus

  • heeey fuffziich
  • April 1, 2008 at 14:02
  • heeey fuffziich
    Gast
    • April 1, 2008 at 14:02
    • #1

    Tach,
    beim Vergaser-Einbau heute ist der Chokezug gerissen (es handelt sich um den etwa 15 cm langen Zug, der vom Vergaser an den Steg unter der Sitzbank führt (PK XL)). Nach Anschieben lief die Vespa dann relativ normal (mit Grundeinstellung des Vergasers). Nach etwa einem Kilometer Probefahrt wurde die Vespa an einer leichten Steigung der Landstrasse langsamer, nahm kaum noch Gas an und ging schließlich aus. Durch Anschieben gelang es mir und einem Freund, die Vespa wieder zum laufen zu bringen (mit Kickstarter ging nichts) und den gleichen Weg wieder zurück zu fahren. Dabei ging sie nicht aus (es ging ja leicht bergab). Meine Frage nun: Kann es an dem gerissenen Choke Zug liegen? Die Choke Stellung hat sich durch das Reißen des Zuges ja nicht verstellt - bei "normaler" Fahrt ist er ja auch nicht gezogen...Oder ist die Problematik auf die Einstellung des Vergasers zurückzuführen? Sprit kommt schließlich an und Zündfunke ist vorhanden.
    Weiß jemand weiter?
    Gruß
    Fuffzich!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 1, 2008 at 14:40
    • #2

    denke es ist vom Einstellen des Versagers, wenn der zu fett oder mager läuft, dann kann es sein das die kalt halbwegs läuft und warm nicht. Der Choke ist aber definitiv drinnen und nicht durch Verklemmung oder ähnliches gezogen oder ?

    Mfg, Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • heeey fuffziich
    Gast
    • April 1, 2008 at 16:01
    • #3

    Jo, Choke ist drinnen...

  • heeey fuffziich
    Gast
    • April 5, 2008 at 16:36
    • #4

    hab gestern nochmal rumgeschraubt, aber ohne erfolg. springt weiterhin nur durch anschieben an und läuft ca 30 km/h. vergaser ist jetzt wieder mit chokezug richtig montiert. vergaser ist zwar gebraucht, macht mir aber einen guten eindruck. nadel dichtet ab, düsen sind frei, luftfilter hab ich mit sprit sauber gemacht. sprit kommt im zylinder an, zündfunke ist vorhanden, falschluft wird nicht gezogen (dreht nicht hoch). habe den auspuff mal abgenommen und der sieht echt arg zugekokt aus. dicke ölablagerungen und wenn man ihn schüttelt hört es sich an, als wenn sand drin wäre :). man kann allerdings ohne größere mühen durchpusten - von beiden seiten.
    kanns am pott liegen? was käme noch in verdacht? zündzeitpunkt?

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 5, 2008 at 17:30
    • #5

    Ja mach mal den Pott saubär oder kauf nen neuen, hast die Zündung schon mal kontrolliert?

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 5, 2008 at 17:46
    • #6

    hast du den Versager bzw. die Reuse denn vorher schon laufen gehabt oder lief die bisher noch nie ?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • heeey fuffziich
    Gast
    • April 5, 2008 at 17:53
    • #7

    bin schonmal kürzere strecken gefahren, aber richtig sauber und rund lief sie bisher nicht, v/max lag immer bei 30-40 km/h

  • Captgieskanne
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 und ne olle pk
    • April 5, 2008 at 18:31
    • #8

    Hast du den Kerzenstecker kontrolliert?

    Nen Kumpel hatte mal das gleiche Problem und da war es der Stecker!

    Gruß Sascha

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™