1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

HP4 Lüfterrad

  • Ugo
  • May 27, 2006 at 08:04
  • Ugo
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50
    • May 27, 2006 at 08:04
    • #1

    Hallo,
    ich hab eine PK50(S) BJ.83, passt da das HP4 Lüfterrad nicht dran oder hab ich mich (hoffentlich) verlesen.

    Danke und

    Keep on rockin'
    Ugo

    http://www.radiomelodic.de

    Das einzige was man ohne Geld machen kann, sind Schulden!

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 27, 2006 at 09:42
    • #2

    weissnedgenau
    das kannst aber selber nachmessen
    nimmst nen messchieber u. ermittelst den innendurchmesser vom polrad-abziehergewinde
    26 mm. und 28 mm. sind möglich
    bei 28 mm. passts

  • .::FOX::.
    Schüler
    Punkte
    605
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    72585 Riederich
    Vespa Typ
    50 N special
    • May 27, 2006 at 11:40
    • #3

    Eigentlich müsste das HP4 doch passen die PK hat doch schon den größern Konus, oder?

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 27, 2006 at 11:42
    • #4

    ned alle.....einfach nachmessen

  • .::FOX::.
    Schüler
    Punkte
    605
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    72585 Riederich
    Vespa Typ
    50 N special
    • May 27, 2006 at 11:47
    • #5

    Aso, gut zu wissen!!

    Wenn wir schon bei den Lüfterrädern sind, stell ich doch gleich auch mal noch ne Frage:
    Kann ich ein PK (50 XL) an meine 50N montieren??
    Brauch ich irgendwelche Teile dafür?
    Kurbelwelle, wieder wegen dem Konus-Problem??

    Gibt das ne Leistungssteigerung bzw. mehr Drehzahl im unteren Bereich ähnlich dem HP4 (1 Kilo?!)/orig. LüRa PK (1,7 Kilo)!!

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 27, 2006 at 11:48
    • #6

    versteh die frache ned so ganz

  • .::FOX::.
    Schüler
    Punkte
    605
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    72585 Riederich
    Vespa Typ
    50 N special
    • May 27, 2006 at 11:55
    • #7

    okay dann nomal?!

    Bringt es was, wenn ich en Lüra mit weniger Schwungmasse hab (HP4), wiegt ja nur ein Kilo.
    Jetzt stellt sich die Frage ob ich das auch mit nem PK Lüfterrad hinbekomme (1,7 kg)?wäre doch eig. ne schöne Kombination aus schwungmasse für drehmoment und etwas weniger gewicht für höhere drehzahlen?!

    Aber:kann ich das überhaupt montieren auf meiner 50N?

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 27, 2006 at 11:56
    • #8

    das pk-lüra wiegt auch stattliche 3 kg.

    oder......

    Umrüstkit HP4 Zündung kleiner
    Konus, o. Batterie, inkl. HP4
    Spannungsregler, Elektronik-
    zentrale, Zündgrundplatte
    Art.-Nr. J50016000
    Gewicht: Kein Gewicht verfügbar
    Mengeneinheit: Stück
    Versandkostenfreie Lieferung

    Die Kits werden mit Lüfterrad, Zündplatte, Spannungsregler und Elektronikzentrale geliefert. Kurbelwellen und Umrüst- kabelbäume müssen extra bestellt werden. Falls ihr eine Batter ie verwenden wollt, müßt ihr diese ebenfalls extra bestellen.

    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00011486_003.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa-Oldie (May 27, 2006 at 11:59)

  • .::FOX::.
    Schüler
    Punkte
    605
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    72585 Riederich
    Vespa Typ
    50 N special
    • May 27, 2006 at 12:02
    • #9

    Beim SIP steht dass es (sry nicht 1,7kg wiegt) sondern 1,85 kg.

    Bilder

    • 00001239_003.jpg
      • 50.15 kB
      • 640 × 646
      • 614
  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 27, 2006 at 12:03
    • #10

    dann isses kein ori

  • .::FOX::.
    Schüler
    Punkte
    605
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    72585 Riederich
    Vespa Typ
    50 N special
    • May 27, 2006 at 12:03
    • #11

    Das Umrüstkit kenne ich...

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 27, 2006 at 12:15
    • #12

    Lüfterrad PINASCO V50 S
    für Unterbrecherzündung
    ++NUR für ZÜNDUNG mit
    2 SPULEN++
    Art.-Nr. 83300000
    Gewicht: 1050g
    Mengeneinheit: Stück


    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    Achtung: PINASCO hat zum 01.05.03 die
    Preise drastisch erhöht.
    Diese Erhöhung von 8%-15% können wir
    leider nicht schlucken. Wir sind ge-
    zwungen, ebenfalls die Preise anzuheben.
    Trotz dieser Preiserhöhung liegen wir
    immer noch weit unter der Preis-
    empfehlung. Wir bitten um euer Ver-
    ständnis. ++++++++++++++++++++++++++++++


    Allen Vespa Fahrern mit den großen Kurbelwellen (z.B. PK XL/PX/T5) legen wir die Verwendung eines HP4 Lüfterrades ans Herz: der denkbar einfache Austausch (Polradabzieher!) wird durch ein extrem agressives Ansprechverhalten des Motors belohnt. Immerhin befinden sich statt ca. 3000g nur etwa 1kg Gewicht an der Kurbelwelle... Durch die wesentlich verringerte Masse dreht der Motor spürbar leichter hoch, hängt besser am Gas und erreicht höhere Drehzahlen. Negative Auswirkungen auf Standgas- und Drehmomentverhalten bleiben aus. Gewaltig spürbarer Tuningeffekt der schon viele Vespafahrer angenehm überrascht hat! Vom Prinzip her ähnlich wie das HP4 Lüfterrad, allerdings nicht ganz soleicht (ca. 1.800g). Für alle, denen das HP4 Lüfterrad zu leicht, das Originale aber zu schwer ist. Neu im Programm sind wieder die PINASCO Carbon - Lüfterräder, die es auch für die kleinen smallframes gibt.Gewicht ca. 1800g. Nur für Rennsportzwecke!

    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00001291_003.jpg]

  • .::FOX::.
    Schüler
    Punkte
    605
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    72585 Riederich
    Vespa Typ
    50 N special
    • May 27, 2006 at 12:33
    • #13

    Das Pinasco kenn ich aber das hat doch so kleine schaufeln, des is doch scheiße für die lüftung!!
    Abgesehen davon, dass andere is ja en Original von Piaggio mit Nummer,etc. das fällt eben kaum auf!! :D :D

  • .::FOX::.
    Schüler
    Punkte
    605
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    72585 Riederich
    Vespa Typ
    50 N special
    • May 27, 2006 at 12:35
    • #14
    Zitat

    Original von Vespa-Oldie
    dann isses kein ori

    Is wohl umgeabreitet so beshreiben dies dort!!

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 27, 2006 at 12:42
    • #15

    bleibt noch ne andre kw einibaun....
    und wenn,dann gleich ne drehschieberrennwelle

  • .::FOX::.
    Schüler
    Punkte
    605
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    72585 Riederich
    Vespa Typ
    50 N special
    • May 27, 2006 at 12:46
    • #16

    jop und welche könntest da empfehlen??

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 27, 2006 at 12:49
    • #17

    Rennwelle Vespa PK50/S/SS/XL/
    XL2/FL/Lusso/N/Rush/HP

    20/20mm Konus
    Art.-Nr. 45062000
    Gewicht: 1250g
    Mengeneinheit: Stück

    Rennkurbelwellen spielen eine wichtige Rolle im Tuningbereich. Da die Kurbelwelle ein hochbelastetes Motorteil ist, haben wir uns für Qualitätswellen der italienischen Firma MAZZUCCHELLI entschieden. Minimale Fertigungstoleranzen, hohe Drehzahlfestigkeit, geringes Lagerspiel und höchste Langlebigkeit sind die Grundvoraussetzung für optimales Motortuning. Rennwellen bieten neben den verlängerten Steuerzeiten polierte Steuerwangen und Pleul: der Füllungsgrad erhöht sich und Verwirbelungen werden reduziert .


    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00004338_003.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa-Oldie (May 27, 2006 at 12:55)

Ähnliche Themen

  • Motor hat Aussetzer

    • cocoda
    • March 24, 2017 at 17:46
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Lüfterrad
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™