1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufempfehlung: Vespa GTS 250?

  • Talax
  • April 6, 2008 at 12:15
  • Talax
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Mittelhessen
    Vespa Typ
    Noch keine (evt. GT S250)
    • April 6, 2008 at 12:15
    • #1

    Hallo Leute!

    Ich habe mich hier im Forum angemeldet, da ich mir bald einen Zweitwagen
    zulegen will. Zweitwagen? Na ich hatte schon mehrere Moppeds, unter
    anderem auch einen Gilera Runner (180ccm 2T) als Zweitwagen. ;)

    Ich gedenke mir über die 0,0% Frühjahrsaktion eine Vespa GTS250
    in Silber, mit 42 Liter Topcase und Windschutzscheibe zu zu legen.

    Meine Fragen:
    Erfahrungen mit diesem Roller?
    Verbrauch?
    Ist das Zubehör ok, oder gibts da negative Erfahrungen?
    Sollte ich auf irgendwas achten, was ich als Vespa Neuling eben beachten sollte?
    Ist es üblich, dass der Kunde trotz Finanzierung nen Rabatt raus schlagen kann?

    Ich würde mich über Hilfe jeglicher Art freuen!
    Euer Marcus alias Talax

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 6, 2008 at 12:43
    • #2

    Moin und willkommen, wenngleich du nun wohl erstmal einen Dämpfer erfahren wirst:
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass du in diesem Forum auf die geballte Kompetenz zu deinem Kunststoffroller stoßen wirst... Frag irgendwas zu einem der klassischen Blechschaltroller und es werden sich viele äussern... aber die Joghurtbecher, selbst wenn sie von Pia kommen, sind hier eher nicht vertreten.
    Kauf dir doch eine PX 200! Dann findest du hier nahezu alles, um der noch den letzten Rest an Leistung zu entlocken...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Talax
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Mittelhessen
    Vespa Typ
    Noch keine (evt. GT S250)
    • April 6, 2008 at 12:50
    • #3

    Vielen dank für deine Info!

    Aber:
    a) möchte ich nen neuen Roller
    b) will ich ihn über die günstige Frühjahrsaktion finanzieren und
    c) sind mir 250ccm einfach lieber als ein 125er Motor. ;)

    Das Design ist halt wie immer Geschmackssache, mir gefällt es besser als das klassische Design.
    Jaja denkt schlimm über mich, ist ok. :D

    Na ok mal gespannt ob da noch Antworten kommen

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • April 6, 2008 at 12:53
    • #4

    mal den verweis auf das passende forum...

    https://www.vespaforum.com/

    das ist doch mal ne nette geste... oder 2phace?? :whistling:


    edith meint: das es für kaufberatung ne extra abteilung hier im forum gibt...

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 6, 2008 at 13:21
    • #5

    Yo, Duffy, damit hast du recht... aber das sieht dann gleich so nach Rausschmiss aus...
    Und mancher lässt sich ja vllt. auch umstimmen.

    Talax, das ist kein Rausschmiss! Aber hier ist halt zu 99,99 % die Fraktion der Blechschaltroller-Fahrer vertreten... Daher wirst du mit deinen Argumenten hier auch kaum etwas bewirken...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 6, 2008 at 14:59
    • #6

    Mal abgesehen davon, dass dieses Geschwür von Motor selbst von Piaggio Händlern nicht repariert werden kann !!! Kein Scherz, hatte vor 3 Monaten den Fall !!

    Diese 4Takt Schüsseln mit Steuerketten is wirklich das übelste was ich in letzter Zeit gemacht habe, wir haben 3 Mann benötigt um den Dummen Zylinder wieder aufzusetzen!!! (Ölabstreifring !!!)))

    Der Motor wiegt ne halbe Tonne. Das Ding fährt sich wie ne untermotorisierte Kloschüssel !! Und mein 600 Watt Fön im Bad hat nen besseren Sound!

    Wieso nur 125 ccm ??? Bei ner Px mit 210er Malle und richtigem Setup siehst du kein Land mit deiner GT.

    Aber jedem das seine. Soll nur ein Denkanstoß sein, keine Kritik !!!

    ESC # 582

  • Talax
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Mittelhessen
    Vespa Typ
    Noch keine (evt. GT S250)
    • April 6, 2008 at 15:29
    • #7

    Vielen Dank für die Antworten :)

    Die letzte Antwort ist zwar oberflächlich objektiv, sicher ist das so wie geschildert.
    Aber ich denke, insgesamt ist die Antwort doch etwas ideologisch. ;)

    Ich versuchs mal im anderen forum

    Alles Gute
    Talax

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • April 6, 2008 at 16:38
    • #8
    Zitat von 2phace

    Yo, Duffy, damit hast du recht... aber das sieht dann gleich so nach Rausschmiss aus...
    Und mancher lässt sich ja vllt. auch umstimmen.

    Talax, das ist kein Rausschmiss! Aber hier ist halt zu 99,99 % die Fraktion der Blechschaltroller-Fahrer vertreten... Daher wirst du mit deinen Argumenten hier auch kaum etwas bewirken...


    also wenn das wie ein rausschmiss ausschaut, dann zieh ich meine hilfe sofort zurück, denn das ist nicht meine absicht gewesen.

    im gegenteil, mein link sollte ne freundliche hilfe darstellen, damit er auch resonanz auf seine frage bekommt. der gute ist hier natürlich herzlich willkommen.... :thumbup:

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Talax
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Mittelhessen
    Vespa Typ
    Noch keine (evt. GT S250)
    • April 6, 2008 at 16:50
    • #9

    Leute ich finde es klasse, dass ihr darum bemüht seid,
    dass ich mich nicht verscheucht fühle.

    Keine Angst! Alles im grünen Bereich :)

    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von Talax (April 6, 2008 at 17:01)

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • April 6, 2008 at 21:23
    • #10

    Wenn du eine 250er haben möchtest, hast du ja wohl auch den passenden Führerschein. Daher würde ich dir empfehlen:
    Wenn du jemanden im Bekanntenkreis hat, der eine Schaltvespa hat, dann fahr das Teil mal. Ich habe letztens eine aktuelle LX50er Vespa (ist motormäßig natürlich nicht vergleichbar) eines Freundes, der sich auf der Arbeit ein bein gebrochen hatte nach hause gefahren. Das ist so öde und langweilig.
    Ich bin mir relativ sicher, dass du begeistert sein wirst, wenn du einmal Schaltroller gefahren bist.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • xviper1303
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    226
    Beiträge
    42
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    P135X
    • April 6, 2008 at 21:52
    • #11

    ich glaub nicht, dass er sich umstimmen lässt. so rein technisch gesehen sind wir hier ja schon alle a bissl von gestern. und heutzutage macht man sich nicht mehr die griffel ölig. die fahrleistungen von dem 250er gerät sind mit sicherheit unserem nostalgieblech haushoch überlegen. ist wartungsfrei(arm) und digital zu fahren (hahn auf/zu).
    ich denke, wer nen blechroller will oder hat, der findet den weg hierher. aber sicher nicht, weil ihn jemand dazu überredet hat.
    passt scho so.
    gruss, schorsch

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 6, 2008 at 23:33
    • #12

    Aber wenn er schon nen Roller mit automatik und dieser Preisklasse ins Auge gefasst hat, warum dann nicht gleich was gut motoriesiertes mit Fahrkomfort im Stil eines Piaggio Beverly 500?

    Da weiß man wenigstens beim Fahren, warum die Dinger so schweine teuer sind.

    Bilder

    • Piaggio_Beverly_500_2006_06_1024x768.jpg
      • 92.59 kB
      • 1,024 × 768
      • 595

    ESC # 582

  • Lieferjunge
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    GTS 250ie black
    • April 15, 2009 at 22:21
    • #13

    Talax:

    bin per Zufall hier gelandet und hab mich fix für eine Antwort angemeldet:

    Ich fahre seit kurzem eine Vespa GTS 250 ie (Firmenkfz) und will
    versuchen, Dir ein paar deiner Fragen zu beantworten:

    Die Vespa fühlt sich anfangs recht schwer an, lässt sich nach etwas eingewöhnung aber
    erstaunlich flink fahren. In der Stadt ist die 250ie deutlich anzugsstärker als kleinere
    Roller, an der Ampel vorne anstellen macht damit richtig Spaß. Überland zeigt der Tacho
    ohne ducken 130km/h an. Gefühl für das Vorderrad ist mangelware, wenn man
    die Hände vom Lenker nimmt fängt die Vespa an zu pendeln. Laut Händler bekanntes Problem,
    soll an der Erstbereifung liegen. Spritverbrauch bei überwiegend Vollgas ca. 5.5-6.0l/100km.
    Über die Zuverlässigkeit kann ich nicht viel sagen, außer das bislang (nach 1300km) nichts
    unangenehm aufgefallen ist.

    Da ich selber lieber Motorrad als Roller fahre, würde ich mir eher keine Vespa kaufen.
    Ich hoffe ich konnte helfen...

    mfg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™