1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pk50xl Bj 92 Sudden Death

  • ttfb88
  • April 6, 2008 at 17:09
  • ttfb88
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK50xl2
    • April 6, 2008 at 17:09
    • #1

    Shit

    gerade lief sie noch wunderbar und auf einmal ist er da, der Super Gau, natürlich am WE.

    Der Kolben sieht aus, alswenn man ihn in einem Schraubstock eingespannt hätte. Von den Kolbenringen, kann man nur noch erahnen, wie die orginal aussehen. Also, was nu? Hab hier schon einiges entdeckt, mit den 75er Zylindersatz. Gibt es von Euch irgendwelche empfehlungen dazu? Ich wohne im flachen Land an der Küste und meine bessere Hälfte möchte im Sommer mit dem Teil zur Arbeit fahren ( 4 KM Stadtverkehr Richtgeschwindigkeit wird durch die Ampelschaltung eingehalten ). Muß keine Rennsemmel werden. Werde mich jetzt erstmal dem E-Starter widmen da das Mistding auch nicht lange genug durchzieht.

    Für Tipps,Links usw wäre ich echt dankbar.

    Tom aus Ostfriesland

    Bilder

    • Neues Bild1.JPG
      • 193.26 kB
      • 900 × 1,200
      • 154
    • Neues Bild.JPG
      • 292.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 190

    Einmal editiert, zuletzt von ttfb88 (April 6, 2008 at 17:28)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 6, 2008 at 17:12
    • #2

    Auf alle Fälle ein 75er entweder von Polini oder von DR, die kannst mit dem 16/16er Gaser fahren und mit Oriauspuff

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • ttfb88
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK50xl2
    • April 6, 2008 at 17:30
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort

    ich gehe davon aus, das der 16/16 der orginal ist? Getrenntschmierung.?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 6, 2008 at 17:34
    • #4

    Auf den nun eingefügten Bildern ist ein Automatikmotor zu sehen.
    Da passt als Tuningzylinder nur der Pinasco 75

  • ttfb88
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK50xl2
    • April 6, 2008 at 17:37
    • #5

    Dachte, das wäre klar, wegen des E-Starters. Fahre normalerweise eine SR 500. Die Vespa ist von meiner Frau.

  • ttfb88
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK50xl2
    • April 6, 2008 at 17:38
    • #6
    Zitat von shova50

    Auf den nun eingefügten Bildern ist ein Automatikmotor zu sehen.
    Da passt als Tuningzylinder nur der Pinasco 75

    Und da ist alles dabei? Also bestellen , einbau, starten?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 6, 2008 at 17:40
    • #7

    Die Technik bei den Automatiks ist grundlegend anders, die Auswahl bei Zylindern geringer.
    Wie schon erwähnt, ein Pinasco 75 sollte der Vespa auf die Sprünge helfen.
    Was man sonst für den Betrieb des Pinasco benötigt sollte dir ein Automatikfahrer beantworten können.
    Soweit ich weiss brauchst du noch deinen alten Zylinderkopf (auf Bohrung überbearbeiten?) und eine neue hauptdüse.

    Kannst auch mal im "Setups" - Topic schauen was die automatics für Düsen drin haben

    Hier ein link zum Pinasco:

  • ttfb88
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK50xl2
    • April 6, 2008 at 19:46
    • #8

    Danke für die Antworten.
    Die Vespa steht auf der Terasse auf dem Tisch unterm Sonnensegel und wartet auf den neuen Zylinder. Im topic setup werden Fremdwörter gebraucht, die ich als SR Fahrer noch nie gehört habe ;( Falls jemand hier reinschaut, der eine PK 50 XL automatik :rolleyes: meine ist BJ 92 Typenschild steht weder 1 noch 2, hat, oder weiß, was man braucht für den 75 Zylinder, wäre ich für jeden Tip dankbar.
    Gruß aus Ostfriesland an den Rest der Vespawelt.

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • April 6, 2008 at 20:20
    • #9


    den brauchst du und ne hauptdüse zwischen 83-85 um ein leicht öliges kerzenbild zu erreichen

    auf den grandi am besten net hören weil passt nicht

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 6, 2008 at 20:21
    • #10

    I heiss Gandi und kommte am Anfang nicht wissen dass es eine Automatic ist hat er ja erst später geändert

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 6, 2008 at 20:22
    • #11
    Zitat von sylle


    auf den grandi am besten net hören weil passt nicht

    auf den gandi kannste schon hören.
    Nur waren vorher die Bilder noch nicht drin und er dachte dass es sich um eine handgeschaltete vespa dreht

  • ttfb88
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK50xl2
    • April 6, 2008 at 20:26
    • #12

    Nicht prügeln Leute . Danke für die Hilfe. Werde berichten wie es gelaufen ist.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™