1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welchen Auspuff wähle ich für meine PX 200, Bj. 2007

  • lillo
  • April 7, 2008 at 21:26
  • lillo
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200, v50
    • April 7, 2008 at 21:26
    • #1

    Hallo Leute,

    ich bin ein ganz frische Neueinsteiger und hab mir eine PX 200 gekauft.

    Da ich den Auspuff wechseln möchte, aber nicht meinen Führerschein (bin in der Probezeit) verliehren möchte, wollte ich fragen was ich für einen Auspuff ich dran bauen kann ohne aufzufallen und wenn möglich in sogar eintragen kann. Natürlich soll der neue Auspuff auch was bringen.

    Wenn ich dann den Auspuff dran baue, hat es sich damit, oder muss ich noch was beachten, wie z.B. am Motor was verändern etc.

    Ich bedanke mich schon mal in vorraus.

    Gruß Lillo

  • Benni1977
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX200
    • April 7, 2008 at 22:13
    • #2

    Hallo Lillo,

    bei deinem Baujahr wird eine Eintragung schwierig (aber nicht unmöglich), da in deinen Papieren ein sekundäres Luftsystem eingetragen ist. Es soll aber TÜVS geben, die auch bei deinem Baujahr diverse Anlagen eintragen. Ich selbst habe mir einen Scorpion gekauft , der an einen bearbeiteten Malossi dran soll. Mein TÜV trägt mir den Malossi ein und meinte den Auspuff müsste man wegen der E-Nummer nicht eintragen. Also wenn das der TÜV schon nicht weiß, woher soll die Rennleitung das dann wissen?

    Wenn es unauffällig sein soll, rate ich dir einen Sito+ oder PEP+ anzuschaffen. Beide Anlagen sehen aus wie der Originale und sollen im gesamten Drehzahlbereich mehr Leistung bringen wobei der PEP+ bei evtl. späteren Aufrüstungen sicherlich die bessere Wahl wäre. Ich selbst denke nicht das man nur durch den Tausch des Auspuffs viel Leistung erwarten darf.

    Gruß Benni

  • lillo
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200, v50
    • April 7, 2008 at 22:20
    • #3

    danke für deine schnelle antwort.

    Und nochmal,

    wenn ich nun z.b. den pep+ einbaue, muss ich sonst noch was beachten oder kann ich den sorglos einbauen und basta??? würde dieser auspuff wenigstens was an der beschleunigung was machen oder ändert sich da quasi nix??
    ich hab bei meinem händler auch gefragt wie das ist mit dem eintragen, der antwortete ir, solang da eine e-nummer drauf ist, muss man nix eintragen und somit bekommt man auch keine probleme mit unserem freund und helfer!?!?!
    was würdest du als nächstes empfehlen wenn dann mal der auspuff drann ist und ich wieder bisschen geld zum ausgeben hab?? bzw ist es ok als erstes den auspuff zu wechseln, oder sollte man(n) wo anders anfangen?

    Gruß Lillo

    Einmal editiert, zuletzt von lillo (April 7, 2008 at 22:55)

  • Benni1977
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX200
    • April 8, 2008 at 06:53
    • #4

    Vom reinen Auspuffwechsel darfst du dir nicht zu viel versprechen ich würde fast sagen, dass du sicherlich entäuscht bist und dich fragst, wars das an Leistung?

    Den Auspuff kannst du ohne weiteres wechseln, lediglich die Bedüsung könnte angepasst werden, wobei dies bei originalem Setup nicht nötig sein wird.

    Wo jeder beim Tunen anfängt bleibt ihm letztendlich selbst überlassen, ich für meinen Teil habe mit dem Zylinder angefangen. Da merkt man direkt was und kann dann, nach und nach dazuoptimieren.

    Ich glaube der PEP+, sowie der Sito+ haben beide keine E-Nummer (bitte meckern wenn das so nicht stimmt). Ich habe wie schon geschrieben den Scorpion genommen welcher ne E-Nummer hat. Guck dir mal den Test an, da siehst du die Leistungsentfaltung der einzelnen Anlagen: http://www.leistung-messen.de/ . Einfach auf Auspufftest klicken und dann auf die einzelnen Anlagen. Ach ja, bitte auf den unteren Test klicken da du auf Drehschieber fährst. (Nicht über die Leistung wundern, der Motor ist wie beschrieben schon leicht optimiert)

    Gruß Benni

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • April 8, 2008 at 09:04
    • #5
    Zitat von Benni1977

    lediglich die Bedüsung könnte angepasst werden

    Könnte? Muss!

    Und was den Scorpion angeht: er hat lediglich eine E-Nummer für PX200 mit Originalzylindern...
    Bei Zylinderwechsel ist eigentlich ein Leistungsgutachten nötig...

    Aufgrund des dann nicht mehr vorhandenen Sekundärluftsystems sollte sich bereits ein Auspuff positiv bemerkbar machen.
    Was spricht gegen den T5-Pott mit angeschweißtem 200er-Krümmer?

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • lillo
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200, v50
    • April 8, 2008 at 10:12
    • #6

    Da haben es wir ja, ich glaub ich könnte noch eine dritte Meinung vertragen.

    Also laut Likedeeler muss man an der Düse was ändern...! Wie würde das funktionieren (hab ja schon gesagt das ich ein Neuling bin), bzw wie stell ich sie richtig ein und auf was muss ich ganz speziell achten?!

    Hat der T5 Auspuff eine E-Nummer bzw müsste ich da was eintragen lassen oder wär das ein Kanditat mit einbauen und los?

    Alle Produktinformationen schreiben ja fast das gleiche für ihren Auspuff, aber welcher ist jetzt WIRKLICH der zum empfehlen?


    Wie schaut das eigentlich aus mit derAbgasnorm? Würde da noch alles passen? Da der Roller nicht vor 1989 ist!


    Gruß Lillo

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 8, 2008 at 11:48
    • #7

    Beim 2007er Model mit Sekundärluftsystem halte das Eintragen eines anderen Auspuffs für unmöglich, da das Sek.Sys dafür da ist die reduzierten Abgaswerte einzuhalten. Selbstverständlich ist eine Neubedüsung des Vergasers unerläßlich.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • lillo
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200, v50
    • April 8, 2008 at 15:30
    • #8

    Kommt schon Leute,

    ich brau detailiertere Antworten. So komm ich nicht weiter! Auf was soll ich achten bei der Düse? So komm ich nicht weiter!

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • April 8, 2008 at 16:28
    • #9

    liegt vielleicht daran, dass hier viele leute die suche kennen und auch die how to´s...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Biegel1980
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    306
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Bergheim
    Vespa Typ
    P80X (135ccm), PX 200 FL DT
    • April 10, 2008 at 17:11
    • #10

    Die Düse muss unter allem Umständen getauscht werden!!Beim Kat Modell mit sls ist eine 90er Düse verbaut!!! Also Serienauspuff und Seriendüse der PX 200ccm Modelle rein und gut ist!MfG

  • lillo
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200, v50
    • April 11, 2008 at 19:19
    • #11

    Danke!

    Für welche Düse muss ich mich dann entscheiden?? Und worauf kommt es an?

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • April 11, 2008 at 21:33
    • #12
    Zitat von Biegel1980

    Seriendüse der PX 200ccm Modelle rein und gut

    Zitat von Fettkimme


    Orginalbedüsung der SI Vergaser
    SI20/20D: HD96 LLD45/140 BE5 HLKD 140
    SI24/24E: HD116 LLD55/160 BE3 HLKD 160 (PX 200)
    SI24/24G: HD110 LLD50/100 BE4 HLKD 120 (T5)
    SI24/24H: HD92-94 LLD 45/140 BE4 HLKD 140 (Cosa)

    Ich hab´ einfach mal frech Fettkimmes 24er Vergaser um das jeweilige Rollermodell erweitert.
    Du solltest ja wohl einen SI24/24E haben...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • GRAPAS
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Luxemburg
    Vespa Typ
    PX150 2007
    • April 13, 2008 at 14:46
    • #13

    Hallo,ich habe auch einen PX150 von 2007 und habe einen sito plus montiert,es ist ausgezeichnet und passt einwandfrei.Preis ist ungefähr 80 .-,ausserdem kanns du auch einen T5 Auspuff fur PX montieren,er ist teurer aber besser in der qualität.

  • lillo
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200, v50
    • April 13, 2008 at 19:23
    • #14

    Und was hast du mit deiner Düse gemacht?? Nachdem viele sagen das man da auch was machen muss!

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Auspuff
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™